Z4M Coupe

BMW Z4 E86

Hallo!

Stehe kurz davor mir ein Z4M Coupe zu kaufen und würde gern von euch wissen ob der Wagen wirklich so ein krankes Geschoss ist wie ich denke.
Habe den Wagen zwar schon probe gefahren aber war von den Leuchten am Drehzahlmesser etwas verunsichert, so das ich mich nicht getraut habe ihn auszufahren.
Mein nächstes Auto soll wirklich ein leichtes übermotorisiertes "PS-Monster" sein, dass mir jederzeit ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert.
Wie schneidet er im vergleich zum aktuellen M3 E92 ab? Der wäre nämlich auch eine mögliche Option.
Und wie sieht es gegen einen Porsche Carrera aus? Kann man den stehen lassen oder wenigstens dranbleiben?

Gruß, Baschti207

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Baschti207



Zitat:

Original geschrieben von Dr.2fast4U


jep, auf der Strasse würdest du zB. bei mir wenn wir beide ernst fahren würden nicht wegkommen (eventuell gar im Nachteil sein, da ich Quattro habe) trotz 130ps mehr bei dir...der neuen Turbotechnik sei Dank

aber auf der freien Autobahn würdest ab 150km/h mir locker davonziehen
Das Fazit fällt also ernüchternd aus bei einem weit über 100ps Unterschied

ABER: einem selber muss der Wagen gefallen, da ist der M nicht die schlechteste Wahl😉

naja einen tt mit 210ps habe ich selbst schon mit dem 207 rc mehr als einmal stehen lassen, zumindest aus der fahrt raus. meiner wiegt halt weit weniger und hat nochmal 20ps mehr bei gleichem drehmoment. fahr den m mal dann wirst du sehen das der wagen eine ganz andere liega ist.

mfg

eigendlich wollte ich hier nichtmehr schreiben, aber was du schreibst entspricht einfach nicht der Realität

ich beharre hier nicht auf mein Recht, sondern auf Fakten
schreibe nicht ohne Grund daher wie vermutlich du
mehr als einmal, ich lach mich schlapp

bis 150 sind wir gleichauf, das ist nunmal so

wollte dir halt nur mit deinem ersten Posting entgegenhalten, dass du mit dem BMW keinen Porsche "zerfetzt"

thats it

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ck444



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil

Also bisher 39000km und ca 150 Runden Nordschleife. Bremsscheiben vorne gerissen, Motorblock vom Motorhalter gerissen (Folge kaputte Ölwanne). Sonst keine Defekte.
[/quote

Haste einen kleinen Abflug gehabt

wieso? ne, noch keinen gottseidank. einmal quasi quer über kleines Karusell gedonnert, aber das war nach dem Motorblockabriss. Woher der kam wissen wir nicht. BMW meinte die Schrauben lockern sich nie... aha, wohl doch, ist nämlich bei mir passiert. Haben sich dann auch ordentlich kulant gezeigt. Zu Recht.

was haltet ihr vom dunkelblauen in hannover? oder hat der zu viel runter?

Zitat:

Original geschrieben von smoothbrother


was haltet ihr vom dunkelblauen in hannover? oder hat der zu viel runter?

und jetzt noch den link und dann schauen wir mal.... 😉

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ähnliche Themen

sieht doch gut aus, hab allerdings kp wie lange so ein hochgezüchteter motor in der regel hält...
fahr ihn doch mal probe oder ich mache es für dich komme zufällig aus hannover. 😁
beim händler kannst du auch noch eine garantie rausschlagen die sich für so einen wagen auf jeden fall lohnt.

wie kommt man eigentlich an die batterie ran? würde die batterie gern bis zum frühjahr abklemmen...

Zitat:

Original geschrieben von smoothbrother


http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

ich sage mal so, seltene Farbe. Schonmal gut. 1 Hd auch gut. Nicht verbastelt (zumindest auf den ersten Blick kein Gewindefahrwerk etc) auch gut. Hannover ist weit von jeglichen Rennstrecken entfernt, auch gut. Allerdings die KM Zahl. Find ich schon etwas hoch so generell. Der Motor ist schon standfest, allerdings sollte man so ab 100000km profilaktisch irgendwas an den Ventilen machen (keine Ahnung was, habe 2 Linke Hände und kein Plan von der Technik, aber schau doch mal im "echten" Z Forum). Sportwagen und hohe KM Leistung ist immer bisschen kritisch würd ich sagen...

einparkhilfe vorn?? gabs das?

Dann ist es noch die original Antenne, "echte" Z4M Fahrer und freaks (Raser?) tauschen die meist aus gegen eine kleinere. ok, gewagte These....

Zitat:

Original geschrieben von Baschti207


wie kommt man eigentlich an die batterie ran? würde die batterie gern bis zum frühjahr abklemmen...

Im Kofferaum unter der "schachtel" ist die. oder was genau ist die Frage?

musst dann mal sagen wie es ist. will es vielleicht in den 335er einbauen. im Z ist das clubsport verbaut....Mache ich gerne...dauert aber noch bis mindestens zum 28.01. , da kommt mein Mechaniker wieder von ner Dienstreise zurück!

"fahr ihn doch mal probe oder ich mache es für dich komme zufällig aus hannover.
beim händler kannst du auch noch eine garantie rausschlagen die sich für so einen wagen auf jeden fall lohnt."

ich bin ihn schon gefahren und es gab m.e. nichts auszusetzen. es ist nichts dran verbastelt und bis auf ein paar "lackblessuren" nichts dran. die bremsen müssten sich bald neu, aber das hab ich einkalkuliert. mir macht nur sorgen, dass der wagen in drei jahren dann ja ca. 140000km hätte...ob der motor so lang hält?

was die garantie angeht gibt's die "eins-auto" garantie - sie beteiligt sich wenn ich richtig liege anteilig an ersatzteilen und voll an den lohnkosten...allerdings mit selbstbehalt je bauteil

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von smoothbrother


http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ich sage mal so, seltene Farbe. Schonmal gut. 1 Hd auch gut. Nicht verbastelt (zumindest auf den ersten Blick kein Gewindefahrwerk etc) auch gut. Hannover ist weit von jeglichen Rennstrecken entfernt, auch gut. Allerdings die KM Zahl. Find ich schon etwas hoch so generell. Der Motor ist schon standfest, allerdings sollte man so ab 100000km profilaktisch irgendwas an den Ventilen machen (keine Ahnung was, habe 2 Linke Hände und kein Plan von der Technik, aber schau doch mal im "echten" Z Forum). Sportwagen und hohe KM Leistung ist immer bisschen kritisch würd ich sagen...
einparkhilfe vorn?? gabs das?
Dann ist es noch die original Antenne, "echte" Z4M Fahrer und freaks (Raser?) tauschen die meist aus gegen eine kleinere. ok, gewagte These....

Also mal kurz Technik für Anfänger,

Ventile werden bei jeder Inspektion (nicht Ölwechselintervall) geprüft und ggf. eingestellt.
Der S54 ist auch für hohe Kilometerleistungen gut, ich habe bereits meinen vierten M alle laufen noch tip top bei drei mit deutlich über 100000 km größere Probleme gabs noch nie trotz Rennstrecke. Wenn du auf Nummer sicher gehen und dein Gewissen beruhigen willst dann lass die Lagerschalen und die Ölpumpe tauschen das gilt auch für alle anderen mit höherer Kilometerleistung. das mach ich auch immer ca. alle 80000km kosten ca. 1000,- such dir dafür ne gute Werkstatt wobei die bei BMW haben keinen Plan

Zitat:

Lagerschalen

super danke für die Erklärung! Das wars. Ist halt immernoch ein Unterschied ob man einen Gebrauchten kauft mit 80tkm oder einen neuen kauft und den 80tkm selber fährt, find ich.

"such dir dafür ne gute Werkstatt wobei die bei BMW haben keinen Plan"

eigentlich zu bmw in hildesheim ("m-händler"😉...
der wagen wurde nicht in hannover, sondern in aachen gefahren!

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von Baschti207


wie kommt man eigentlich an die batterie ran? würde die batterie gern bis zum frühjahr abklemmen...
Im Kofferaum unter der "schachtel" ist die. oder was genau ist die Frage?

das die da sitz weis ich. aber bekommt man die verkleidung vom kofferraum aus einfach ab?

Zitat:

Original geschrieben von smoothbrother


"fahr ihn doch mal probe oder ich mache es für dich komme zufällig aus hannover.
beim händler kannst du auch noch eine garantie rausschlagen die sich für so einen wagen auf jeden fall lohnt."

ich bin ihn schon gefahren und es gab m.e. nichts auszusetzen. es ist nichts dran verbastelt und bis auf ein paar "lackblessuren" nichts dran. die bremsen müssten sich bald neu, aber das hab ich einkalkuliert. mir macht nur sorgen, dass der wagen in drei jahren dann ja ca. 140000km hätte...ob der motor so lang hält?

was die garantie angeht gibt's die "eins-auto" garantie - sie beteiligt sich wenn ich richtig liege anteilig an ersatzteilen und voll an den lohnkosten...allerdings mit selbstbehalt je bauteil

also ich habe ein richtige garantie ohne selbstbeteiligung oder so einen quatsch.

wenn du soviel fährst würde ich generell den z4m nur als spaßauto nehmen und mir was günstiges für den alltag kaufen. so ein z4m ist doch viel zu schade um ihn im alltag zu verblasen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen