Z5 ab wann?

BMW Z4 E89

hallo zusammen! hab momentan ein 435 cab, bin sehr zufrieden aber wechsle gerne alle 3 jahre mein auto. mein nächtes muss kleiner und knackiger sein und wenn möglich wieder stoffdach aber xdrive haben. hatte mal in autobild gelesen bmw bringt in kooperation mit toyota z5 raus, wär cool, hoff aber der 35iger mit 6 ender bleibt im programm. möcht unbedingt bei bmw bleiben, alternativen wären sonst nur audi tt oder boxster etc.

Beste Antwort im Thema

Die Frage sei erlaubt, weswegen der E89 immer wieder wegen seinem Serien-Fahrwek angeprangert wird. Ich nutze meinen Z4 als daily driver und kann mich in keinster Weise wegen seiner Staßenlage beklagen. Im Gegenteil: Auch wenn der Vergleich zu einer Limousine hinkt, die Flunder liegt im Vergleich zu meinem vorigen 3er mit M-Paket super. Eine Ruckelkiste, hervorgerufen durch brettharte Dämpfer bzw. Tieferlegung, möchte ich keinesfalls. Aus dem Alter bin ich längst raus.. Auch werde ich meinen schönen Z nie über die Nordschleife prügeln, dafür ist er mir echt zu schade.

Ich mag mein Fahrzeug, da super langstreckentauglich. Wenn ich es etwas härter und straffer will, schalte ich auf "Sport+" und gut is. Das Ding ist halt eher ein GranTourismo als denn ein reinrassiger Sportwagen und das ist in meinen Augen auch gut so.

Ein bretthartes Fahrwerk wie das des alten Z4 E85 wäre mir zu unkomfortabel.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@soso2222 schrieb am 16. Februar 2016 um 06:40:47 Uhr:

Zitat:

@soso2222 schrieb am 16. Februar 2016 um 06:40:47 Uhr:



Zitat:

Ich kenne nur einen 35i der echt gut geht aber da wurden Unsummen rein gesteckt.

Den Zetti von Isoklinker mit über 520 PS kannst du aber nicht ernsthaft mit deiner Mühle vergleichen. 🙄

Mit welcher meiner Mühlen kann ich ihn nicht vergleichen, mit dem Z4M, dem 3.0i oder dem Porsche.....

Mal im Ernst das will ich auch nicht außerdem kenn ich Jürgen, ist ein sehr netter Verrückter der es geschafft hat mit unglaublichem Aufwand und Herzblut seinen 35i fahrdynamisch konkurenzfähig zu machen und dazu kommt noch die mächtige Power. Aber glaub mir dein 35is würde nur im Weg rum stehen da helfen auch gepimmte 400 Ps nicht wenn es so wäre. Schmickler und andere machen es ja möglich. Der E89 ist und bleibt ein netter kompfortabler Cuiser der für den anvisierten Kundenkreis sicher perfekt ist. Und ich hoffe das der Z5 wenn er denn kommt wieder sportlicher wird oder es zumindest eine kompromislosere M Variante gibt das hätte man vielleicht beim E89 auch machen sollen......

Und noch was von wegen keine Ahnung und dont feed the Troll, Ich habe im Gegensatz zu Dir (das ist jetzt eine Vermutung) deutlich mehr Erfahrung wenn es drum geht Autos sportlich zu bewegen bzw zu beurteilen an was es hackt.

Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 16. Februar 2016 um 12:46:22 Uhr:


Es soll auch Z4 Fahrer geben, denen der E89 sportlich genug ist. ;-)
Für mich war eine ausgewogene Mischung zwischen komfortabler Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit wichtig. Das schafft der Z4 für mich perfektl!
In einen E85 Z4 M wäre meine Frau einmal eingestiegen und dann nie wieder. So eine harte unkomfortable Federung, so gut sie für Fahrten am Ring auch sein mag, wäre nichts für meine Zwecke. Für unsere ausgedenten Touren mit dem Z4 passt das verstellbare Fahrwerk optimal.
Am Ring würde ich die eigenen Fahrzeuge nie fahren, dafür sind sie mir zu schade. Dafür gibt es die "Driving Experiences" mit M4, R8 und Co., bei denen man sich keine Gedanken um das Material machen muss.

Hallo

Da kann ich dir nur recht geben. Ich denke 90% fahren den Z4, als Freizeit Genuss Fz und dazu reicht er allemal. Wer auf die Rennstrecke gehen will, muss natürlich etwas tun, um hier nicht zum Hinderniss zu werden. Das Serien FW ist sichlich nicht das Besste, aber wie gesagt, für 90% der Freizeitfahrer reicht es.
Wer ein Rennstreckentaugliches Fz auf unseren teilweise schlechten Strassen häufig bewegen muss, den beneide ich nicht.
Mein Serien Z4 ist zumindest in dieser Hinsicht, etwas konfortabler. Würde ich jetzt das Auto länger fahren, wäre die Überlegung schon da, das FW etwas zu optimieren.

Die Frage sei erlaubt, weswegen der E89 immer wieder wegen seinem Serien-Fahrwek angeprangert wird. Ich nutze meinen Z4 als daily driver und kann mich in keinster Weise wegen seiner Staßenlage beklagen. Im Gegenteil: Auch wenn der Vergleich zu einer Limousine hinkt, die Flunder liegt im Vergleich zu meinem vorigen 3er mit M-Paket super. Eine Ruckelkiste, hervorgerufen durch brettharte Dämpfer bzw. Tieferlegung, möchte ich keinesfalls. Aus dem Alter bin ich längst raus.. Auch werde ich meinen schönen Z nie über die Nordschleife prügeln, dafür ist er mir echt zu schade.

Ich mag mein Fahrzeug, da super langstreckentauglich. Wenn ich es etwas härter und straffer will, schalte ich auf "Sport+" und gut is. Das Ding ist halt eher ein GranTourismo als denn ein reinrassiger Sportwagen und das ist in meinen Augen auch gut so.

Ein bretthartes Fahrwerk wie das des alten Z4 E85 wäre mir zu unkomfortabel.

Wartet doch vielleicht mal ab bis es erste Fotos ohne Tarnung gibt. Viele der Details des heutigen E89 waren im getarnten Zustand auch nicht ersichtlich.

Was ich interessant finde, das angeblich Toyota plant größere Motoren als BMW in die Kiste zu verbauen. Das bezweifele ich doch ganz stark, aber mal sehen was wirklich kommt.

Ich habe schon einige der Z5 Bilder gesehen, die gefielen mir, andere fand ich aber furchtbar. Das ist aber halt auch das Ziel der Tarnung ...

Zitat:

@PlatzH1R5CH schrieb am 17. Februar 2016 um 19:43:28 Uhr:


Die Frage sei erlaubt, weswegen der E89 immer wieder wegen seinem Serien-Fahrwek angeprangert wird. Ich nutze meinen Z4 als daily driver und kann mich in keinster Weise wegen seiner Staßenlage beklagen. Im Gegenteil: Auch wenn der Vergleich zu einer Limousine hinkt, die Flunder liegt im Vergleich zu meinem vorigen 3er mit M-Paket super. Eine Ruckelkiste, hervorgerufen durch brettharte Dämpfer bzw. Tieferlegung, möchte ich keinesfalls. Aus dem Alter bin ich längst raus.. Auch werde ich meinen schönen Z nie über die Nordschleife prügeln, dafür ist er mir echt zu schade.

Ich mag mein Fahrzeug, da super langstreckentauglich. Wenn ich es etwas härter und straffer will, schalte ich auf "Sport+" und gut is. Das Ding ist halt eher ein GranTourismo als denn ein reinrassiger Sportwagen und das ist in meinen Augen auch gut so.

Ein bretthartes Fahrwerk wie das des alten Z4 E85 wäre mir zu unkomfortabel.

Hallo

Natürlich reicht für viele das Serien Fz, aber fahr mal in eine Gebirgsgegend, oder kurvigen Lansstrasse hinter einem her, dessen Fw optimiert wurde, dann wist du sehen, wo der Unterschied ist, bzw wie sich das auswirkt.

Es ist doch mühsig hier weiter über den E89 zu diskutieren das gabs doch anderweitig schon zur genüge. Vermutlich sind 99% aller E89 Käufer mit Ihrer Wahl restlos zufrieden, 1% investiert mehr oder weniger in Fahrwerks Komponenten und alle anderen die mit der Performance (damit meine ich nicht die Leistung) nicht einverstanden sind kaufen das Auto erst gar nicht dazu gehöre ich.
Jetzt bleibt doch zu hoffen das BMW mit dem Z5 wieder beide Lager befriedigt indem sie von mir aus eine kompfortable Version und eine kompromisslosere M Variante an den Start schickt sollte doch nicht so schwer sein wenn man will. Aber Gewinn Maximierung könnte da wieder einen Strich durch die Rechnung machen

Zitat:

@ck444 schrieb am 15. Februar 2016 um 22:11:16 Uhr:


Der Z5 kann aber eigentlich nur besser werden als der E89 noch schlechter geht kaum

Zitat:

Es ist doch mühsig hier weiter über den E89 zu diskutieren

Aha, und wer hat mit der Diskussion wieder angefangen??

Zitat:

Vermutlich sind 99% aller E89 Käufer mit Ihrer Wahl restlos zufrieden,

Aha, das solltest du vielleicht bei deinem nächsten Bashing bedenken.

Zitat:

Jetzt bleibt doch zu hoffen das BMW mit dem Z5 wieder beide Lager befriedigt

Der Z5 wird voraussichtlich nur noch mit 4 Zylinder Motoren bei geringerer Leistung angeboten.

Zitat:

und eine kompromisslosere M Variante an den Start schickt

Wenn überhaupt, dann wird eine M Version sehr teuer angeboten.

Ist die 1% Fraktion dann wieder "befriedigt", wenn ein Z5M ab 80.000,- Euro aufwärts angeboten wird?

Grundsätzlich ist es müßig, sich anhand der Bilder eines Erlkönigs die Köpfe heißzudiskutieren.
Strategisch denkbar wäre, sofern BMW den Nachfolger des E89 wirklich Z5 nennen wird, eine höhere Positionierung als der Z4 angesiedelt ist. Größer, schwerer, komfortorientiert und teuer. Dies würde im Gegenzug Platz für einen kleinen, leichten, für BMW Verhältnisse günstigen und wirklich sportlichen Z2 schaffen, welcher mit aufgeladenen Vierzylindern und eventuell sogar mit Dreizylindern angeboten wird. Mazda und Fiat haben aktuell ihren Roadster auf den Markt geworfen, welcher sehr wahrscheinlich ein Erfolg werden wird. Und an dieser Stelle, an welcher der Z3 schon hohe Verkaufszahlen erzielte, könnte BMW ansetzen um neue Käuferschichten zu erschließen.

Wie gesagt, nur ein Gedankenspiel, alles ohne Gewähr ;-)

Viele Grüße

Hallo

Einige hier haben den gleichen Gedanken wie ich. Ein möglicher Z5 wird teurer und vermutlich größer werden wie der Z4, wobei sich der jetztige Z4, nicht in diesen Stückzahlen verkauft, wie es BMW erwartet hätte. Darum wäre es doch nur logisch und vernünftig, nicht einen neuen Z5 zu bauen sondern einen Z2 und zwar zu einem Preis, wo die Schicht angesprochen wird, die eingentlich die Hauptkunden sind solcher FZ, die 20 - 40 jährigen

Aber da war wieder einmal Mazda und Fiat schneller, genauso wie einst mit dem Klappdach, da reagierte BMW auch viel zu spät.

Aber mal sehen, was dann als Nachfolger kommen wird.

Zitat:

@n8r8r schrieb am 18. Februar 2016 um 21:34:09 Uhr:



Zitat:

@ck444 schrieb am 15. Februar 2016 um 22:11:16 Uhr:


Der Z5 kann aber eigentlich nur besser werden als der E89 noch schlechter geht kaum

Zitat:

@n8r8r schrieb am 18. Februar 2016 um 21:34:09 Uhr:



Zitat:

Es ist doch mühsig hier weiter über den E89 zu diskutieren


Aha, und wer hat mit der Diskussion wieder angefangen??

Zitat:

@n8r8r schrieb am 18. Februar 2016 um 21:34:09 Uhr:



Zitat:

Vermutlich sind 99% aller E89 Käufer mit Ihrer Wahl restlos zufrieden,


Aha, das solltest du vielleicht bei deinem nächsten Bashing bedenken.

Zitat:

@n8r8r schrieb am 18. Februar 2016 um 21:34:09 Uhr:



Zitat:

Jetzt bleibt doch zu hoffen das BMW mit dem Z5 wieder beide Lager befriedigt


Der Z5 wird voraussichtlich nur noch mit 4 Zylinder Motoren bei geringerer Leistung angeboten.

Zitat:

@n8r8r schrieb am 18. Februar 2016 um 21:34:09 Uhr:



Zitat:

und eine kompromisslosere M Variante an den Start schickt


Wenn überhaupt, dann wird eine M Version sehr teuer angeboten.
Ist die 1% Fraktion dann wieder "befriedigt", wenn ein Z5M ab 80.000,- Euro aufwärts angeboten wird?

Na das ist sicher keine Anregung zur Diskusion sondern eine Feststellung verbunden mit einem Wunsch.
Von ausschließlich 4 Zylindern hab ich noch nix gehört, kann ich mir eigentlich zumindest für die Top Modelle nicht vorstellen.
Warum sollte ein Z5M so viel teurer sein als ein M2 bzw auch teurer wie der fast zum Ladenhüter verkommene M4.
Mal abgesehen davon wäre ich aber durchaus bereit für den entsprechenden Gegenwert wenn das Paket passt 80Kilo€ hin zu blättern

Zitat:

ck444

Mit welcher meiner Mühlen kann ich ihn nicht vergleichen, mit dem Z4M, dem 3.0i oder dem Porsche.....
Mal im Ernst das will ich auch nicht außerdem kenn ich Jürgen, ist ein sehr netter Verrückter der es geschafft hat mit unglaublichem Aufwand und Herzblut seinen 35i fahrdynamisch konkurenzfähig zu machen und dazu kommt noch die mächtige Power. Aber glaub mir dein 35is würde nur im Weg rum stehen da helfen auch gepimmte 400 Ps nicht wenn es so wäre. Schmickler und andere machen es ja möglich. Der E89 ist und bleibt ein netter kompfortabler Cuiser der für den anvisierten Kundenkreis sicher perfekt ist. Und ich hoffe das der Z5 wenn er denn kommt wieder sportlicher wird oder es zumindest eine kompromislosere M Variante gibt das hätte man vielleicht beim E89 auch machen sollen......
Und noch was von wegen keine Ahnung und dont feed the Troll, Ich habe im Gegensatz zu Dir (das ist jetzt eine Vermutung) deutlich mehr Erfahrung wenn es drum geht Autos sportlich zu bewegen bzw zu beurteilen an was es hackt.

Gähn, schon wieder eine müssige Diskussion contra E89! Du müsstest doch mittlerweile wissen wie dicht zusammen der alte Z4M und der 35is stehen. Wer mit dem E89 unbedingt auf den alten M möchte fährt zu Markus Schmickler und zieht Non-Rft auf. Der Rest begnügt sich nur mit Non-Rft und hat ein völlig ausreichendes Spassauto. Schon Dein M ist ist viel zu fett auf der Waage. Echte Spassautos fangen dann doch eher mit Lotus und ähnlichen an.

Gruss

Also das sich Z Fahrer gegenseitig angiften ist der Hammer! Anstatt froh zu sein diese seltenen Fahrzeuge zu sehen und diese Freude zu teilen gibt es pubertierende dumme Sprüche. Ich könnte kotzen.... Schämt euch alle!

BMW - Freude am Fahren!

Autos sind Emotionen - offenbar vergessen hier Einige, dass es auch noch wirklich wichtige Sachen gibt.

Das hier teilweise ausgelebte "Mein Auto, mein Haus, mein Boot"-Gelabere kann ich leider nicht ernst nehmen. Ich finde auch, dass man durchaus anständig zu einander sein kann. Geniesst eure Fahrzeuge, gebt eure persönlichen Erfahrungen und Meinungen weiter - aber nehmt doch bitte nicht euer Fahrzeug zu ernst. Ich danke euch.

Martin

Deine Antwort