Zafira A Benötige Kaufberatung

Opel Zafira A

Hallo Zusammen

da ich mich dazu entschlossen habe meinen Golf 4 zu verkaufen und umsteigen möchte auf einen Zafira A
mein momentanes leben spielt sich in einer Patchworkfamilie ab...daher benötige ich ein größeres Auto

mein Budget wird sich in der 2000-2300€ Region halten hab hier mal ein paar zu Auswahl vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung etwas behilflich sein

vielleicht hat der eine oder andere auch noch Tipps auf was ich beim kauf achten sollte

1) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217008351

2) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217263244

3) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216896706

4) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217361502

5) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217516683

6) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217005218

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von six400


nehmen sich also fast alle nichts

eben drum.

selbst der opc lässt sich sparsam fahren (aber wer kommt bei 200ps nicht in versuchung?)😁

http://www.spritmonitor.de/.../330-Zafira.html?...

ich denke ich bin mir da fast sicher und werd mir den 125ps holen

passender Thred:

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=217141116

Also wenn da der Zahnriemen gemacht wurde, und er sonst halbwegs gut da steht, was spricht gegen den Kauf?
Finde den Preis super, denk den schauen wir uns an. Das Teil hat ja fast alles an extras.

Wenn der Wohnwagen gezogen hat musst du noch stärker das Getriebe beäugen. Der hat meine auch ein F17 und das ist eh schon nicht grade der Renner. Wenns hakelt oder knirscht wirds eng. Der 2.Gang ist das Sorgenkind.
Schau auch genau gen Servo, also Pumpe muss leise sein und das Lenkgetriebe dicht.
Die 1,8er haben gern Risse im Krümmer.
Rost findet sich gern an den Schwellern und scheinbar hinten am Rad unter den Dichtungsgummis.
Der Zahnriemen könnte überfällig sein. 60000er Intervall. War auch mal bei 90000 und mein sogar bei 120000. Wird von Opel gern mal geändert. 60000 sind aber genug. Mein letzter hatte nach 20000 schon ganz leichte Risse und war vom FOH eingebaut...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Mein letzter hatte nach 20000 schon ganz leichte Risse und war vom FOH eingebaut...

...hat der FOH vielleicht mit bremsenreiniger ein wenig nachgeholfen?😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



bei den motoren mit e-gas besteht meistens die möglichkeit einfach einen tempomat nachzurüsten (kostenpunkt ca. 23€)

Wie geht das?

Zitat:

Original geschrieben von wilber



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



bei den motoren mit e-gas besteht meistens die möglichkeit einfach einen tempomat nachzurüsten (kostenpunkt ca. 23€)
Wie geht das?

wenn der kabelstang links neben der lenksäule + der kupplungsschalter vorhanden sind:

blinkerhebel gegen den mit tempomat einfach austauschen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von wilber


Wie geht das?

wenn der kabelstang links neben der lenksäule + der kupplungsschalter vorhanden sind:
blinkerhebel gegen den mit tempomat einfach austauschen🙂

Geil, danke für den Tip!

Wo sitzt der Kupplungsschalter? Direkt am Pedal?

Und der Kabelstrang?

Tempomat:

http://www.langzeittest.de/opel-zafira/technik/tempomat.php

http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-g-coupe-q36.html#Q2099098

Hallo,

fahre auch erst seit kurzem den 1,8 16 V mit 125 PS. Läuft recht gut für das Gewicht.

Verbrauch ist auch nicht so hoch. Wenn Du für das selbe Geld einen 125 Ps kriegen kannst oder paar hundert mehr,würde ich den kaufen an Deiner Stelle.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen