Zafira B-ein Bremsenfresser?
hallo!
letzte woche habe ich auf unserem zafira b a17dtr die sommerreifen montiert,dabei ist mir aufgefallen,dass die vorderen beläge (hinten vergessen zu schauen) schon fast runter sind,bei gerade einmal 17tkm (zu 90% kurzstrecke von einer frau gefahren,die den 3stelligen geschwinigkeitsbereich eher meidet,anhängerfahrten sehr selten)
auch unser alter zafira b 1.9cdti (100ps) bekam bereits bei der 1.insp neue beläge und scheiben vorne.
gibt es ähnliche erfahrungen???
mfg
André
23 Antworten
Hallo,
bei meinem Zafira (1.9 CDTI) wurden nur die Beläge bei 68TKM gewechselt. Ein Wechsel nach wenigen tausend Kilometern ist doch sicherlich nicht ganz normal.
Gruss
pfaffi3006
natürlich ist es nicht normal.an mir liegt es denke nicht,habe nen vectra b und da ist der bremsverschleiß deutlich geringer.bleibt noch meine mutter oder stiefvater als fehlerquelle.wenn ich auf die beläge schaue ist dort noch etwa 4mm auf den äußeren belägen drauf.wie gesagt auch bei unserem ersten za4a b wurde innerhalb von kurzer zeitdie bremsen runter.
jetzt muss unser zafira sowieso erstmal in die werkstatt (rückruf wegen cim modul)ich dachte die fehlerquelle wurde behoben...
mfg
André
Bei meinen Zafria cdti 1.9 120ps Bj06 (sportlich gefahren) wurden auf der VA Scheiben+Klötze bei 30tkm gewechselt (die Erstausrüster Scheiben waren wohl weicher), da die Ersatzscheiben vom FOH 95000tkm (und mehr da verkauft) gehalten haben.
An der Hinterachse wurde bei 90000tkm die Scheiben + Klötze gewechselt.
65000km - beläge und scheiben haben noch gut zeit.
bremsenfresser? nein eher nicht.
Ähnliche Themen
Moin,
ich hab im Oktober 2011 zum Winterreifen wechsel die Scheiben und Klötze auf der VA erneuert, Material von ATE. Nun im Mai diesen Jahres nach ca.gefahrenen 35000km mussten die Klötze runter.......
Da hab ich aber auch schonmal mehr geschafft.
Profil 70% Stadt 30% Autobahn
Stefan
Da kann ich nicht mithalten 😁
Der erste Satz wurde beim Kauf gewechselt (bei 50 Tkm). Jetzt hat meiner etwas über 150 Tkm gelaufen und immer noch denn 2´ten Satz drauf. Und der hält noch ne Weilchen.................... (5% Stadt ,95% Autobahn)
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
Da kann ich nicht mithalten 😁
Der erste Satz wurde beim Kauf gewechselt (bei 50 Tkm). Jetzt hat meiner etwas über 150 Tkm gelaufen und immer noch denn 2´ten Satz drauf. Und der hält noch ne Weilchen.................... (5% Stadt ,95% Autobahn)
Dafür fährst du ja auch nur 5% Stadt. Das macht sich natürlich positiv bemerkbar.
Meiner hat nach nur 40000km schon vorne neue Bremsläge gebraucht.
2.2er direkt mit Automatik und fast nur Stadtfahrten.
Die Kiste ist schwer und die Automatik schiebt.
Kommt also auf das Fahrprofil an.
Nun waren bei mir, bei 72000km die Bremsscheiben eingelaufen, Beläge hätten aber noch 10000km gehalten.
Nutzt aber nichts wenn die Scheiben am Ende sind.
Somit vorne alles neu.