Zafira B ein Fehlkauf ??
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich n u r Probleme mit dem Zafira B? RPF Probleme sind bei über 50 Beiträgen anscheinend Standard. Hoher Bremsenverschleiß, Klappergeräusche, Notprgramm, schlechter Sound usw.
Habe mir vor 4 Wochen einen Cosmo cdti 150 PS bestellt und frage mich, nach den vielen negativen Beiträgen, ist es ein Fehlkauf?
Wer ist zufrieden mit seinem Zafira ?
Es kann doch nicht sein, daß alle Probleme haben!
38 Antworten
Freu dich auf deinen Zafira
wir haben zeit kurzem auch einen Zafira B Sport 1.9 cdti 150 PS, Navi 90, Twin Audio, Xenon Kurvenlicht, 17 Zöller, Klimaautomatik, getönte Scheiben hinten, el. Fensterheber hinten u.s.w. Ich lese fast nur negatives in diesem Forum, kann ich nicht teilen. Das Auto läuft super besonders mit der Sporttaste, der Sound ist meiner Meinung nach für ein Familienauto völlig ausreichend. Spritverbrauch lt. Bordcomputer 7.4 l finde ich o.K.. Besonder positiv die gute Verarbeitung kein Klappern, also es gibt auch gute Zafira`s.
Viel Spaß
Re: Zafira B ein Fehlkauf ??
Zitat:
Original geschrieben von knocky
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich n u r Probleme mit dem Zafira B? RPF Probleme sind bei über 50 Beiträgen anscheinend Standard. Hoher Bremsenverschleiß, Klappergeräusche, Notprgramm, schlechter Sound usw.
Habe mir vor 4 Wochen einen Cosmo cdti 150 PS bestellt und frage mich, nach den vielen negativen Beiträgen, ist es ein Fehlkauf?
Wer ist zufrieden mit seinem Zafira ?
Es kann doch nicht sein, daß alle Probleme haben!
Hallo!
Unsere Zafira B haben nur leichte Brumm/Vibrationsgeräusche im Bereich des Cockpits und Riefen an den Bremsscheiben. Sonst problemlos.
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Zur Überbrückung der Lieferzeit unserer neuen Firmenwagen hatten
ein Kollege und ich selbst.
Zafira B 1,9 CDTI Edition, 150 PS Automatik und
Zafira B 1,9 CDTI Edition, 150 PS 6-Gang.
Beide mit CD70 Navi, Sport Switch, Spiegel und Fenster elektrisch
und ein paar weiteren Spielereien. Beide Bj. 10/2005.
Beide Fahrzeuge wurde neu übernommen und 4-5 Monate
später mit 17.000 bzw. 18.000 km wieder zurückgegeben.
Probleme/Reparaturen/Beanstandungen: Null.
Tolles Auto, dass ich nur mit einem weinenden Auge zurückgegeben habe.
Hallo,
habe auch einen Zafira B von 02/06 mit eigentlich allem drinnen, was kaputt gehen könnte :-) .
Bis heute (5500km) gibt es überhaupt nichts zu beanstanden: Keine DPF-Fehler, keine Klappergeräusche, keine (auch schon häuiger debattierte) hakelige Schaltung, etc.
Also:
Nicht beunruhigen lassen und ab und an im VW oder Mercedes-Forum lesen ;-)
Drloet
Ähnliche Themen
Hallo,
habe auch einen Zafira B von 02/06 mit eigentlich allem drinnen, was kaputt gehen könnte :-) .
Bis heute (5500km) gibt es überhaupt nichts zu beanstanden: Keine DPF-Fehler, keine Klappergeräusche, keine (auch schon häuiger debattierte) hakelige Schaltung, etc.
Also:
Nicht beunruhigen lassen und ab und an im VW oder Mercedes-Forum lesen ;-)
Drloet
haben auch seid ca 4 wochen den 1.9er CDTI mit 150PS....
ich fahre seid dem ich den führerschein hab und einem fehlgriff in rihctung renault nur opels....zuvor den 1.6 16V astra G, der das muss ich zugeben der schlechteste aller opel war....aber weder der sig. noch jetzt der zafi, haben bisher einen grund geliefert zum FH zu müssen... vorallem der Zafi ist so was klasse zu fahren und der platz .-...ein traum.... hier so merkt man hat opel endlich mal begriffen was die kundschaft will und worauf es ankommt wenn man sich autos für rund 28000eu kauft.....
klasse....und eines muss ich auch sagen ob ich jemals wieder "zurück" gehe zu einem benziner kann ich im mom mit einem klaren NEIN beantworten.....
die Schaltung meines Zafira B ist total hakelig, so einen Mist habe ich in meinem Autofahrerleben noch nicht erlebt!
Ansonsten ist es ein tolles Auto und trotzdem ein guter Kauf als Neuwagen!
Gruß
Wenn du nicht hauptsächlich Kurzstrecke fährst wirdt Du kaum Probleme mit dem Fahrzeug haben - Hauptproblem ist der DPF im Kurzstreckenbetrieb.
Ansonsten bin ich mit meinem Zafi aber rundum zufrieden.
Abgesehen davon - Du brauchs nur in den Foren anderer Hersteller nachblättern: Mazda 5 - im Winter geht die Schiebetür nicht mehr zu usw.
Probleme haben alle, die einen grössere die anderen kleinere.
Also viel Spass mit deinem Zafi
Zitat:
Original geschrieben von wutscher
Wenn du nicht hauptsächlich Kurzstrecke fährst wirdt Du kaum Probleme mit dem Fahrzeug haben - Hauptproblem ist der DPF im Kurzstreckenbetrieb.
Schade, daß einige mit dem DPF ein großes Problem haben. Ich fahre den 110 kw CDTI seit Mitte Dezember (km-Stand 7048) fast ausschließlich Kurzstrecke und habe bis jetzt keine Probleme. Bin dann wohl die Ausnahme, die die Regel bestätigt?
Grüsse, Don
Zitat:
Original geschrieben von diabolovr6
die Schaltung meines Zafira B ist total hakelig, so einen Mist habe ich in meinem Autofahrerleben noch nicht erlebt!
Ansonsten ist es ein tolles Auto und trotzdem ein guter Kauf als Neuwagen!
Gruß
Hallo,
ich habe ebenfalls eine Zafira B seit 07-2005. Die Schaltung ist sehr exakt und leichtgängig. Ich würde das Getriebe beim FOH reklamieren.
Gruß Chargo00
Zafira B CDTI 150 PS First Edition, lichtsilber
Seit einenhalb Wochen fahre ich einen Zafira B OPC. und ich freue mich jede Sekunde, dass ich ihn gekauft habe. Klar, ich hab noch keine 900 Kilometer auf dem Tacho, aber ich bin bis anhin total begeistert. Einziger Nachteil: ich kann nur noch Längsparkplätze benutzen, weil ich einen Kratzer am Auto seelisch nicht verkraften könnte ;-)
Gruss
sworks
Zafira B ein Fehlkauf?
Hallo,
ich kann mich nicht beklagen, habe seit letztem Juli 25.000 km
gefahren, ohne größere Probleme.
Zweimal war die Batterie leer, lag am Deckel vom Handschuhfach bzw an der Beleuchtung.
Das beschlagen der Rückleuchten ist wohl normal.
Verbrauch zwischen 8 und 9 Litern.
Der 2.2 Direct ist angenhem leise, immer genügend Leistung auch bei niedrigen Drehzahlen.
Bei konsequenter Verwendung des Tempomats übers Land und dabei nicht schneller als 90, kann man auch mit unter 7 Litern fahren, leider aber ohne Spassfaktor, zumal mein Za4a IDS+ hat. Im Sportmodus ist die Beschleunigung erheblich besser, allerdings ist der Spritverbrauch auch 1 Liter höher.
Diesen Sommer habe ich ihn im Sportmodus mal über Obertauern gejagt, hat richtig Spass gemacht, zumal am Tauerntunnel 2-3 Stunden Wartezeit war.
Gruß
Jarni
________________________________________________________
2.2 Direct SPORT, IDS+, lichtsilber, HSA, Klima, CD30MP3, BC,
AHK, EZ 07/2005
Zitat:
Einziger Nachteil: ich kann nur noch Längsparkplätze benutzen, weil ich einen Kratzer am Auto seelisch nicht verkraften könnte
Das kann ich gut verstehen. Der OPC macht wirklich was her.
Re: Zafira B ein Fehlkauf ??
Zitat:
Original geschrieben von knocky
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich n u r Probleme mit dem Zafira B? RPF Probleme sind bei über 50 Beiträgen anscheinend Standard. Hoher Bremsenverschleiß, Klappergeräusche, Notprgramm, schlechter Sound usw.
Habe mir vor 4 Wochen einen Cosmo cdti 150 PS bestellt und frage mich, nach den vielen negativen Beiträgen, ist es ein Fehlkauf?
Wer ist zufrieden mit seinem Zafira ?
Es kann doch nicht sein, daß alle Probleme haben!
ich kann mir nicht vorstellen, das der Zafira ein fehlkauf ist, bremsverschleiß , klappgeräusche, kann in JEDEN auto sein, es gibt autos, die klappern schon, wenn man nur einsteigt ins auto, bremsverschleiß ist normal, und ich denke die bremsen von heute halten doch n bisschen länger, nicht viel aber etwas, und die Motoren von Opel sind wirklich sehr gute Motoren, ich fahr n alten Vectra B , und ich fahr heute noch mit ihn, und kann mich nicht beklagen.
Also ich kann mir nicht vorstellen, das du ein Fehlkauf war, und probleme kann es immer geben, sowol in einen Opel, als auch z.b in einen BMW oder Audi
Auch ich kann mir nicht vorstellen, dass der B Zafira ein Fehlkauf sein soll. Wir haben ihn jetzt seit 2500 km. Wir sind total begeistert. Nichts klappert, Sprit unter 7,0 l, kein DPF Problem, einfach nichts, Ein wunderbares Auto.
Der Zafifreund