Zafira B, na ja

Opel Zafira A

Hallo,

ich hatte jetzt die Gelegenheit bei meinem FOH im Zafira B probe zu sitzen und ihn mir genau anzuschauen.
Es war kein Wow-Erlebnis. Das Auto sieht nicht schlecht aus, aber nach meinem Geschmack etwas zu hausbacken. Die Innenraumausstattung ist nicht so der Renner. Die Schlichtheit der Innenraumgestaltung des Zafira A ist zwar Schnee von gestern, wirkt nach meinem Geschmack nun aber doch nicht so ganz gelungen. Es fällt mir eine gewisse Kantigkeit auf. Die silberfarbenen Elemente, wie z.B. die Mittelkonsole, wirken äußerst billig. Die Plastikteile springen mir förmlich in's Auge. Was sich wirklich geändert hat und gut ist, ist der kratzunempfindliche Kunststof. Das hatte man beim Zafira A bis zum Schluss nicht geändert. Ich möchte aber keinesfalls denen zu nahe treten, die von dem NEUEN begeistert sind. Es ist nur mein persönlicher Eindruck von diesem Auto. Momentan gefällt mir mein Zaffi A besser und ich würde jetzt (noch nicht) nach dem NEUEN hecheln. Aber auch ich werde mich an dieses Auto gewöhnen, das ist keine Frage.

Gruß flightlevel

22 Antworten

Hallo,

mein Fazit zur Optik des Zafira B. Oberhammer, gefällt mir viel besser als der Astra. Sie sehr sportlich aus finde ich.

M.f.g.
Christian

Hallöle!

War Sa. auch noch mal in Ruhe Zaffi II gucken.

Von aussen wirklich gute Optik. Innen na ja. Gefällt mir nicht so dolle.

So viel grösser ist er auch nicht geworden. Positiv ist mir aufgefallen, das die Gepäckraumabdeckung jetzt bei aufgestellter dritter Sitzreihe dahinter eingehängt werden kann.

Es gibt aber weniger Ablagen und wieder (ausser beim "Cosmo" und dort sogar beleuchtet) keinen Spiegel in der Fahrersonnenblende (meine Frau möchte sowas immer).

Mit dem Panoramadach hat Mann/Frau etwas weniger Kopffreiheit. Würde ich wenn denn Zafira II eh nicht nehmen. Schön innovativ. Denke aber das die Mehrheit lieber ein Schiebedach hätte statt nur mehr Licht.

Sitze sind bei meinem Zafira I besser (Leder mit Höhenverstellung, LWS Stütze und ausziehbarer Schenkelauflage).
Beim neuen sind die Sportsitze etwas enger von der Breite her, was mir ganz gut gefällt (besserer Seitenhalt). Die Sitzfläche ist aber kürzer (im Vergleich mit den meinigen kein Wunder). Und es gibt beim Lederpaket zwar die Sportsitze mit zu aber es gibt keine ausziehbare Schenkelauflage mehr.

Sehr ärmlich von Opel finde ich allerdings das nicht mal beim "Cosmo" E-Fenster hinten zur Ausstattung gehören. Hatte der I er bei "Elegance" immer Serienmässig. Höchste Ausstattungsstufe und trotzdem 365.- € Aufpreis! Einfach ärmlich.

Der Zafira II ist auf jeden fall trotz meiner Kritik ein Fortschritt im Gegensatz zum "Alten".

Fazit: Habe daraufhin beschlossen meinen Zafira doch noch so lange zu fahren, bis die Kiddis aus dem Haus sind und dann Tigra TT Fahrer zu werden.
Muss den Zafira II nicht unbedingt haben und unserer wird hoffentlich die nächsten Jahre noch durchhalten. Bei jetzt 31.000 KM wohl kein Problem.

Grüsse aus Berlin - Andreas

Zitat:

Original geschrieben von thomashf


* Die Sitze der 3. Reihe kann man nur ausklappen, wenn die 2. Reihe nach vorne geschoben ist.

Ich hatte lange Zeit einen Touran (als Siebensitzer) und habe mir auch den Scenic angeschaut, das können die wirklich besser.

Also clever finde ich es nicht, zu Transportzwecken Sitze ausbauen zu müssen. Ich fand es neulich auch praktisch, zum Einsteigen in die 3.Reihe, die 2. mal eben nach vorne zu verschieben. Sonst wäre ich da kaum rein oder rausgekommen - höchstens durch die Heckklappe...

Wer eine Garage hat, findet das Sitz ausbauen gut, aber ansonsten...

Ausserdem kann man im Zafira so die Beinfreiheit der 3.Reihe recht gut regulieren. Wenn man will könnte man mit ausgestreckten Beinen in der 3.Reihe Platz nehmen.

Gruß

Ich bin ca. 2 m groß und fühle mich in dem zafria eingeengt! Da hatte der alte mehr platz vorn! Würde mir den wagen wenn nur mit sportsitzen kaufen wei ich damit ein bisschen mehr bein ud knie freiheit habe! ich finds schade das das heck so "stumpf" ist aber naja! Immerhin besser wie der Touran!!!

Ähnliche Themen

Nach all den Bewertungen des neuen Zafira ist es wohl mal an der Zeit, dass jemand sich zu dem Auto äußert, der mehr als Probesitzen, Drumrumlaufen und probefahren hinter sich hat. Mein Zafira hat jetzt so ca. 850 km auf dem Tacho und ich hatte ziemlich viel Zeit, mir ein Bild und einen Eindruck von diesem Fahrzeug zu machen.
Als Vorbemerkung sollte ich angeben, dass der 1999er Passat Kombi PD für bald drei Kinder nicht ausreicht und ich den VW-Händler bzw. die Werkstatt zu oft sehe.
Also zum OH (das F für freundlich geht mir angesichts der Erfahrungen mit zwei Händler noch nicht so leicht von den Lippen), wo man sich im April ziemlich überrascht zeigt, dass es einen Zafira B geben wird (aber der FK (freundliche Kunde) hatte ja Basisinformationen und eine Preisliste dabei). Leider war das preislich nicht der Hit, gerade was die Inzahlungnahme des Passats betraf).
Also ins Internet zu D&W und den Wagen dort bestellt. Jetzt werdet Ihr alle sagen, ja wer kauft denn ein Auto, das er noch nicht kennt. Ich habe natürlich eine Probefahrt im Alten gemacht und die Kinder inkl. Dummy mitgenommen. Da der Neue größer als der Alte sein sollte, wird es schon passen.
Das Auto (KEIN EU-IMPORT) wurde ins schöne Baden geliefert (zwei Wochen VOR Termin), wo ich ihn am Dienstag abgeholt und in die Hauptstadt bewegt habe. Berufsbedingt (und mit argumentativer Unterstützung der Betriebsanleitung) nicht per Autobahn, sondern schön gemütlich über Land.
Kurzer Bericht:
- Entspanntes Fahren, guter Überblick, schlechter Schräg-Vorne-Blick
- Gute Sitze (Sitzpaket II und 183 cm)
- Gute Fahrleistungen (soweit man das jetzt schon sagen kann)
- Gute haptische Qualitäten
- Gute Ergonomie: Zum Umgang mit Klimaautomatik, BC, GRA, Radio etc. braucht man nicht unbedingt die Anleitung durchzuarbeiten - man kommt auch so gut zurecht.
- Auffälliges Auto (Polizeikontrolle zum Kennenlernen), Vollbremsungen anderer interessierter Verkehrsteilnehmer)
- Fazit bis jetzt: Gegenüber dem eigenen Altfahrzeug ein deutlicher Sprung - auch wenn es sicherlich noch Kritikpunkte geben wird (in zwei Wochen gehts nach Dänemark, da werden wir mal sehen, wieviel Krams reingeht und wie die 120 Pferdchen schleppen müssen).

Die Farbe Ultrablau steht dem Wagen gut - auch wenn noch keine Alus dran sind.

BOAH EY

Mir ist heute der erste Zafira B begegnet und ich muss meine anfänglichen Zweifel über das Design zurücknehmen. Ich hätte nicht gedacht, dass er mir in echt so gut gefällt. Das Heck wirkt auf den Fotos total unförmig - in echt dagegen nicht.

Ich war ganz enttäuscht als er mich an ner Kreuzung abgeschüttelt hat.

Zafira B

Das mit der Beinfreiheit vorne kann ich nur bestätigen, für Leute über 1,80 m bissl eng.

Und wenn er hinten noch Schiebetüren bekommen hätte wäre es eine Überlegung wert gewesen IHN zu kaufen.

Weiß nicht warum Opel das nicht wieder mal probiert (die ST wie beim Sintra oder Aktuell beim Mazda 5). Einfach und Genial.

Hi zusammen,

war diese Woche beim FOH und hab mir den neuen Zafira mal angesehen. Kann so ziemlich alles hier gesagte bestätigen ...
was mir noch aufgefallen ist:

* Bei den Lüftungsschlitzen ist Brusthöhe ist ein Spalt von mind. 1mm rundherum! Da wurde wohl die Konsole zu groß ausgestanzt!? 🙁 Das sieht echt billig aus.

Diese ist mir bei allen 3 Autos beim FOH augefallen. Ist das euch auch aufgefallen, oder werden diese fehlerhaften Vorserienmodelle alle nach Wien geliefert? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen