Z4 über den Winter aufbocken ?

BMW Z4

Hallo Z4 Gemeinde....
Da ich meinen Z4 jetzt "eingewintert" habe (Saisonkennzeichen 04-10) und soweit alles getan habe um ihn einen guten und ruhigen Winterschlaf zu gönnen möchte ich mal fragen ob es sinn macht den Zetti aufzubocken sodas alle Räder frei in der Luft stehen ?
Schadet es den Stoßdämpfern und- oder Federn ?

Danke im vorraus für alle Antworten.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Moin Moin

Auf was man für Gedanken kommt wenn das Auto mal einige Zeit nicht gefahren wird.

Es handelt sich um ein Fahrzeug, welches gebaut wurde um auf den Reifen zu stehen.
Die Aufnahmen für den Wagenheber sind auch nicht dafür gebaut das sie 3 Monate belastet werden.
Da macht sich aber keiner mal Gedanken drüber.

Bei manchen Händlern stehen die Autos auch mal ein halbes Jahr und danach fahren sie auch wieder.

Den Luftdruck etwas erhöhen und ein Batteriespannungserhalter anschließen
das reicht völlig aus.
Zur Not könnten auch ein Satz alte Reifen mit Felge montiert werden,
wenn man Ankst vor Standplatten hat.

Mein Touring steht auch häufiger mal 3 Monate still,aber er hatte nie irgendwelche Schäden davon gehabt.

Ach doch,die Batterie.
Hat sich dank Cetek( http://www.amazon.de/s/?... ) erledigt.

gruß
Karsten

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wenigfahrer


Moin Moin

Bei manchen Händlern stehen die Autos auch mal ein halbes Jahr und danach fahren sie auch wieder.

Klar, die Autos fahren danach schon wieder, aber bei 50 % ist dann die Klimaanlage im A....

Moin Moin

Da hätte ich noch was.🙂

Der Motor nimmt keinen Schaden,wenn er 4 Monate nicht gestartet wird.

Reifen können auch auf Styropor einen Standplatten bekommen.

gruß
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Z4Zampano



Zitat:

Original geschrieben von XXX181


Ist nach §30 StVO verboten und kann 10 EUR kosten

Ich glaube kaum, dass mir das in meiner schallgedämmten Garage mit Abgasabsaugung jemand verbieten kann. 😛

Besten Gruss

Z4Zampano

Die 10,-- Euro bezahlst Du nicht wegen dem Krach, sondern wegen den Abgasen, Du Ferkel. 😰

Ich mach das aber auch so wie Du. 😁 😉

Zwar nicht alle 14 Tage, aber alle 6 - 8 Wochen, vor allem wegen der Klimaanlage.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Z4Zampano


Ich glaube kaum, dass mir das in meiner schallgedämmten Garage mit Abgasabsaugung jemand verbieten kann. 😛

Besten Gruss

Z4Zampano

Die 10,-- Euro bezahlst Du nicht wegen dem Krach, sondern wegen den Abgasen, Du Ferkel. 😰

Ich mach das aber auch so wie Du. 😁 😉

Zwar nicht alle 14 Tage, aber alle 6 - 8 Wochen, vor allem wegen der Klimaanlage.

Markus

Klar, Markus ! Es ist so schön, ein Schwein zu sein *träller* 😁

Also mir hat mal jemand gesagt: Die Klimaanlage sollte mindestens 1 mal im Monat 1 Std. betrieben werden, damit keine Entmischung des Öls vom Kühlmittel erfolgen kann, denn dieses Problem der Entmischung (Absetzung des Öls am tiefsten Punkt des Kühlkreislaufes) ist nach wie vor, auch bei heutigen Klimaanlagen, der Fall. Ist aber andererseits auch klar: In einer Vertragswerkstatt sagt einem das niemand. Die wollen ja immer Austauschkompressoren verbauen und dabei dicke Kohle schieben. 🙄

Ich lasse den Motor ebenfalls hauptsächlich wegen der Klimaanlage ab und zu laufen.

Besten Gruss und schönes Adventssingen wünscht der

Z4Zampano

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Z4Zampano



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Die 10,-- Euro bezahlst Du nicht wegen dem Krach, sondern wegen den Abgasen, Du Ferkel. 😰

Ich mach das aber auch so wie Du. 😁 😉

Zwar nicht alle 14 Tage, aber alle 6 - 8 Wochen, vor allem wegen der Klimaanlage.

Markus

Klar, Markus ! Es ist so schön, ein Schwein zu sein *träller* 😁

Also mir hat mal jemand gesagt: Die Klimaanlage sollte mindestens 1 mal im Monat 1 Std. betrieben werden, damit keine Entmischung des Öls vom Kühlmittel erfolgen kann, denn dieses Problem der Entmischung (Absetzung des Öls am tiefsten Punkt des Kühlkreislaufes) ist nach wie vor, auch bei heutigen Klimaanlagen, der Fall. Ist aber andererseits auch klar: In einer Vertragswerkstatt sagt einem das niemand. Die wollen ja immer Austauschkompressoren verbauen und dabei dicke Kohle schieben. 🙄

Ich lasse den Motor ebenfalls hauptsächlich wegen der Klimaanlage ab und zu laufen.

Besten Gruss und schönes Adventssingen wünscht der

Z4Zampano

Hab vor vielen Jahren mal einen gebrauchten 5er Touring gekauft, der stand etwas länger.

Nur 6 Wochen lang hat die Klimaanlage funktioniert, dann war fertig und ich durfte ne teure Reparatur bezahlen. Daraus habe ich gelernt.

Frohes Singen !

Markus

Hallo

Lasst doch das Auto angemeldet, dann könnt ihr bei gutem Wetter und trockenen Strassen mal ne Runde drehen, das ist für das Fahrzeug auf jeden Fall besser als das im Stand warmlaufen lassen.

Zitat:

Hab vor vielen Jahren mal einen gebrauchten 5er Touring gekauft, der stand etwas länger.

Nur 6 Wochen lang hat die Klimaanlage funktioniert, dann war fertig und ich durfte ne teure Reparatur bezahlen. Daraus habe ich gelernt.

Frohes Singen !

Markus

Klaro, Markus. Kompressorwellendichtung fertig (ausgefranst). Ist meist der Fall. Hattest Du keine Gebrauchtwagengarantie ? Die meisten Gebrauchtwagengarantie-Versicherungen übernehmen Kompressorschäden. Aber war wahrscheinlich ein Kauf von Privat.

Gruss vom singenden Z4Zampano 🙂

PS: Ich kann nur allen Mitlesenden empfehlen, die Klimaanlage stets in Betrieb zu halten - auch im Winter. Die Klimmaanlage hat nämlich auch eine luftentfeuchtende Funktion und man fährt dann im Winter nie mit innen beschlagenen Scheiben herum. Ausserdem treiben moderne Klimaanlagen den Spritverbrauch nur unwesentlich in die Höhe.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo

Lasst doch das Auto angemeldet, dann könnt ihr bei gutem Wetter und trockenen Strassen mal ne Runde drehen, das ist für das Fahrzeug auf jeden Fall besser als das im Stand warmlaufen lassen.

Hatte ich auch schon. Aber mir macht das Cabriofahren bei unter Null nicht soooo viel Spass, denn wenn ich fahre, dann muss das Verdeck offen sein und unter Null das Verdeck aufmachen ist nicht so mein Ding. Ich gehöre eher mehr zur Fraktion der Warmduscher. 😁

Singende Grüsse vom

Z4Zampano 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Z4Zampano



Zitat:

Hab vor vielen Jahren mal einen gebrauchten 5er Touring gekauft, der stand etwas länger.

Nur 6 Wochen lang hat die Klimaanlage funktioniert, dann war fertig und ich durfte ne teure Reparatur bezahlen. Daraus habe ich gelernt.

Frohes Singen !

Markus

Gruss vom singenden Z4Zampano 🙂

PS: Ich kann nur allen Mitlesenden empfehlen, die Klimaanlage stets in Betrieb zu halten - auch im Winter. Die Klimmaanlage hat nämlich auch eine luftentfeuchtende Funktion und man fährt dann im Winter nie mit innen beschlagenen Scheiben herum. Ausserdem treiben moderne Klimaanlagen den Spritverbrauch nur unwesentlich in die Höhe.

Aber bitte immer rechtzeitig vor der heimischen Garage die Klimaanlage abschalten, damit das Ding noch schön trocknen kann und nicht feucht abgestellt werden muss, sonst beginnt es zu muffeln.

Meine Tochter fährt einen Seat mit 85 PS, da merkt man schon wenn die Klima läuft, da ist es ratsam das Ding vor dem Überholvorgang abzuschalten.

Beim Z4, den ich zu Weihnachten bekomme, ist das hoffentlich nicht notwendig. 😉

Markus

Zitat:

Aber bitte immer rechtzeitig vor der heimischen Garage die Klimaanlage abschalten, damit das Ding noch schön trocknen kann und nicht feucht abgestellt werden muss, sonst beginnt es zu muffeln.

Meine Tochter fährt einen Seat mit 85 PS, da merkt man schon wenn die Klima läuft, da ist es ratsam das Dinn vor dem Überholvorgang abzuschalten.

Beim Z4, den ich zu Weihnachten bekomme, ist das hoffentlich nicht notwendig. 😉

Markus

Ja, klar. Klimaanlage besonders im Sommer, wenn die Luft recht feucht ist, mindestens 5 Minuten vor dem Ziel abschalten, damit sich die inneren Luftwege und der Filter wieder auf Umgebungstemperatur erwärmen können. Dann bildet sich auch kein Kondenswasser. Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr mit müffelnden Filtern. 😉

Wow, ein Zetti zu Weihnachten. Naja, man gönnt sich ja sonst nichts. 😮

Der singende Z4Zampano 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Z4Zampano



Zitat:

Aber bitte immer rechtzeitig vor der heimischen Garage die Klimaanlage abschalten, damit das Ding noch schön trocknen kann und nicht feucht abgestellt werden muss, sonst beginnt es zu muffeln.

Meine Tochter fährt einen Seat mit 85 PS, da merkt man schon wenn die Klima läuft, da ist es ratsam das Dinn vor dem Überholvorgang abzuschalten.

Beim Z4, den ich zu Weihnachten bekomme, ist das hoffentlich nicht notwendig. 😉

Markus

Ja, klar. Klimaanlage besonders im Sommer, wenn die Luft recht feucht ist, mindestens 5 Minuten vor dem Ziel abschalten, damit sich die inneren Luftwege und der Filter wieder auf Umgebungstemperatur erwärmen können. Dann bildet sich auch kein Kondenswasser. Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr mit müffelnden Filtern. 😉

Wow, ein Zetti zu Weihnachten. Naja, man gönnt sich ja sonst nichts. 😮

Der singende Z4Zampano 🙂

Wobei, gegönnt hab ich den mir selbst, aber er wird eben 2 Tage vor Weichnachten in München ausgeliefert.

Und immer schön Weitersingen. 😉

Markus

Ich hab meinen Z4 2004 als Neuwagen gekauft.

Die Klimaanlage lief nur wenn es wirklich mal extrem heiß war und sie dann den (offenen) Innenraum kühlen sollte.

Sehr sporadisch auch mal zwischendurch, vielleicht einmal im Jahr.

Durch solches Blafasel wie Ihr es schreibt habe ich mein Klimasystem nach 6 Jahren und etwas über 200.000 km neu befüllen lassen, das abgelassene wurde einem Schnelltest unterzogen.

Ergebnis: Kältemittel immernoch in bester Verfassung, die Neubefüllung war vollkommen überflüssig.

Ich werde also meine Klimaanlage auch weiterhin ca. einmal im Jahr benutzen, denn mir reicht meine normale Heizung vollkommen aus um den Innenraum immer trocken zu halten.

Gruß, Frank

Moin Moin

Jeder sollte sein Auto so überwintern wie er möchte.

Der eine macht sich damit mehr Arbeit, als wenn er es angemeldet hätte.

Mir tun nur die unwissenden Fragesteller leid.
Sie bekommen so viel sinnige und unsinnige Antworten,so das sie warscheinlich garnichts machen.

Das ist auch das beste,
den das Fahrzeug wird genauso lang bzw. kurz halten wie alle anderen auch.

gruß
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Ich hab meinen Z4 2004 als Neuwagen gekauft.

Die Klimaanlage lief nur wenn es wirklich mal extrem heiß war und sie dann den (offenen) Innenraum kühlen sollte.

Sehr sporadisch auch mal zwischendurch, vielleicht einmal im Jahr.

Durch solches Blafasel wie Ihr es schreibt habe ich mein Klimasystem nach 6 Jahren und etwas über 200.000 km neu befüllen lassen, das abgelassene wurde einem Schnelltest unterzogen.

Ergebnis: Kältemittel immernoch in bester Verfassung, die Neubefüllung war vollkommen überflüssig.

Ich werde also meine Klimaanlage auch weiterhin ca. einmal im Jahr benutzen, denn mir reicht meine normale Heizung vollkommen aus um den Innenraum immer trocken zu halten.

Gruß, Frank

Hallo, Frank,

es ist ja auch nicht die Regel, wenn man man die Klimaanlage nur selten betreibt nun unbedingt bei jedem die Wellendichtung festpappt und beim nächsten Betrieb ausfranst. Es sind lediglich vorbeugende Massnahmen und es kostet ja schliesslich auch nur einen Knopfdruck im Cockpit, diese vorbeugende Massnahme durchzuführen. Ansonsten sind Klimaaanlagen in Autos eigentlich völlig wartungsfrei.

Ein Bekannter von mir (Kfz-Mechaniker) bekommt eigentlich von seinen Kunden mit defekter Klimaanlage meist auf die Frage, wie oft sie denn die Klimmanlage benutzen, zu 99% die gleiche Antwort, nämlich, dass sie die KA fast nie benutzen... nun gut: soll jeder machen wie er will. Nur 99% jammern dann auch immer, wenn sie weit über 1000 EURO für den Kompressortausch hinblättern müssen nur weil sie zu faul waren, den Klimmaknopf regelmässig zu drücken.

Besten Gruss

Z4Zampano

Zitat:

Wobei, gegönnt hab ich den mir selbst, aber er wird eben 2 Tage vor Weichnachten in München ausgeliefert.

Und immer schön Weitersingen. 😉

Markus

Toll und Halleluja *frohlock* ! 😁 Freut mich für Dich. Habe viel Vergnügen an Deinem neuen Z-Schätzchen. Darauf singe ich ein Extra-Ständchen. 🙂

Besten Gruss

Z4Zampano

Deine Antwort
Ähnliche Themen