Z4 - Motor?
Hallo zusammen,
ich bin jetzt schon seit einiger Zeit dabei meinen E90 320iA zu verkaufen. Hoffe ich bekomme ihn für noch einigermassen gutes Geld los.
Ich möchte gern ein Cabrio. Hatte noch nie eins, wollte aber schon immer eins haben 🙂
Jetzt steht bei mir auf der Liste
- Z4
- Audi TT
Ich tendiere zum Z4. Meine Frage ist welchen Motor ihr hinsichtlich Spritverbrauch und FunFaktor empfehlen könnt?
Ausserdem wüßte ich gerne auf was man bei einem Cabrio achten muss, d.h. welche Ausstattung empfehlt ihr?
Achja, es soll ein Jahreswagen sein.
16 Antworten
Also, gehen wir mal davon aus das es ein Z4 wird...
Vom Motor wuerd ich entweder zum 2.5er oder 3.0er tendieren. Hatte den 2.5er 2 Jahre lang, fahre jetzt den FL 3.0Si.
Klar, der 3 Liter zieht bisschen besser, hoert sich besser an, aber es brauch schon eine ziemlch freie Autobahn oder einen wirklich guten Fahrer auf einer kurvigen Landstrasse um den 2.5er ernsthaft davonfahren zu koennen.
Den 2.5er bin ich zwischen 8 und 11 Litern gefahren, der 3.0er liegt etwas einen Liter drueber, je nach dem ob man Spass hat oder nicht 😉 Aber unter 10 ist auch ohne wirkliche Anstrengung moeglich, zumindest bei meinem.
Wenn du wirklich sparen moechtest, sollte es dann eben der 4 Zylinder sein, aber naja...
In der Versicherung schenken sie sich beide nix, billiger als ein TT, und wenn ich mich nicht irre ist der 2.5er sogar teurer in der VK als der 3 Liter.
Ausstattung: Xenon, el. Dach, Leder, Windschott, vielleicht das M-Fahrwerk (muss man halt mal probefahren...) und auf jedenfall die M-Sitze!
18 Zoll finde ich auch notwendig - und selbst die sehen ohne Tieferlegung und Spurverbreiterung meiner Meinung nach noch ziemlich verloren im Radkasten. Kleiner geht gar nicht...
Hallo,
danke für deine Antwort. Ich will mir jetzt einfach mal einen spritzigeren Wagen kaufen. Wo man die PS auch ein wenig merkt 😉. Mein 320i eigl. ausreichend, aber ein grinsen im Gesicht kann er durch den Motor nicht zaubern.
Beim 320i brauche ich auch 9-10 L. Möchte den Z4 dann wieder mit Automatik und ich denke dann kann man mit 1 L Mehrverbrauch rechnen.
Den 3.0Si gibts erst seit kürzerem, oder gibts da schon Jahreswagen?
Gruss
Den 3.0Si gibt's erst seit Ende Maerz '06, aber die VFL 3.0er sind wirklich nicht schlechter...
Hi Tobias, ich meine es kommt auch darauf an ob ein 2 sitzer mit wenig Kofferraum ausreicht und ob man einen Zweitwagen benötigt bzw. hat. Der 3er Diesel ist auch ein Super Cabrio mit dem man auch mal zu viert fahren kann. Die Leistung kann sich auch sehen lassen. Diesel weil Du nach dem Spritverbrauch fragst. Wenn Du den Benziner des öffteren mal scheuchen willst dann darf es Dir nicht auf `nen Ltr. Sprit ankommen. Was die Ausstattung betrifft, während für die meisten Ledersitze ein muß ist, mag ich sie überhaupt nicht. Ich lasse meinen auch mal offen stehen, steige ein und verbrenn mir nicht den A.... Mein Sohn hat immer ein Handtuch auf den Sitzen seines 206CC. Ich habe das große Navi weil ich viel in fremden Gegenden rumfahre und öffters mal auf Tour bin. Wenn Du mehr zu Hause rumfährst brauchst Du keins oder vielleicht das Kleine. Du siehst, such Dir das aus was Du möchtest, jeder hat wohl andere Vorstellungen. Bezahlen mußt Du ihn ja auch selbst ;-)
GrußMike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobias_106
danke für deine Antwort. Ich will mir jetzt einfach mal einen spritzigeren Wagen kaufen. Wo man die PS auch ein wenig merkt 😉. Mein 320i eigl. ausreichend, aber ein grinsen im Gesicht kann er durch den Motor nicht zaubern.
Beim 320i brauche ich auch 9-10 L. Möchte den Z4 dann wieder mit Automatik und ich denke dann kann man mit 1 L Mehrverbrauch rechnen.
Da der Z4 recht klein ist, ist er selbst mit dem 2.0l Vierzylinder und 150 PS nicht wirklich untermotorisiert, und bietet IMHO jenseits der Autobahn 99% des Funfaktors eines 3.0l.
Wenn du Automatik willst, "musst" du einen Sechszylinder nehmen, da sie für den Basismotor nicht angeboten wird. Fahr einfach mal den Kleinsten (2.5l mit 177 PS) probe - Steigerung ist immer möglich. Die größeren Motoren unbedingt vor Bestellung probefahren, da sie teilweise deutlich lauter sind.
Das Standardfahrwerk ist übrigens völlig ausreichend. M-Fahrwerk auf alle Fälle vorher probefahren, nicht das es dir zu hart ist. Open-Air-Paket ist ein muss, das Advantage-Paket kann man nehmen, der Rest ist Geschmacksache. Ich würde dann noch z.B. Leder, Chrome-Line-Interieur, das Hifi-System Professional, Handyvorbereitung Bluetooth, M-Lenkrad (aus haptischen Gründen) und größere Räder (aus optischen Gründen) nehmen.
Einen Diesel würde ich mir gerade als Cabrio niemals kaufen. Ich bin nicht Masochist genug, um mir die Dieselgeräuschkulisse beim Offenfahren ungefiltert geben zu müssen.
Also da laut Technische Daten der 2.5 L z.B. 1375 kg nach EU-Norm auf die Waage bringt, hatte ich bedenken, dass 177 PS reichen. So oder so, werde ich eine Probefahrt machen müssen.
Von der Austattung her stelle ich mir schwarz mit beigen Ledersitzen, vll. auch die dunkelroten vor? Sportfahrwerk, 18-19 Zoll-Räder, mind. Hifi-Soundsystem, Regen- und Lichtsensor, M- oder Sportlederlenkrad, Klimaautomatik, Multifunktion, PDC und das ein oder andere...
Als NAVI hab ich ein TomTom, welches ich nutzen werde.
Ansonsten hmm, hoffe ich kann bald mal Probefahren.
Gegen ein Diesel-Cabrio (6 Zyl.) hätte ich nichts, wobei ich mir kein altes Modell kaufen will. Bis das E90-Cabrio kommt, vergeht ja noch einige Zeit. Ausserdem wird es schier unbezahlbar sein ... und ein Z4 find ich schöner. Auf den Platz im Kofferraum bin ich nicht angewiesen. Brauche auch keinen 4-Sitzer, bin noch ledig und somit frei von allen Zwängen 😉 .
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von dalim
Also, gehen wir mal davon aus das es ein Z4 wird...
Vom Motor wuerd ich entweder zum 2.5er oder 3.0er tendieren. Hatte den 2.5er 2 Jahre lang, fahre jetzt den FL 3.0Si.
Klar, der 3 Liter zieht bisschen besser, hoert sich besser an, aber es brauch schon eine ziemlch freie Autobahn oder einen wirklich guten Fahrer auf einer kurvigen Landstrasse um den 2.5er ernsthaft davonfahren zu koennen.
Den 2.5er bin ich zwischen 8 und 11 Litern gefahren, der 3.0er liegt etwas einen Liter drueber, je nach dem ob man Spass hat oder nicht 😉 Aber unter 10 ist auch ohne wirkliche Anstrengung moeglich, zumindest bei meinem.
Wenn du wirklich sparen moechtest, sollte es dann eben der 4 Zylinder sein, aber naja...
In der Versicherung schenken sie sich beide nix, billiger als ein TT, und wenn ich mich nicht irre ist der 2.5er sogar teurer in der VK als der 3 Liter.Ausstattung: Xenon, el. Dach, Leder, Windschott, vielleicht das M-Fahrwerk (muss man halt mal probefahren...) und auf jedenfall die M-Sitze!
18 Zoll finde ich auch notwendig - und selbst die sehen ohne Tieferlegung und Spurverbreiterung meiner Meinung nach noch ziemlich verloren im Radkasten. Kleiner geht gar nicht...
na ja, das kann ich nicht so nachvollziehen. Bin allein schon den 2.5er gefahren und ne Woche später den neuen 2.5si, und allein schon bei den beiden modellen habe ich den unterschied von 26 PS und 5 Nm gespürt.
Kann mir nicht vorstellen, dass man den Unterschied von 192 (245Nm)--> 265 PS (315 Nm) kaum spürt!!!
Bin vor kurzem den 2,5i mit 177 PS probegefahren. Es ist nicht mein Motor der Wahl für den Z4, das wäre ganz klar der 3,0 Si. Aber ich war doch überrascht von der Performance des "kleinen". Tüchtig gedreht kommt er von der Beschleunigung an meinen 330d (204 PS) ran. Der Durchzug ist natürlich nicht so gut, aber auch in Ordnung. Hier hat mich der Motor sogar angenehm überrascht. Ich hatte gedacht, er sei schwachbrüstiger.
Grüße, Ted
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Kann mir nicht vorstellen, dass man den Unterschied von 192 (245Nm)--> 265 PS (315 Nm) kaum spürt!!!
Meinte ja auch nicht das man den Unterschied nicht spuert... Finde aber das der Z4 mit 192 PS durchaus ordentlich motorisiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
na ja, das kann ich nicht so nachvollziehen. Bin allein schon den 2.5er gefahren und ne Woche später den neuen 2.5si, und allein schon bei den beiden modellen habe ich den unterschied von 26 PS und 5 Nm gespürt.
Kann mir nicht vorstellen, dass man den Unterschied von 192 (245Nm)--> 265 PS (315 Nm) kaum spürt!!!
Wenn du deinen hast, bist du sicher bei der ein oder anderen Tour dabei - es wird sicher einige interessante Aha-Effekte geben. ;-)
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von dalim
Meinte ja auch nicht das man den Unterschied nicht spuert... Finde aber das der Z4 mit 192 PS durchaus ordentlich motorisiert ist.
okay, das unterschreib ich. Ich fand sogar den 2.0i sehr flott und ausreichend!
@Frank
na klar 😉 !
Ich habe einen pfl 3,0i mit 231 ps bin aber auch einige pfl 2,5 i gefahren, sicher es gibt einen unterschied aber der ist nicht sehr groß wenn man den 3,0 nicht gefahren ist ist man sicher auch von der 2,5 l maschiene begeistert.
meine entfehlung der 2,5 i mit guter ausstattung ist besser als ein 3,0 i mit "spar ausstattung" zum gleichen preis.
Man darf nicht vergessen, dass der 3.0 durch den Soundgenerator kräftiger klingt und dass der subjektive Eindruck intensiver ist als bei den kleineren Motorisierungen.
Gruß, Frank
Sicher der 3,0 klingt durch den soundgenerator lauter.
ich habe wieder fast den ganzen schaumstoff rein gestopft den er klingt "ohne" nur noch laut und dann wirkt auch der
3,0 l "lahm" und müsste gefühlsmässig locker 100 ps mehr haben im verhältniss zum klang (ist halt kein 997s mit sportauspuff!).