Zafira 1.8 oder 2.2 ... gibt es da wirklich Unterschiede von der Kraft her?

Opel Zafira A

Wo sind die Unterschiede dieser beider Motorisierungen im Detail? geht der 2,2 wirklich besser?

bitte schreibt eure meinungen

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von muelma4


Für sportlichen Fahrspaß gibt es sicher andere Autos die das besser können und dabei aufgrund Ihrer Bauart weniger Verbrauchen .. Wenn schon 12 - 13 Liter auf 100 km spendiert werden sollen - warum dann nicht z. B. im Porsche Boxster?

looooool

Das nenn mich mal eine treffende Aussage:

Also meine Lieben, wir fhren heute an den See zum Baden.
Tja Ihr lieben Kinder, Ihr müsst leider zu Hause bleiben, wir haben unseren Zafira in dem auch Ihr einen Sitzplatz hattet gegen einen Boxster eingetauscht! :rofl:

Manche wollen eben ein sportliches Familienauto -> mit dem man(n) auch mal ganz gemütlich in den Urlaub fahren kann!

Ich hatte mal bei den Werksangaben von Opel gelesen, dass die Elastizität der beiden Motoren gleich ist. Liegt wohl auch Getriebe, was beim Z22SE länger übersetzt ist. (Ich schreibe von der Handschaltung)
Gefahren bin ich bisher nur den Z18XE und fand ihn nicht schlecht, bin aber auch nicht Vollgas gefahren, ist noch zu neu das Auto.😉

Gruß

Das Getriebe ist beim Z22SE deutlich kürzer übersetzt, in der Elastizität ist er um Welten besser als der 1,8er.

Mööp!😮
Also in den technischen Daten des Zafira steht was anderes. Gut, wie es in den ersten Modelljahren war, weiss ich nicht. Aber für die letzten Jahre gilt folgendes

MJ 2002,2003 und 2004:

Z18XE Übersetzung: 1.Gang: 3.73 ; 2.Gang: 2.14 ; 3.Gang: 1.41 ; 4.Gang: 1.12 ; 5.Gang: 0.89; R.Gang: 3.31
Achse: 4.19
Beschleunigung 80-120 km/h im 5.Gang (s): 14

Z22SE Übersetzung: 1.Gang: 3.58 ; 2.Gang: 2.02 ; 3.Gang: 1.35 ; 4.Gang: 0.98 ; 5.Gang: 0.81; R.Gang: 3.31
Achse: 4.17
Beschleunigung 80-120 km/h im 5.Gang (s): 14

Gruß

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht was da steht, ich hatte aber beide Fahrzeuge. Der 2,2er ist definitiv kürzer übersetzt, beim 1.8er kann man kaum von Durchzug sprechen, ich weiß garnicht, ob man da überhaupt von 80-120 im 5. Gang fahren konnte. Ein Vergnügen war es aber mit Sicherheit nicht.

1. Ja, man kann...

2. Nein es ist kein Vergnügen.
(Auch nicht wenn's ne Sekunde schneller
geht)

Wenn Leistung sooo wichtig ist - was ich durchaus verstehen kan, warum nicht sofort den OPC?

Da lohnt es sich wenigstens über die Unterschiede bei Beschleunigung und durchzug zu quatschen und von Fahrspaß zu sprechen.

Im Autobild - Archiv müsste ein Test vom Zafi 2,2 abgelegt sein.

Wie gesagt, ist sicher stärker als der 1,8er aber aus meiner sicht immer noch kein sportlicher Van. Was macht es in der Paxis schon aus wenn die Karre ne Sekunde schneller Beschleunigt und 12 km/h schneller ist?

Ist sicher ne Definitionsfrage..

Für mich bedeutet "sportlich" in deutlich weniger als 10 Sekunden on Null auf Hundert zu beschleunigen und einen Vmax über 220 km/h zu erreichen.

Egal welchen man letztendlich kauft - gut sind beide!

Zitat:

Original geschrieben von BillGehts


Ich weiß nicht was da steht, ich hatte aber beide Fahrzeuge. Der 2,2er ist definitiv kürzer übersetzt, beim 1.8er kann man kaum von Durchzug sprechen, ich weiß garnicht, ob man da überhaupt von 80-120 im 5. Gang fahren konnte. Ein Vergnügen war es aber mit Sicherheit nicht.

"Da steht" das der Z18XE kürzer übersetzt ist, "definitiv".

😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vectrapilotc18


"Da steht" das der Z18XE kürzer übersetzt ist, "definitiv".
😉

Gruß

Das kann ja sein, nur vielleicht hast Du Dir das ja ausgedacht? Mit dem 2,2er kann man in der Ortschaft im 5. Gang fahren und noch einigermassen herausbeschleunigen Der 1.8er würde dabei anfangen zu hüpfen. Ich hatte beide Fahrzeuge und dazwischen liegen wirklich Welten!

Genau! Das habe ich mir ausgedacht! Und habe es dann noch gleich an Opel gemailt, damit die das ganze dann irgendwann nochmal als technische Daten des Zafira A veröffentlichen....🙄

Also wenn lt. Deiner Meinung zwischen beiden Fahrzeugen "Welten" liegen und man im 5.Gang im 1.8er in einer Ortschaft "hüpft" und im 2.2er nicht - dann weiss ich, wer hier gerade ein Märchen auftischt... Ich bin es übrigens nicht.

Gruß

In meinem Vectra B Caravan ist der Z22SE drin. Vorher bin ich den Z18XE ausgiebig gefahren.

Der Z22SE zieht in jeder Lebenslage spürbar besser obwohl das subjektive Gefühl was anderes sagt. Das liegt aber auch daran, daß der 2.2er viel leiser und kultivierter ist. Da hat man nicht so den Mega Beschleunigungseindruck wie beim vergleichsweise brüllenden 1.8er.

Bei Tempo 130-140 erreiche ich einen Schnitt von 7,1 Litern auf der Autobahn. Ich denke, da wird man mit dem 1.8er kaum drunter kommen.

ciao

Es ist halt ein Unterschied, ob ich ständig schalten muss, oder den Berg rauf / in der Stadt einfach im 5. Gang weiter fahren kann.

Ich bin auch beide Motoren probegefahren ->
der 2,2'er ist zwar kein Sportlerherz,
aber er hat einen wirklich schönen, kultivierten Lauf.

Gegen einen ruhigeren Lauf oder subjektives Empfinden sage ich auch nichts, habe dem erwähnten Zafirakäufer, dessen Auto ich nun schon ein paar Mal gefahren bin, auch einen 2.2er ans Herz gelegt, einfach weil ihm das nicht passieren kann, was ihm mit dem X16XEL seines Vectra B passiert ist, ein Zahnriemenriss.

Und so ganz nebenbei für Vectrafahrer: Der Themaersteller wollte den Unterschied beim Zafira wissen, nicht beim B Vectra oder C Vectra. Der C Vectra hat zum Beispiel bei beiden Motoren eine wesentlich längere Achsübersetzung, so dass sich natürlich auch andere Elastizitätswerte ergeben. Und der B Vectra hat wesentlich weniger Stirnfläche und einen besseren cw-Wert. Ausserdem wiegt er auch mal eben kanppe 200 Kilo weniger, so dass sich hier vor allem beim Verbrauch Unterschiede ergeben. Und die Fahrwerte sind natürlich auch nicht die gleichen. Das nur mal so am Rande. Also um diese beiden Motoren im Zafira geht es... Z A F I R A!
In einem anderen Auto laufen die sicher auch prächtig, aber aufgrund anderer Aerodynamik, Gewichte und Übersetzungen sind die Fahr- und Verbrauchswerte eben auch anders. Ich z.B. bin den 2.2er auch schonmal gefahren - im Speedster. Keine Frage, dort ging er ab wie Schmidts Katze. Und verbrauchen soll er in dem Teil auch recht wenig. Nur wiegt der Speedster kaum mehr als die Hälfte des Zafira...

Gruß

Also ich fahr nen 1,8er Zafira und bin zufrieden. Ich kenne den 2,2 er Motor aus dem aktuellen Vectra.

Ich fahre in der Stadt nach Möglichkeit im 4. oder 5. Gang. Also vom "hoppeln" habe ich noch nichts gemerkt.

Am Besten ist es beide mal zu fahren. Vielleicht beim 1,8er anfangen und sich fragen ob's reicht. Das ist alles...

Mehrleistung ist immer schön. Was für den Einen oder den Anderen reicht, kann eh nur "erfahren" werden.....

Ich betone nochmal, dass beides gute Motoren sind.

Der Meistverkaufte im Zafira ist bisher mit Abstand der 1,8er. Auch seit es den 2,2er im Zafira gibt. Den Meisten scheint die Leistung offensichtlich im Altragsgebrauch zu reichen.

Mein 1,8er mit Automatik und 125 PS hat ausreichende Leistung. Es macht Spass ihn zu fahren. Ich hatte mal nen 2,0er Vectra A der war dagegen jedoch eine Rakete. Bei fast 450 KG unterschied, ja auch kein Wunder. Nur nutzen konnte man die Leistung selten. Beide Motoren, ob 1,8er oder 2,0er brauchen Drehzahl. (In der Stadt kann man dies nur selten fordern. Bei uns ist die Ampelschaltung auf "Rote Welle" eingestellt.) Hatte auch überlegt mir den 2,2er Zafira zu holen. Die Anschaffungskosten und auch die Folgekosten waren mir zu hoch. Zur Info ich fahre im Jahr 10.000 Km und davon ca. 8.000 in der Stadt. Würde ich mehr Autobahn fahren, hätte ich mir vielleicht doch den 2,2er geholt. Der 1,8er wird ab 130 km/h träge. Zum schnellen beschleunigen muss man schon durchtreten. Das Preis Leistungsverhältnis ist für mich, bei meinen Bedürfnissen, jedoch am ausgewogensten.

Gruß
CC

Deine Antwort
Ähnliche Themen