Zafira a ruckelt beim fahren fühlt sich an als ob er kein bzw unregelmäßig Sprit bekommt
hi
mein zafira fängt an während der fahrt an zu ruckeln warm und kalt als ob er nicht genug sprit bekommt beim fehlerauslesen
wurde nichts gefunden der mechaniker meint mann kann so nicht genau sagen woran es liegt muss mann sich mal mit beschäftigen klingt für mich so .. bissel an ner kleinen schraube drehen und gut abkassieren ...
vieleicht hatte ja jemand schon das selbe problem und kann mir helfen
werden beim fehlerspeicher auslesen fehler von zündkerzen angezeigt ?
danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Schau mal hier rein, aber nur zum System verstehen und nachdenken, nicht um an deinem Auto blind das gleiche zu machen:
http://www.vox.de/.../
36 Antworten
nach langem fehlersuche bin ich mir ganz sicher das es der Saugrohrdrucksensor ist der das ruckeln verursacht bin mir aber nicht ganz sicher ob es der kabelbaum oder der Saugrohrdrucksensor selber ist möchte nicht unbedingt 70 euro für ein neuen ausgeben um hinterher zu merken das das kabel gebrochen ist ...
weiß jemand wie ich den Saugrohrdrucksensor überprüfen kann oder welche spannung auf den kabeln sein muss um den fehler einzugrenzen den kabelbaum verfolgen ist unmöglich
ein rätsel ist mir ausserdem warum kein fehlercode angezeigt wird
Hallo, meiner mit baugleichem Motor von 7/2001 hat genau das gleiche Problem : ruckelt und geht an jeder Ecke aus.
Der Kat ist hin- das weiß ich-, aber FOH sagt trotzdem AGR-Ventil. Das ist allerdings erst vor 12 Monaten erneuert worden. Der Monteur sagt aber, es sei wieder verklemmt.
Zündkerzen sind auch fällig, die waren 4-5 Jahre alt.
die Motorblockleuchte brennt schon seit 1,5 Jahren....
der FOH will kulanterweise 50% vom Neueinbau des AGR übernehmen, ob das aber wirklich so kulant ist....???
Ein AGR darf doch nicht nach 1 Jahr (21.000km) schon wieder defekt sein, oder ?
Ansonsten liebe ich meine "OPA" sehr, für mich hat sich jede Investition gelohnt! (241.000km)
Was für Investitionen??? Wenn seit 1,5 Jahren die MKL brennt und der Motor nicht richtig läuft. Ist doch klar das sich so das AGR schneller zusetzt, auch nach einem Jahr.
Na gut, wenn das klar ist bin ich beruhigt, aber nun ist das AGR gewechselt und nach 200km u 4 Tagen ist die Leuchte wieder an. Er lauft auch noch nicht rund. Im Stand unregelmäßig und ruckelt in bestimmen Drehzahl bereichen.
Der Kat hat angeblich keine Fehlermeldung gegeben.
Soll ich auch nach dem Luftmengendings forschen lassen? Ist das Teil teuer?
Danke!