Zählen Teilkasko versicherte Jahre bei Berechnung der SF-Klasse bei Wechsel zu Haftpflicht?

Guten Tag,

Ich bin Fahranfänger und eine Teilkasko Versicherung ist für mich momentan günstiger, als eine Haftpflichtversicherung. Ich weiß, dass es daran liegt, dass ich mir für die HP logischerweise noch keine schadenfreien Jahre anrechnen lassen kann.
Folglich wäre es für mich ja für das erste Jahr definitiv sinnvoller die TK zu nehmen.

Jedoch die Frage: Ich weiß, dass die TK immer ein Festbetrag ist und SF-Klassen auf sie keine Anwendung finden.
Wenn ich jetzt aber nach einem Jahr in die HP wechsle, zählt dieses Jahr dann trotz TK (die ja selbst nicht von den SF-Klassen beeinflusst wird) als schadenfreies versichertes Jahr und bessert meine SF-Klasse für die HP?

Danke für die Antwort!
Liebe Grüße!

35 Antworten

Und beim nächsten Unfall gibt es für die Stelle nämlich keinen Cent mehr 😉

Echt, sowas gibt es? Ist mir noch nie untergekommen das eine HF mit TK günstiger ist als eine HF alleine.

Wie könnte man das denn erklären?

Das Risiko steigt doch für den Versicherer auf jeden Fall. Und das ist dann günstiger? Ich staune.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Januar 2025 um 14:54:21 Uhr:


Echt, sowas gibt es? Ist mir noch nie untergekommen das eine HF mit TK günstiger ist als eine HF alleine.

Wie könnte man das denn erklären?

Vllt weil mit tk dort mehr versichert sind als ohne ?

Hmm, würde es nicht wirklich erklären. Ich wiederhole noch mal. Mit TK steigt das Risiko für die VS. Dies muss doch abgegolten werden.

Also wie erklärt sich ein günstigerer Tarif mit TK als ohne?

Das Risikoverhalten des Versicherten wird sich mit TK ja wohl kaum ins Positive verändern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 12. Jan. 2025 um 14:52:08 Uhr:


Und beim nächsten Unfall gibt es für die Stelle nämlich keinen Cent mehr ??

Haha, egal. Die 2000 Wildschaden waren schon kurz vor wirtschaftlichem Totalschaden. Das Auto ist BJ 2003 und hat 190.000 km

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 12. Jan. 2025 um 14:48:34 Uhr:


Schön, dass es dir was bringt. Nur, allgemeingültig ist die Aussage nicht.

Allgemeingültig ist aber, daß es jedem etwas bringt, wenn durch die Hinzunahme von TK die HP billiger (!) wird, offenbar beim TE auch.

Ah, der Satz bringt mich etwas weiter.

Ok, durch die Kombi von HF mit TK wird der Beitrag der HF günstiger. Klar ist ein Rabatt auf Kombinationen.

Aber richtig ist das der Gesamtbetrag HF incl. TK teurer ist als eine HF alleine und das ist das was ich die ganze Zeit aussage.

Auch das die TK nicht allein zu bekommen ist!

Wir reden aneinander vorbei. Geklärt und abgehakt.

Somit kann meine erste Aussage als korrekt stehen bleiben.

Ich habe spaßeshalber mal meinen 23 Jahre alten Zafira bei der WGV gerechnet.
Typklasse KH17, TK14, VK10, mit 0€ SB kostet die TK 51,28€ jährlich, mit 1.000€ SB sind es 21.56€. Da würde mir die Entscheidung zu welcher SB ich tendieren würde nicht schwerfallen. Der KH-Beitrag würde sich bei Solo-KH um stolze 11€ verringern. Das könnte natürlich bei einem Fahranfänger durchaus mehr sein.

Tatsächlich habe ich für das Fahrzeug VK SF42 mit 2.500€ SB und TK 0€, dafür zahle ich 67,96€. 2023 hat mich der Spaß 56,68€ gekostet. Bis April 2023 war die SB in VK 150€, da hat die Kasko 90,87€ gekostet, wahnsinnige 34,19€ mehr. Da lohnt sich das Sparen 😁. Der Beitrag zur KH hat sich übrigens nicht geändert.

Die Kombi TK/VK würde mich bei der WGV lt. Tarifrechner 56,45€ kosten, tatsächlich würde ich für das Fahrzeug bei denen aufgrund des Fahrzeugalters aber gar keine VK abschließen können.

Es bleibt aber festzuhalten, dass eine Kombi aus KH und Kasko nicht günstiger wird als eine Solo-KH.
Denn die Frage des TE war:

Zitat:

@Helleee schrieb am 12. Januar 2025 um 11:47:07 Uhr:


.............
Moin, danke dir für deine Antwort!

Alles klar. Da bei TK auch immer die HP dabei ist, hat sich meine Frage beantwortet! Das wusste ich nicht. In der Fahrschule wurde das nicht wirklich behandelt.

Also abschließend lässt sich also festhalten, dass wenn der Versicherer mir die HP+TK günstiger anbietet als die alleinige HP, dann sollte ich das auf jeden Fall nehmen, korrekt?

Wann bitte verstehen es @KapitaenLueck und @remarque4711 ?

Bei mir ist HP plus TK billiger als nur HP.

Dann zeig mal.

Wie gesagt hab ich das in meinen 40 Jahren KFZ-VS-Leben selbst nie selbst errechnen können noch errechnet bekommen noch je wo gesehen das das zutrifft.

Hypothetisches Beispiel.

HP alleine kostet sagen wir mal 500/Anno

und du sagst jetzt das bei dir HP incl. TK 499/Anno oder weniger kosten würde?

Ich wäre immer noch erstaunt. Aber damit ich staunen kann will ich jetzt Nachweise sehen.

Ich hab grad auch mal so rumgerechnet auf einem Portal aber kam nie auf so ein Ergebnis.

Kannst mir ja mal deine Voraussetzungen geben, vielleicht passt es ja nur mit meinen nicht. Hab SF 0 angesetzt.

Bin gespannt was kommt.

Und? Was habe ich geschrieben? Dass Solo-KH sich um 11€ verringern würde, d.h. im Umkehrschluss, dass KH und TK zusammen nicht billiger sind als nur KH.

Wenn das bei dir aber der Fall ist, dann ist das schön für dich und es bleibt trotzdem nicht allgemeingültig. Wie alt ist dein Vertrag? So alt wie das Fahrzeug? Vielleicht kann das deshalb sein. Bei der Neuberechnung eines Vertrages geht das jedenfalls nicht bei der WGV. Bei der HUK kann man bei der Beirtragsberechnung nicht die einzelnen Beiträge für KH und TK sehen, da steht immer nur der Gesamtbetrag.
Jetzt kannst du ja mal anfangen, etwas zu verstehen.

Ich bin jetzt bei diesem Thema raus, denn ich kann auch nicht glauben, dass der TE eine Versicherung gefunden hat, wo KH und TK billiger sind als Solo-KH und wenn doch, kann er die ja mal beim Namen nennen.

@KapitaenLueck schau dir einfach mal meine Beispielrechnung oben an.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 12. Januar 2025 um 16:03:21 Uhr:


Wenn das bei dir aber der Fall ist, dann ist das schön für dich und es bleibt trotzdem nicht allgemeingültig. Wie alt ist dein Vertrag? So alt wie das Fahrzeug? Vielleicht kann das deshalb sein.

Daß das allgemeingültig ist, habe ich nirgends behauptet, auch wenn du es mir noch so oft in den Mund legst.

Und der Vertrag ist nicht 22 Jahre alt, sondern vom 30.03.2021

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 12. Januar 2025 um 16:03:21 Uhr:


Ich bin jetzt bei diesem Thema raus, denn ich kann auch nicht glauben, dass der TE eine Versicherung gefunden hat, wo KH und TK billiger sind als Solo-KH und wenn doch, kann er die ja mal beim Namen nennen.

Ist nicht relevant, ob du das glaubst, ich kann damit so oder so gut leben 😉

Aber mit mir und dem TE sind es ja schon mal zwei Fälle, wo das geht.


@KapitaenLuck:

Zitat:

HP alleine kostet sagen wir mal 500/Anno
und du sagst jetzt das bei dir HP incl. TK 499/Anno oder weniger kosten würde?

Nein, der Unterschied war nicht nur 1,-, sondern in der Größenordnung von 60,- Euro

Sorry: EDIT: es war 35,- Euro billiger

Zitat:

@Helleee schrieb am 12. Januar 2025 um 11:47:07 Uhr:



Zitat:

Ich glaub du musst die mit den Regeln der Pflichtversicherung bei Autos noch mal schlauer machen.

Die Haftpflicht ist, wie der Name schon sagt, pflicht und deckt Fremdschäden, die TK ist eine freiwillige Zusatzdeckung und deckt Eigenschäden zu den Bedingungen der VS, so wie die VK die einen noch größeren Schutz bei Eigenschäden deckt.

Kurz:
Haftpflicht immer
TK und VK auf Wunsch und gibt es nicht ohne HF.

So im Groben und Kürze.

Wenn du mehr wissen willst dann hilft dir Tante Google sicher weiter.

Was mich wundert das sowas in den Fahrschulen heute nicht (mehr) gelehrt wird.

Moin, danke dir für deine Antwort!

Alles klar. Da bei TK auch immer die HP dabei ist, hat sich meine Frage beantwortet! Das wusste ich nicht. In der Fahrschule wurde das nicht wirklich behandelt.

Also abschließend lässt sich also festhalten, dass wenn der Versicherer mir die HP+TK günstiger anbietet als die alleinige HP, dann sollte ich das auf jeden Fall nehmen, korrekt?

Hier geht nicht eindeutig hervor, daß der TE tatsächlich eine solche Versicherung an der Hand hätte.
Das klingt für mich eher so, als ob er, sollte es Ihm glücken so eine V. zu finden, diese Kombination dann auch nutzen sollte, weil empfehlenswert.

Ich würde niemanden glauben, dass er eine Versicherung hat, bei der die reine HP allein teurer ist als HP+TK!

Du willst damit also sagen :
Mr. Nogel erzählt uns Tüllkram (oder heisst es Tüddelkram? Bin kein Nordlicht) 🙂

Ähnliche Themen