Zafira B ein Fehlkauf ??

Opel Zafira B

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich n u r Probleme mit dem Zafira B? RPF Probleme sind bei über 50 Beiträgen anscheinend Standard. Hoher Bremsenverschleiß, Klappergeräusche, Notprgramm, schlechter Sound usw.

Habe mir vor 4 Wochen einen Cosmo cdti 150 PS bestellt und frage mich, nach den vielen negativen Beiträgen, ist es ein Fehlkauf?

Wer ist zufrieden mit seinem Zafira ?
Es kann doch nicht sein, daß alle Probleme haben!

38 Antworten

Auch wir können uns nicht beklagen. Außer den beschlagenen Rückleuchten, welche getauscht werden sobald das Modell 2007 auf dem Markt ist, sowie der pfeiffenden Drosselklappe, welche auch schon bestellt ist und bald getausch wird, haben wir keine Sorgen.

Ein hoffentlich kleineres Problem haben haben wir noch mit der manuellen Klimaanlage. Diese hört sich manchmal beim Einschalten an, als wenn ein Triebwerk eines Jets hochgefahren wird. Aber wozu hat man noch fast 2,75 Jahre Garantie 🙂

Gruß
Torsten

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und fahre seit 20.06.06 einen Zafira B OPC, inzwischen 4500 km.

Bis dato nicht das kleinste Problem, das Auto macht riesig Spaß.

@sworks

kann dich gut verstehen, mir wurde leider beim einkaufen schon der erste kleine Kratzer auf dem Parkplatz verpasst.
Fällt bei einem schwarzen Auto leider gleich auf...;o(.

geht uns genauso..
da passte auf wie bekloppt und dann haut dir so nen depp mittn einkaufwagen ne schramme ran und ist weg.. bei moonland grau auch nicht unbedingt unsichtbar auch wenner nur nen 1cm lang ist...
das auto passt shcon 😉 nur die 150PS sind langsam etwas mager 😉 nur auf den OPC hab ich kein bock denn wer will schon 11l sprit rausfeuern....

ich hoff halt das opel auch mal so in zwei drei jahren nen 200 PS oder drüber diesel motor auf dem markt hat..

Hallo Grobelix

Dann haben wir den OPC ja am selben Tag bekommen ;-)
Du bist allerdings offenbar etwas weniger am geniessen - ich hab nämlich schon bald 8000 Kilometer runter 😁. Wünsch dir jedenfalls noch viele tolle OPC-Erlebnisse

Gab's bei dir inzwischen schon Dinge zu beanstanden?

Grüsse
Erpel

Ähnliche Themen

Hallo Erpel,

bis auf eine längere Urlaubsstrecke ca 1000 km einfach, an die Ostsee (wohne in Rosenheim-Bayern) war leider noch nicht viel drin mit geniessen.
Hauptsächlich wird der Wagen von meiner Frau in die Arbeit bewegt, ca. 20 km. täglich.
Am Wochenende hatte ich leider noch nicht so viel Zeit für den einen oder anderen Ausflug.( Kommt schon noch )
Allerdings haben die 2000 km. Autobahn schon sehr viel Spaß bereitet...;o).
Bis dato, wie im oberen Tread schon erwähnt nicht die kleinste Kleinigkeit. ( 3 mal auf Holz klopf... )
Ich hoffe das es auch so bleibt.
Auch ich wünsche Dir mit Deinem OPC weiterhin viel Spaß, und jederzeit unfallfreie Fahrt.

Gruß vom Grobelix

Hallo, habe seit Mai 2005 einen Zafira Cosmo (150 PS). Bin bisher über 20000 km ohne Probleme und Störungen gefahren. Einzige Reklamation war, dass die Kennzeichenbeleuchtung Feuchtigkeit gezogen hat und deshalb hinüber gegangen ist. Dies wurde beim FOH, welcher das Problem bereits gekannt hat, mittels neuen und besser abgedichteten Leuchten sofort behoben.

Gruß Bagi

Ich habe meinen Zafira Cosmo 1,9 mit 120PS jetzt einen Monat und finde das Auto absolut klasse. Fahren macht Spaß und mit den entsprechenden Ausstattungen ist auch der nötige Komfort vorhanden. Alles in allem bisher das schönste Auto, das ich hatte.
Einzig das mit dem ungenauen BC kann ich leider jetzt auch bestätigen. Ich hatte vorher einen Astra H mit 1.7er Motor und der war irgendwie genauer. Beim Zafira finde ich es etwas außergewöhlich, daß er mir mit einem Viertel im Tank laut Tankanzeige noch eine Reichweite von 97km anzeigt. Normalerweise fahre ich damit locker zwischen 100 und 200km weit und hatte das beim Astra z.B. auch entsprechend angezeigt.
Etwas nachteilig sind die Sitze 6 und 7 im Kofferraum, wenn man wie ich einen Kindersitz in der zweiten Reihe hat, denn zum ausklappen der zwei "Notsitze" muß ich den jedesmal ausbauen, damit ich die Rückbank weit genug vorschieben kann. Aber ansonsten ein super tolles Auto !!

Hallo ,fahre seit Juli 2007 Opel Zafira B 1.9 Diesel 120 PS (BJ 11/2005) bis mai 2009 war alles o.k dann ging LiMa Kaputt, habe bei FOH über anschluss garantie machen lassen 30% Material plus Arbeitszeit (400 euro)habe ich bezahlt. Und 554 Euro für Hauptinspektion
Dezember 2009 fehlermeldung mit Abgasrücklauf ventil, FOH hat gemeint cirka 500 Euro für AGR Ventil erneuern, Natürlich war ich Sauer dass es so teuer war,wollte mein Auto abholen und wo anders machen lassen. Für Fehler auslesen wollten die 168 euro
haben??.Nach Langer Streit habe ich doch dort machen lassen, Beim abholen meines Zafira haben Sie mir 230 euro in Rechnung
gestellt was ich auch bezahlt habe. Jetzt nach 3 Wochen habe ich von meinem freundlichen FoH eine Rechnung bekommen über
168 euro plus 2,50 mahnungszuschlag. Ich Überläge mir über mein Rechtschutz es klären zu lassen, vorher werde ich ein Gespräch mit der FOH führen.
Eigentlich läuft noch der anschlussgarantie,aber der Meister meinte AGR ventil gehört nicht dazu!!!
Hat jemand da erfahrung gemacht mit Übertrieben erhöhten Fehlerauslesung.

Das AGR Ventil wird wahrscheinlich als Verschleißteil gelten. Opel muß schließlich ja auch ein bischen Geld verdienen =)
Spaß beiseite, 168 € fürs Auslesen ist ne Frechheit. Frag deinen Händler mal ob er so viele Kunden hat das er dich nicht auch noch braucht?? Bei meinem FOH kostet das Auslesen zum Glück nur ein nettes Dankeschön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen