Z4 - Slk

BMW Z4 E85

Für mich gibt es nur eins - Die blau-weiße Marke !!!
Heute wollte mir jemand klar machen - das ein OPA SLk
das bessere Auto wäre !?!
Heftige Dikussion - was sagt Ihr ? !
Es lebe der Reihen-6-Zylinder

Beste Antwort im Thema

Du musst nur tolerieren, dass es Leute gibt, für die der SLK tatsächlich das bessere Auto ist.
Das hängt von den persönlichen Bedürfnissen und auch vom Geschmack ab.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Re: Re: Re: Re: Re: Z4 - Slk

Zitat:

Original geschrieben von Zettomat


Das Z4 Verdeck spielt aber schon in einer anderen Liga....

Das stimmt schon, man sieht ja gar kein Gestänge mehr. 😉

Zitat:

OT: Was macht eigentlich Dein Seven?

Dem geht´s gut, steht im Carport und wartet auf seinen nächsten Einsatz. 😁

Mal sehen, was nächstes Wochenende so geht.

Re: Re: Re: Z4 - Slk

Zitat:

Original geschrieben von Zettomat


Totaler Blödsinn!

Ich fahre den Z4 das ganze Jahr als einziges Auto, wie auch den MX-5 davor. Für den Zetti benötigt man (im Gegensatz zum alten MX-5) noch nichtmal ein Hardtop. Das Stoffverdeck ist absolut dicht, hervorragend gedämmt und dank der beheizbaren Hackscheibe aus Glas absolut wintertauglich. Ich wüsste nicht, wozu man da einen Metalldeckel bräuchte?????

Ich finde den neuen SLK jetzt wirklich nicht schlecht (vor allem ab 350 aufwärts 😁 ) aber das Dach wäre bei mir nun gerade das Argument dagegen. Nimmt Platz im Kofferraum weg, sorgt für eine extrem schräge Frontscheibe, bringt dank des Gewichtes den Schwerpunkt nach oben und bietet nicht wirklich mehr Schutz als ein gut gedämmtes Stoffverdeck (wie z.B. das des Z4 3.0, welches erheblich aufwändiger gestaltet ist als das der kleineren Modelle)

Gruß
Peter

Das Problem ist nicht die Dämmung oder Heckscheibe, sondern

die verwitterung eines Stoffverdeck.

Nach 7 bis 8 Jahren sieht so ein Stoffverdeck wirklich alt aus.

( Salz / Vogelsch.. / etc. )

Gruss
Contis

hi

Hallo,

zu dem Stahldach: verstehe ich ebenfalls nicht. Das ein Stahldach besser ist, denke viele Leute, selbst ausprobiert haben sie es nicht.

Mein E30 Cabrio hat das erste Dach, die erste Heckscheibe und die ersten Dichtungen. ist zu 100% dicht. hat 180TKm gefaufen. Steht öfter mal nen Tag draußen, im Regen/Schnee. das Verdeck ist ca. 15 Jahre alt.

Wer von euch kauft sich einen Z, oder SKL und fährt den 15 Jahre lang? soein Verdeck würde locker 20 Jahre halten, aber nach ein paar Jahren verklaft ihr euer Auto doch meistens!?
Geräuschdämmung ist heute ebenfalls genau so gut, wie beim Metalldach. Sicherheit auch, wegen Überrollbügel.

Das ist alles nur Image, für Weicheier, die keine Ahnung haben.
Ich würde gerne mal testen, ob das Z4 Dach, oder das SLK Dach nach 20 Jahren besser ist... Ich könnte mir vorstellen, dass bevor das Stoffdach kaputt ist, beim MC der Mechanismus kaputt gegangen ist.

Achja, beispielsweise kostet beim e30 ein Dach, Mit allem (Heckscheibe, Dichtung...) in top Qualität, mit Montage 700€.

Daher würde ich auch sagen, das SLK Fahrer in der Regel, die Vorsichtigeren sind. (Klappdach, viel leiser, sicherer, weniger anfällig...)

Off Topik und nur für BMW Fahrer, oder leidensfähige SLK-ler

Die Höhe ist, die Nackenheizung.... 😉 Deswegen sieht man die "neuen" SLK Fahrer sogar ohne Schal.
Ist eben so, dass gerade die Alten Säcke nochmal richtig zeigen wollen, wie sportlich sie sind... 😉

Wenn die Frauen nur wüssten, dass der Rentner, der gerade im luftigen Shirt mit seinem silberen Flitzer (gibts bei Mercedes andere Farben?), zwei Nierenwärmer anhat und sich seinen Nacken föhnen lässt... 🙂

Ja, spätestens dann würden sie ihre Blicke dem Z4 zuwenden und der SLK Fahrer hätte im nächsten Monat wieder seine E Klasse vor der Haustür stehen....

in Silber, versteht sich.

MFG

Christian, nicht ganz ohne Ironie.

Z4-SlK

Du hast recht-E-Klasse in silber
SLK in Silber - OPa-Autos
es gibt nur das einzigware - Reihe-6-Zylinder
und die kommen aus München
ohne Ironie

Ähnliche Themen

Z4-SLK

Âch noch was - dies ist das BMW-Forum und keine
Opa-Klappdach-Stelle für Nackenföhne
1o BMW´s in 11 Jahren ohne Probleme sprechen für sich
Eine Werksbesichtugung in Müchen gibt dir den letzten
positiven Rest.

Hi Christian,

vielleicht hat der "Alte Sack" ja ab und zu was vor der Flinte, aber Du träumst mit einem Klammergriff.

Grüßli Klaus

Z4-SLK

Alter Sack - ist gut - Klammerfriff auch -
doch es gibt auch eine Welt der 6 Zylinder und diese ist viel
geiler - wie die der Nackenföhne - die Probleme beim
Daimler sind doch bekannt - habe 3 Bekannte - die alle
zu BMW oder Audi gewechselt haben.
MfG

Bond-Z4-007

hi

Zitat:

Original geschrieben von opa9900


Hi Christian,

vielleicht hat der "Alte Sack" ja ab und zu was vor der Flinte, aber Du träumst mit einem Klammergriff.

Grüßli Klaus

Hallo,

das ganze war ja nicht ohne Ionie geschrieben, also nicht allzu ernst nehmen, auch wenn es deiner Generation sicher schwer fällt 🙂

Sorry, das musste sein.
Ich finde den Therad auch überflüssig, wie nur sonst was, aber Morgen fängt die Uni wieder an, daher wollte ich hier nochmal ein bißchen rumspinnen.
Ich habe ja nicht gesagt, das der SLK das schlechtere Auto ist. Sind beide klasse Autos und beide absolut gut. Ob man überhaupt von gut und schlecht im bezug auf diese Autos sprechen kann, steht meiner Meinung nach in den Sternen.

Jedoch finde ich das Klappdach Argument einfach überflüssig.

Mir gefällt der Z auch besser, alleine optisch und weil ich auch lieber die etwas sportlichere Gangart mag. Was nicht heißen soll, das man mit dem SLK nicht sportlich fahren kann. Vielleicht machts dir sogar mehr spass mitm SLK zu fahren, auch sportlich. Das ist ja auch gut so, wenn alle einen Z4 Fahren würden...

@Z4 007: Der R6 von BMW ist schon ein sehr guter Motor, der mit jeder Generation noch einen Tick besser wird. ABER es ist auch kein über Motor und der Motor ist auch nur ein Teil eines Autos. Das Fahrwerk ist z.B. genau so wichtig, gerade wenn es um sportlichkeit geht. Es gibt viele Autos mit 400 und mehr PS, sportwagen sind das deshalb noch lange nicht. Auch das Feeling (flach sitzen, lange Haube, direkte Lenkung, bissige Bremsen) tragen seinen Teil zum "Gesamtwerk" Auto bei.

Zu den Problemen bei Mercedes: Kann ich nichts aus meiner eigenen Erfahrung sagen, nur soviel: ich lese seit Jahren Autoblöd. Fast wöchentlich werden dort komische Werksfehler bekanntgegeben. Dort ist Mercedes, genau wie Audi und BMW vertreten. Ich würde nicht behaupten, dass BMW dort so viel besser abschneidet. Zudem, sind es bei allen, immer mehr elektronische Probleme, die wir selber bezahlen, oder braucht man den Massagesitz, Abstandswarner, Rückfahrkammera, 3 zonen Klima, etc. wirklich alles???

Wer solche Spielerrein haben will, muss eben auch damit rechnen, das sie über den Jordan gehen, gerade, wenn es neue "Erfindungen" sind, wo es noch keine langfristige Praxiserfahrungen gibt. Die andere Seite sagt: ich zahle 50.000€, dann muss das auch alles Funktionieren...
Tja, leider haben die Autohersteller heutzutage keine Zeit mehr die "Erfindungen" 2 Jahre zu testen, denn nach ein paar Monaten hätte der Konkurent die gunst der Stunde genutzt und die Neuerung wird dem Konkurenten zum Vorteil.

Ich meine, wir alle lesen Schlagzeilen, wie Head up Display bei BMW, Nachtsichtkammera.... und wir sagen alle : Toll, guckt mal, was BMW so tolles bauen kann.
Die wenigen, die sich diesen Luxus leisten, sind oft unzufrieden mit diesem Spielkram, aber das interessiert keinen.
Image und Werbung machen viel aus, was meint ihr, warum BMW soviele Millionen in die Formel 1 steckt... (Wobei ich doch denke, das jeder vernünftige Mensch nicht einen BMW kauft, weil Ralfi Weltmeister geworden ist....???) Aber dennoch lohnt es sich. Genauso ist es auch mit diesem ganzen elektrik krams... Ich warte ja noch auf 24 V Systeme, oder ähnliches, wo man seinen ganzen Haushalt in einem Kleinwagen hat, inklusive PC, DSL, ...
Da werden dann die ganzen Leute bei BMW sitzen und bei BMW arbeiten dann zu 80% PC Spezis, die den Leuten die funktion eines W- Lans erklären müssen....

Entschuldigt für die kleine Ausschweifung...

MFG

Christian

der SLk ist das bessere Auto das ist sicher.
Der Z4 gefällt mir aber vom Design her mehr.
Aber technisch gesehen ist der SLK besser.

^^^^
genau so ist es ... ganz sicher. 🙄

mfg

Objektiv gesehen - das heißt in ein 0815-Punkteraster-Wertungsschema gepresst - ist der SLK mit Sicheheit das bessere Auto.

Mehr Platz, mehr Komfort, bla, bla, bla...

Das Dumme ist nur, dass sich solche Autos nicht angemessen mit einer auf Kompakt-Vans wie Opel Zerfalla oder VW Touawürg ausgerichteten Punktewertung erfassen lassen.

Also ist das bessere Auto einfach das, was besser gefällt.

In meinem Fall der Z4!

Cheers, pickaboo

EDIT
Auf den ersten Bildern hat mir der SLK richtig gut gefallen. Die Ernüchterung traf mich dann, als ich das Auto zum ersten Mal in Natura sah. Mit dem AMG-Paket geht es wieder, aber das braucht der Wagen eigentlich serienmäßig. Ohne passt die Pseudo-F1-Nase einfach nicht.

Irgendwie war es da genau andersrum, wie bei den letzten BMW Modellen. Da dachte ich bei den ersten Bildern meistens nur "Das meinen die nicht ernst!". Und nach der ersten Begegnung in freier Wildbahn war ich dann doch (fast) immer begeistert.

hi

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


der SLk ist das bessere Auto das ist sicher.
Der Z4 gefällt mir aber vom Design her mehr.
Aber technisch gesehen ist der SLK besser.

Wie gesagt, ich glaube man kann kaum von besser sprechen.

Nenne uns doch mal die Sachen, die besser sind. Der Motor? das Fahrwerk? der Kofferaum? die Lenkung? Kurvengeschwindigkeiten? Bremsweg?

Einfach zu sagen, der eine ist besser, ist ein bißchen zu einfach, denke ich. Wahrscheinlich bist du noch gar nicht beide Autos gefahren. Ist ja nicht weiter schlimm, denn bei soeinem meist zweitwagen usw. entscheidet ganz oft nur die optik. Man macht dann ne Probefahrt und sagt: genau das ist es. Derjenige ist dann sicher super zufrieden, aber ob er deshalb einen vergleich zu anderen Autos anstellen kann!? Ich bin nur Z4 gefahren, slk nur mitgefahren, aber man hat trotzdem schon den unterschied gemerkt, gerade wenn man mal zügig fährt. Wobei ich nicht bestreiten will, dass ich von Anfang an den Z4 zumindest optisch besser fand.

Also ich denke, da tuen sie sich beide nicht viel.

Was der SLK hat, ist das Klappdach, was ich, wie oben genannt für ein sehr kleines Argument halte, sowie die Nackenheizung. Mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Meinem Vorredner muss ich auch recht geben. Zuerst ging es mit gerade beim 5er, 1er und z4 auch so, dass die ersten Bilder mir nicht gut gefielen. Aber jetzt, wenn soein Z4 neben einem TT steht, oder SLK, oder ein 1er neben einem Golf, muss ich gestehen, dass mir die Optik sehr sehr gut gefällt. Man verwechselt zumindest nicht den z3 und z4, wie es bei anderen Herstellern fast ist. Ebenso ist der neue 5er was ganz anderes. wenn man sich die A6s mal anguckt, könnte man meinen, es gab ein Facelift, nicht mehr und nicht weniger.
Wobei die Fans wohl sagen: der sieht so perfekt aus, da müssen eben nur noch Kleinigkeiten dran verändert werden...
Naja, das sehe ich etwas anders, aber das ganze ist Geschmack, über den es sich ja bekanntermaßen vorzüglich streiten lässt. Daher sollten wir uns zumindest auf technische Daten berufen, wenn wir schon meinen, der eine ist besser als der andere.

Naja, dieser Therad war doch von anfang an darauf aus, dass wieder zwei Fronten aufeinanderprallen und manche ihre unquallifizierte Meinung zum besten geben, während andere popcorn essen...

MFG

Christian

Re: Re: Re: Re: Z4 - Slk

Zitat:

Original geschrieben von Contis


Das Problem ist nicht die Dämmung oder Heckscheibe, sondern
die verwitterung eines Stoffverdeck.
Nach 7 bis 8 Jahren sieht so ein Stoffverdeck wirklich alt aus.
( Salz / Vogelsch.. / etc. )

Gruss
Contis

Dann tauscht man es halt aus. Versuch das mal mit einem Metalldach 😁

Re: Re: Z4 - Slk

Zitat:

Original geschrieben von Contis


Ich stand auch vor der Entscheidung welcher Wagen kaufe ich mir.

Leider fehlte mir das Geld um mir einen SLK ( R171 ) zu leisten.
Also habe ich mir einen Z4 gekauft.

War bei mir genauso: Keine Kohle für den SLK, deshalb Zetti als Notlösung. Da passt mir letztlich das Image aber nicht, deshalb demnächst mal alle Bausparverträge auflösen und sehen, was geht ... :-D

Welches Image?
Das eines schicken klassischen Roadsters?

Deine Antwort
Ähnliche Themen