Zafira B 1.8 140ps Zuverlässigkeit?

Opel Zafira B

Hallo Leute,

Und zwar habe ich mir ein Zafira B 1.8 140ps gekauft für sie Familie. Wie sind die Motoren von der Zuverlässigkeit her? Man liest immer viel verschiedenes manche sagen Müll und viele sagen Top Motor. Wie sind eure Erfahrungen mit dem X 18 XE1?

Mit freundlichen Grüßen

33 Antworten

Zitat:

@Rentnerpeter schrieb am 16. November 2024 um 12:19:02 Uhr:


Ich habe den 1,8 er im Februar 2012 als Neuwagen gekauft und fahre den natürlich heute noch mit höchster Zufriedenheit.Diese besagten Undichtheiten habe ich nicht bislang gahabt,wären dann aber auch sofort behoben worden da ich selbst eine Werkstatt habe.
Spritverbrauch im Mittel 6,7 Liter und in der kalten Jahreszeit auf Grund der längeren Warmlaufphasen 7,0 Liter.
Was ihm jedoch passen würde der 6. Gang.

MFG

Wie kommst du denn auf so einen Verbrauch? Wir haben seit 5 Jahren einen BJ 2010- immer eher über 8 Liter im Schnitt und vorrangig Überland im Alltag.

Nur totale Langstrecke eher geschlichen geht mit 6 bis 7.

Was ich dazu sagen kann, grundsätzlich eher Robust. Wenn das Ding mal nicht mehr hochdrehen will dann ist ne doofe Dichtung der Schaltwalze der ASB defekt, das hatte mich 2 Jahre lang genervt bis ich endlich ein Schrauber hatte das Teil separat zu tauschen...

Was ich gehört habe die Vorfacelift sind etwas anfälliger, ich glaube die Nockenwelle? Die muss man auch justieren lassen weil er keine Hydros hat. Zahnriemen 100 Tkm und 10 Jahre Glaube ich.

Zitat:

@Asbest66 schrieb am 16. November 2024 um 16:45:30 Uhr:



Leider unbekannt, aber VDD muss ich machen bzw mache es selber, kühlwasser muss ich Nachgucken

Zitat:

@Asbest66 schrieb am 16. November 2024 um 16:45:30 Uhr:



Zitat:

@DerEisMann schrieb am 16. November 2024 um 08:01:54 Uhr:


Wurden denn zb. schon gemacht, Dichtungen Ölkühler, Dichtung Wassergehäusedeckel, Ventildeckeldichtung usw. gemacht?
Wie sieht dein Kühlwasser aus?

Kühlwasser solltest vor dem Kauf kucken....mit als erstes.....

Kühlwasser wqrum? Wegen ölkühler?

Zitat:

@Eddie78 schrieb am 16. November 2024 um 21:42:49 Uhr:



Zitat:

@Asbest66 schrieb am 16. November 2024 um 16:45:30 Uhr:



Leider unbekannt, aber VDD muss ich machen bzw mache es selber, kühlwasser muss ich Nachgucken

Zitat:

@Eddie78 schrieb am 16. November 2024 um 21:42:49 Uhr:



Zitat:

@Asbest66 schrieb am 16. November 2024 um 16:45:30 Uhr:

Kühlwasser solltest vor dem Kauf kucken....mit als erstes.....

Wegen Kopfdichtung..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eddie78 schrieb am 16. Nov. 2024 um 21:41:05 Uhr:


Zahnriemen 100 Tkm und 10 Jahre Glaube ich.

Ja, 150.000 km oder 10 Jahre.

Ab 2011 150.000 km oder 6 Jahre.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 16. November 2024 um 21:54:50 Uhr:


Wegen Kopfdichtung..

Hab ich grad geguckt schaut normal aus, also kein öl im wasser.....

Zitat:

@Magnon_ schrieb am 16. November 2024 um 22:36:18 Uhr:



Zitat:

@Eddie78 schrieb am 16. Nov. 2024 um 21:41:05 Uhr:


Zahnriemen 100 Tkm und 10 Jahre Glaube ich.

Ja, 150.000 km oder 10 Jahre.
Ab 2011 150.000 km oder

Wechsel des Zahnriemens bleibt bei 10 Jahren oder 150.00km!
Zumindest bei meinem 2014er Modell war dies so!

Gruß

Kopfdichtung ist total untypisch bei dem Motor.
Und was heißt, das Kühlwasser sieht normal aus?

Und nur mit viel Autobahn und unter 100km/n bekommst du den XER unter 7 Litern, wir, viel Stadt normalerweise, 9,5-10,5L.

Zitat:

@rescueman76 schrieb am 17. November 2024 um 07:41:38 Uhr:


Wechsel des Zahnriemens bleibt bei 10 Jahren oder 150.00km!
Zumindest bei meinem 2014er Modell war dies so!

Wer hat es bestätigt?
Wurde hier im MT vor lange Zeit und etliche Male diskutiert.
Immer wurde gesagt, ab 2011 6 Jahre oder 150.000 km.

https://www.motor-talk.de/.../...0-auf-6-jahre-verkuerzt-t5658381.html

Im Serviceheft sind 10Jahre vermerkt!
Mein FOH hat mir diese Info bestätigt. Gewechselt wurde der ZR ebenfalls erst nach 10Jahren durch den FOH!

Ich vermute, 6 Jahre gilt für die LPG Version!

Zumindest meinte der FOH! Dieser Motor hat nahezu keine Probleme mit dem ZR.

So zumindest meine Informationen!

Grüße

Ich habe in knapp 130.000KM schon dreimal den Zahnriemen bei unserem XER gewechselt 😰
Hatte aber anderen Gründe, und wenn man es selber machen kann, spart man da nicht.

Zitat:

@rescueman76 schrieb am 17. November 2024 um 12:26:59 Uhr:


Im Serviceheft sind 10Jahre vermerkt!
Mein FOH hat mir diese Info bestätigt. Gewechselt wurde der ZR ebenfalls erst nach 10Jahren durch den FOH!

Ich vermute, 6 Jahre gilt für die LPG Version!

Zumindest meinte der FOH! Dieser Motor hat nahezu keine Probleme mit dem ZR.

So zumindest meine Informationen!

Grüße

Deine Motor ist ein A18XER, oder?

Zitat:

@Magnon_ schrieb am 16. November 2024 um 22:36:18 Uhr:



Zitat:

@Eddie78 schrieb am 16. Nov. 2024 um 21:41:05 Uhr:


Zahnriemen 100 Tkm und 10 Jahre Glaube ich.

Ja, 150.000 km oder 10 Jahre.
Ab 2011 150.000 km oder 6 Jahre.

Hä ....ab 2011 warum wurde das verkürzt, so extrem? Gab es da Vorfälle?

Ich hab ein 2010er und seit ca. 6 Jahren und 60 Tkm drin. Also der Riemen wird keine Rücksicht nehmen nur weil bei meinem Auto keine Rücksicht nehmen nur weil im KfzSchein statt einer 1 eine 0 steht 🙁.....

Keine Ahnung, warum es von 10 auf 6 Jahre verkürzt wurde und welche Zinn und Zweck dahinter steckt. Mir ärgert das sogar. Meine beide Vorgänger Zafira's hatten jeweils 10 Jahre / 150.000 km Wechsel Intervall der ZR. Meine Aktuelle Zafira dagegen nur 6 Jahre.

Zitat:

Kopfdichtung ist total untypisch bei dem Motor.
Und was heißt, das Kühlwasser sieht normal aus?

Und nur mit viel Autobahn und unter 100km/n bekommst du den XER unter 7 Litern, wir, viel Stadt normalerweise, 9,5-10,5L.

Kein Öl oder Ölablagerungen, wie soll den ein Kühlwasser ausschauen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen