Zafira a abgas Mager
Hallo haben einen z18xe.
Im fehlerspeicher steht abgas mager und lambdasonde 2 Heizkreis offen.
Lmm und Sonde vor kat habe ich durchgemessen und sind in Ordnung.
Steuergerät und zündspule kamen vor kurzen schon neu.
Mkl ist an so läuft er ganz normal nur beim beschleunigen von niedriger Drehzahl ruckelt er stark. Bei hoher Drehzahl läuft er ganz normal auch leerlauf ist gut. Mir kommt es so vor als hätte er gefühlt 20ps weniger vielleicht bilde ich es mir auch nur ein.
Habe mir gestern einfach mal die Sonde nach kat geholt, aber irgendwie habe ich das Gefühl dass es an der nicht liegt😉
Vll kann mir hier jemand helfen
35 Antworten
2004. Für was is die Sicherung
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 2. Juli 2021 um 10:38:48 Uhr:
Was für Baujahr ist die Kiste ?Tausch mal die Sicherung F 62 im Relaiskasten,falls vorhanden.
Für die Stromversorgung der Lambdasonden-Heizung.
Mach ne neue rein.
Und nix Sparbroetchen-Nummer mit optisch glotzen und wiederverwenden !!
Neue Sicherung !!!!!
Hat die Karre ein AGR ?
Manche behaupten,dass es den Z18XE mit AGR gegeben hat.
Hab aber selber noch nie einen gesehen mit AGR.
Nene um die paar Cent geht's ned😉
Werd ich dann mal machen is die im Innenraum oder Motorraum
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 2. Juli 2021 um 10:49:27 Uhr:
Für die Stromversorgung der Lambdasonden-Heizung.Mach ne neue rein.
Und nix Sparbroetchen-Nummer mit optisch glotzen und wiederverwenden !!
Neue Sicherung !!!!!
Ähnliche Themen
Der Relaiskasten ist im Motorraum.
Im Innenraum ist der Sicherungskasten.
Wenn Du keine zwei linken Hände hast,kannste die Foerderleistung der Benzinpumpe ermitteln.
Dazu musste die Benzinleitung an der Einspritzleiste demontieren können.
Da ist schon bei jedem zweiten Hängen im Schacht.
Gibt nur eine Vorlaufleitung ohne Rücklauf.
Wenn Du die abkriegst,sag ich Dir,wie's weiter geht.
Ja danke schonmal ich probiere das erstmal mit der Sicherung.
Das mit der Leitung sollte auch kein Problem sein bissl kenn ich mich aus😉
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 2. Juli 2021 um 10:54:29 Uhr:
Der Relaiskasten ist im Motorraum.Im Innenraum ist der Sicherungskasten.
Wenn Du keine zwei linken Hände hast,kannste die Foerderleistung der Benzinpumpe ermitteln.
Dazu musste die Benzinleitung an der Einspritzleiste demontieren können.
Da ist schon bei jedem zweiten Hängen im Schacht.Gibt nur eine Vorlaufleitung ohne Rücklauf.
Wenn Du die abkriegst,sag ich Dir,wie's weiter geht.
Und releikasten habe ich oben überlesen
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 2. Juli 2021 um 10:54:29 Uhr:
Der Relaiskasten ist im Motorraum.Im Innenraum ist der Sicherungskasten.
Wenn Du keine zwei linken Hände hast,kannste die Foerderleistung der Benzinpumpe ermitteln.
Dazu musste die Benzinleitung an der Einspritzleiste demontieren können.
Da ist schon bei jedem zweiten Hängen im Schacht.Gibt nur eine Vorlaufleitung ohne Rücklauf.
Wenn Du die abkriegst,sag ich Dir,wie's weiter geht.
Es geht auch einfacher :
Der Z18XE hat einen Prüfanschluss für Benzindruckmessung.
Da kannste die schwarze Kappe abschrauben.
Darunter ist ein Ventil.
Ist wie Reifenventil.
Kannste rausschrauben und einen Schlauch dranhängen.
Dann Reservekanister nehmen und Schlauch in den Reservekanister hängen.
Benzinpumpenrelais K 16 rausziehen und Kontakt 2 mit Kontakt 8 brücken mit Selbstbau-Ueberbrueckungskabel.
Am besten aus ner Hängesicherung.
Nix Fucking-Bueroklammer verwenden !!
Die zweite Lambdasonde prüft nur die Kat Funktion im wesentlichen. Würde der Wert stark schwanken stimmt dahingehend etwas nicht mit der Regelung der ersten Lambdasonde oder dem Kat.
Kraftstoffdruck glaube ich auch nicht. Möglich ist aber ein verbrauchter Kraftstofffilter, da passt dann das Kraftsoffvolumen nicht mehr was bei höherer Last den Druck senken würde. Im Stand kaum messbar, nur wenn er ganz krass dicht wäre. Da könnte man nur das Volumen pro Minute messen wenn es in einen Kanister läuft, ob das noch passt.
Zitat:
@Zafiraastra schrieb am 2. Juli 2021 um 08:16:38 Uhr:
Also was mir aufgefallen ist das die 2te Sonde kaum arbeitet liegt immer um die 450mv plus minus 20. Ach beim Gas geben oder so.
Dann funzt die NACH-KAT-SONDE einwandfrei.
Und der KAT genauso.
Also brach ich die Sonde garniert tauschen sondern kann sie wieder zurückgeben
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 2. Juli 2021 um 11:28:30 Uhr:
Zitat:
@Zafiraastra schrieb am 2. Juli 2021 um 08:16:38 Uhr:
Also was mir aufgefallen ist das die 2te Sonde kaum arbeitet liegt immer um die 450mv plus minus 20. Ach beim Gas geben oder so.Dann funzt die NACH-KAT-SONDE einwandfrei.
Und der KAT genauso.
Du hattest geschrieben, das die zweite Sonde einen Fehler im Heizkreis hat. Dann wäre ein Austausch eher nötig. Wen es kein Kabelschaden der Anschluss Leitung ist, was auch schon mal vorkommt.
Da Tausch ich erstmal die Sicherung vll ist der Fehler ja dann schonmal weg an den Kabeln und Steckern ist nix habe ich schon durchgemessen.
Mir kommt das alles nur merkwürdig vor weil er halt im oberen drehzahlbereich(ab 2000) top läuft
Zitat:
@jogibar100 schrieb am 2. Juli 2021 um 11:43:18 Uhr:
Du hattest geschrieben, das die zweite Sonde einen Fehler im Heizkreis hat. Dann wäre ein Austausch eher nötig. Wen es kein Kabelschaden der Anschluss Leitung ist, was auch schon mal vorkommt.