Zafira 1.8 ruckelt immer mal wieder und geht ab und zu aus

Opel Zafira A

Hallo zusammen,

ich habe hier schon ein bisschen "rumgelesen", aber so wirklich fündig bin ich noch nicht, also hier meine Problembeschreibung.

Auto/Motor: Zafira A 1.8 (116PS) X18XE1

Problem:
Das Auto lief soweit ganz gut, außer dass er manchmal (komischerweise immer bei Fahrten in einem Kreisel) der Motor, beim Kupplung treten zum runterschalten, einfach ausging. Wenn ich die Kupplung hab wieder kommen lassen, sprang der Motor wieder an, ohne dass ich irgendwas anderes gemacht hatte.
Das hat mich erstmal nicht weiter gestört, da es nur selten vorkam.
Jetzt fing er an zu stottern und ich dachte mir mal, ich wechsel die Zündkerzen, aber er stottert immer noch und jetzt geht er auch mal gerne an der Ampel aus.
Luftmassenmesser und AGR habe ich jeweils mal abgeklemmt aber es hat sich nichts geändert, von daher gehe ich mal davon aus, dass das nicht die Fehlerquelle ist?!, oder?
Ach ja und MKL leuchtet seit es ruckelt, vorher hat sie nicht geleuchtet!
Zu allem übel laufen auch beide Lüfterr auf Volltouren sobald ich nur die Zündung einschalte.

Habe mal mit so einem Bluetooth+Android OBD Stecker ausgelesen und das kam dabei raus

P0100 - Luftmassenmesser/Luftmengenmesser - Fehlfunktion Stromkreis
P0110 - Ansauglufttemperatursensor - Fehlfunktion Stromkreis
P0130 - Beheizte Lambdasonde 1Zylinderreihe 1 - Fehlfunktion Stromkreis
P0131 - Beheizte Lambdasonde 1Zylinderreihe 1 - Spannung zu niedrig Lambdasonde 1
P0340 - Nockenwellenpositionssensor A, Zylinderreihe 1 - Fehlfunktion Stromkreis
P1405 - Opel: Exhaust gas recirculation (EGR) system - malfunction (keine Ahnung warum das Englisch angeziegt wurde)
P0403 - Abgasrückführung - Fehlfunktion Stromkreis
P0115 - Kühlmitteltemperatursensor - Fehlfunktion Stromkreis

Da ich die Stecker gezogen habe um zu sehen ob es an AGR oder LMM liegen könnte habe ich wohl den einen oder anderen Fehler produziert, konnte die Fehler nicht löschen um zu sehen welche noch aktuell sind.

Getauscht ohne Rücksetzung des Fehlerspeichers wurde auch schon die Benzinpumpe und das Thermostat.

Hoffe ihr habt eine Idee?

30 Antworten

Da scheint wohl wirklich ein Temperaturfühler zu spinnen. Log Mal die Daten vom kalten und betriebswarmen Motor. Das erkennt man eigentlich ganz gut, welcher falsche Werte liefert. Die Kühlerfans werden vom Kühlmitteltemperatur Sensor gesteuert, was ja auch Sinn macht

Müsste dann nicht auch die Anzeige voll ausschlagen? Der Zafi hat doch nurnoch einen Sensor für die Temperatur.
Mich wundert es ja auch das man einen X18XE1 per Handyapp ausgelesen bekommt....

Mit den Masseleitungen ist alles in Ordnung? Die ertse Menge an Fehlern lässt ja auf ein Masseproblem schliessen. Oder "rumgespiele" bei eingeschalteter Zündung..

Bei Fehlmessung des Sensors zeigt er nichts an im Cockpit meine ich. MKL muss auch nicht zwingend kommen. Habe bei meinem auch den Sensor defekt gehabt. Keine Anzeige im Cockpit und keine MKL.

Auslesen per Handyapp geht wunderbar. Reicht ein ELM Interface mit Bluetooth. Gibt da sehr schöne Apps mittlerweile. Zum Auslesen/Anzeigen und Löschen des Fehlerspeichers einmalige Technik!!!

Ähnliche Themen

Tausch mal den ansaugluft temperaturfühler aus.kannst ihn auch abstecken.somit nimmt das steuerteil ein ersatzwert.gibt zwar Fehler aus ans MSG.löschen sich aber selber wenn der Sensor wieder drann ist.wenn er nach dem abstecken immer noch scheiße läuft dann kann es nur der LMM sein oder stromanschluß.

Zitat:

@2Stroker09 schrieb am 2. Februar 2017 um 20:06:38 Uhr:


Da scheint wohl wirklich ein Temperaturfühler zu spinnen. Log Mal die Daten vom kalten und betriebswarmen Motor. Das erkennt man eigentlich ganz gut, welcher falsche Werte liefert. Die Kühlerfans werden vom Kühlmitteltemperatur Sensor gesteuert, was ja auch Sinn macht

So weit geht es mit der App dann doch nicht 🙁
Wo sitzt denn der Kühlmitteltemperatur Sensor?

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. Februar 2017 um 13:53:28 Uhr:


Müsste dann nicht auch die Anzeige voll ausschlagen? Der Zafi hat doch nurnoch einen Sensor für die Temperatur.
Mich wundert es ja auch das man einen X18XE1 per Handyapp ausgelesen bekommt....

Mit den Masseleitungen ist alles in Ordnung? Die ertse Menge an Fehlern lässt ja auf ein Masseproblem schliessen. Oder "rumgespiele" bei eingeschalteter Zündung..

Keine Ahnung ob das mit der Masseleitun in Ordnung ist, denke aber schon, die ersten Fehler, hab ich ja selber Produziert oder waren wohl ältere.
Aktuell zeigt er mir nur noch 2 an, P0100 und P0110.
MKL geht ab und zu während der Fahrt aus, springt aber dann auch nach 1-2 Minuten wieder an?!

Zitat:

@sven750_2 schrieb am 3. Februar 2017 um 18:31:49 Uhr:


Tausch mal den ansaugluft temperaturfühler aus.kannst ihn auch abstecken.somit nimmt das steuerteil ein ersatzwert.gibt zwar Fehler aus ans MSG.löschen sich aber selber wenn der Sensor wieder drann ist.wenn er nach dem abstecken immer noch scheiße läuft dann kann es nur der LMM sein oder stromanschluß.

Wo finde ich den Ansaugluft Temperaturfühler? Wenn das Auto dann mit dem Ersatzwert läuft, hört das Ruckeln dann auch auf?

Der sitzt meines Wissens im LMM. Installiere dir die App Piston aus dem PlayStore. Die zeigt Dir alle Daten an

Zitat:

@2Stroker09 schrieb am 3. Februar 2017 um 23:50:41 Uhr:


Der sitzt meines Wissens im LMM. Installiere dir die App Piston aus dem PlayStore. Die zeigt Dir alle Daten an

App ist runtergeladen, versuche es gleich morgen früh, wenn ich wieder ans Auto gehe, Danke.
Dann kann ich nicht den Sensor einzeln abschalten, sondern muss komplett den LMM abziehen, oder?!

Ja der hat einen MAP-Sensor, denke ich. Ich kenne mich nur mit dem 1.8er aus, da ich noch keinen 2.2l Benziner hatte. Ich denke aber, dass die identisch funktionieren.
Versuch auch mal den LMM abzuziehen und zu fahren. Dann geht die MKL zwar an und der Motor läuft im Notlauf. Aber wenn er dann besser läuft, ist der hin

Zitat:

@2Stroker09 schrieb am 4. Februar 2017 um 00:06:00 Uhr:


Ja der hat einen MAP-Sensor, denke ich. Ich kenne mich nur mit dem 1.8er aus, da ich noch keinen 2.2l Benziner hatte. Ich denke aber, dass die identisch funktionieren

Ich habe doch auch den 1.8! nicht den 2.2l !!!

Hmm... Ja bin in mehreren Themen aktiv. War gerade nicht im Bilde ;-)

Jetzt fällt mir gerade was ein. Moment. Ich suche Dir einen Link

Ich hoffe das hilft weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen