Z4 M QP

BMW Z4 E85

Moinsen,

wer von euch fährt das M Coupé und kann mir was zu den Versicherungskosten sagen?

Mir ist natürlich klar, dass die individuelle Einstufung eine entscheidende Rolle spielt, aber mein Versicherungsmensch ist momentan im Urlaub...

Also Los - was zahlt ihr für die Kiste (bei welcher Klassifizierung)?

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTransporter


lieber christian,

zuerst: toll was du mit strichen und nullen bauen kannst. klasse, das sieht aus wie die front von einem kfz!!! große kunst!

2. ich hab mit einem T5R wahnsinnszeiten in den asphalt gebrannt da bist du noch mit dem bus gefahren. weißt hoffentlich das ein T5R ist oder?? 😁

3. bei fragen ruf mich an, was automobiles design angeht stehe ich dir gerne zur verfügung. ps: die V70 knöpfe sind den Ford knöpfen sehr ähnlich....schade! 😁

Interessant, dass es Leute, die sich für wahnsinnig intelligent und interessant halten, immer wieder schaffen, sich durch solche Aussagen selbst zu disqualifizieren. 😉

Ich schlage mal vor, dass einer der Mod's diesen sinnhaltigen Thread wohl schliessen kann. Denn auch wenn die Versicherungsfrage nochmals aufgegriffen wurde, halte ich die Art und Weise wie das getan wurde, schon für sehr bemerkenswert.

Trotzdem: Freundschaft 🙂!

Na dann vielen Dank für die Blumen - von meiner Seite nur der Hinweis --> Die erste Antwort auf die durchaus ernstgemeinte Frage kam von dir und hatte, wie erwartet, NULL Informationsgehalt.

Und jetzt da man den Thread wieder auf die Fragestellung ausrichten möchte, forderst du die Schliessung?!? Respekt mein lieber, ganz großes Tennis.

Also, bitte wieder zurück zum Thema "Versicherung M Coupé", denn wie toll und clever mich/uns jemand findet interessiert mich (in dem Fall) nicht im geringsten. 😉

Edit: An die anwesenden M Owner - wie siehts bei euch aus? Mit welchen Versicherungen hattet ihr bis jetzt Kontakt/Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Respekt mein lieber, ganz großes Tennis.

"mein lieber" verbitte ich mir! 😁

Ansonsten bleibt nur festzustellen, dass

1. Tennis völlig out ist

2. Die "M-Owner" sich hier regelrecht überbieten, Dir die gewünschten Infos zu geben. Sicherlich sind sie von Deiner Art und Weise die Du hier an den Tag legst einfach nur zu sehr angetan.

3. Ich die Thread-Schliessung angeregt habe, da sich hier gewissen Personen (zu denen Du leider gehörst) durch eine gewissen Profilierungssucht auszeichnen, die dem Thema nix bringt und nur Unfrieden stiftet.

4. Mein, von Dir angesprochener, Beitrag sehr wohl einen Informationsgehalt hat, sich aber mit der erwähnten Profilierungssucht nicht erkennen lässt.

Viel Spass mit Deinem M-QP. 🙂

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von TTransporter


lieber christian,

zuerst: toll was du mit strichen und nullen bauen kannst. klasse, das sieht aus wie die front von einem kfz!!! große kunst!

2. ich hab mit einem T5R wahnsinnszeiten in den asphalt gebrannt da bist du noch mit dem bus gefahren. weißt hoffentlich das ein T5R ist oder?? 😁

3. bei fragen ruf mich an, was automobiles design angeht stehe ich dir gerne zur verfügung. ps: die V70 knöpfe sind den Ford knöpfen sehr ähnlich....schade! 😁

Lieber TTransporter,

1.
ich gebe ja zu, dass meine Strichkunst nicht die Beste ist. Auch bist du leider älter als ich, zumindestens physisch.

2.
Desweiteren freut es mich sehr, dass du mit diversen Autos, die natürlich besser, teurer und schöner sind als meines tolle Zeiten in den Asphalt gebrannt hast.
Ich weiß auch nicht was ein T5 R ist, ich vermute mal du meinst einen Volvo Kombi, jedoch gibts vom T5R ja mehrere Modelle, leider sind deine Angaben diesbezüglich etwas unpräzise.

3.
Natürlich sind das alles billige Ford Knöpfe, der Wagen ist Baujahr 2000... 😉 Ich habe diese bis dato noch in keinem Ford gefunden. (Wenn man keine Ahung hat..."Dieter Nuhr"😉

Vielleicht fragst du mal bei Volvo selbst nach, die können deine Designratschläge sicher gut gebrauchen.

4. Zudem, ein TT ist natürlich ein super Auto, hier sind nicht nur Knöpfe von VW, nein dieser sportwagen basiert auf einer Golf Plattform. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.

5. Das ganze ist sehr Off Topik, daher bitte ich um Entschuldigung, aber erstens ist es mir suspekt wenn Leute sich für einen Z4M interessieren, aber wegen der Versicherung fragen haben und diese nichtmal bei ihrere Versicherung beantworten lassen können. Zweitens finde ich es schade, wie doch so manche Autofans mit ihrem Hobbie umgehen.

Im Enddefekt wird so das Bild in der Öffentlichkeit gepägt. Ich finde das fragwürdig und finde das Video einfach sehr unsympathisch. Ich hoffe das sojemand nicht noch dem sowiso schon schlechtem BMW Image weiter vortrieb leistet.

@burnouTT: Wie gesagt, wenn dich die Versicherungsprämie so sehr interessiert, frage einfach mal bei deiner Versicherung nach, oder lass dies den netten TTransporter tun, der scheint ja gerne zu telefonieren.
Dort kann man euch sicher zuverlässige Prämien nennen, die auc eure % und Laufleistung Pro Jahr, den Stellplatz und so weiter berücksichtigen.
Spekulationen wo wer wie ein Z4M kosten wird, ist doch auch für euch nicht nützlich!?
Zudem gibt es ja schon reichlich Daten zum Roadster, ganz grob wäre das vielleicht ein Anhaltspunkt. Wenn ihr euch dann soein Auto leisten könnt, sollte man ja die wohl geringe Differenz zum Roadster verkraften können 😉 .

Gruß

Christian

Ps.: Ich besitze nichtmal einen V70 T5, sondern nur ein altes 318i Cabrio. Aber ich hoffe, dass ich mich nochmal steigern kann.

Pps.: Falls ihr beiden noch weiter Bewertungen zu meinem Auto, meinem Alter, oder den Schaltern in meinem Auto abgeben möchtet, schreibt mir doch bitte eine PN. Ich denke jeder hat jetzt einmal was dzu gesagt und damit sollte auch gut sein, wir sind ja schließlich alt genug.

Ähnliche Themen

*closed*

Ich order schon mal Popcorn...

Mal ehrlich, sowas kann man per PN klären. Das verdirbt hier nur die ohnehin schon maue Atmosphäre.

😁 Was ist denn nur mit euch zweien los? Sorry, aber ich möchte lediglich wissen welche Versicherung das M Coupé u.U. günstiger versichert als meine (denn Christian, wer aufmerksam mitliest weiß das ich meine Versicherung schon kontaktiert habe - aber deine Meinung is mir so was von unwichtig, dass ich nicht weiter drauf eingehen will 😉).

Vielen Dank übrigens an Nutella und co. die mir durch ihre PN's schon deutlich weiter helfen konnten.

Status - 777,64€ ist ein Hammerpreis (sogar günstiger als der TT) und immernoch zu unterbieten.
Also danke für den Hinweis. Auch wenn ich mich dafür mit solchen Leistungsträgern unterhalten musste, die gesparte Kohle is es wert. 😁

So, alles mitverfolgt und ich muß sagen das der Tread nicht ganz Sinnlos war, denn etwas Belustigung über den Tag ist auch nicht verkehrt! 🙂
Schade nur das keiner wirklich Burnis und TTransporters frage beantwortet hat.
Grüße ans bekloppte Duo. 😁

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


😁 Was ist denn nur mit euch zweien los? Sorry, aber ich möchte lediglich wissen welche Versicherung das M Coupé u.U. günstiger versichert als meine

Na, dann frage doch bei Versicherungen, eventuell helfen die Gelben- Seiten auch weiter, dann hast du gleich eine Versicherung die auch vor Ort ist.

@ Schmatzek1: Natürlich ist das nicht ganz Sinnlos, selbst das Sinnlose hat den Sinn des Sinnlosen.

Natürlich wird in Zukunft tausenden Talk Usern geholfen, die alle einen Z4 M kaufen und dann schauen wollen, wo sie 40€ im Jahr spaaren können.
Zumal oft die Versicherungen von Haus und co. sowiso insgesammt die beste Lösung ist, dass Auto ist hierbei nur ein kleiner Teil und das Gesammtpacket ist eben doch günstiger. Zudem ist es auch gut einen Ansprechpartner vor Ort zu haben. Den wird man vielleicht brauchen, wenn man dann doch mal einen echten Sportwagen fährt. 😉

Gruß

Christian

@burnout: 700 euro ist klasse. ich hab bei meiner versicherung angefragt und die summe war 1200. find ih auch ok. war gestern beim bmw-händler meines vertrauens (ja, sowas gibt es noch) muss aber leider sagen das die "verkäufer" auch keine große hilfe sind...technische fragen können die nicht beantworten...
aber dafür haben wir ja das form hier (besonderer dank an dieser stelle an v70+fahrer)

@geschichte v70: es gab nur einen T5R, kein R, ein echter T5R. davon gab es nur 5500stück. der wagen diente zu homologationszwecken für die BTCC

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von TTransporter


@geschichte v70: es gab nur einen T5R, kein R, ein echter T5R. davon gab es nur 5500stück. der wagen diente zu homologationszwecken für die BTCC

Hallo,

du hast wohl Recht, ich dachte die P2 Plattform hat auch einen V70 T5 R, aber hier nennt sich dieser wohl nur R. Shit happens 😉

Aber volvo ist nicht mein Gebiet. Eher BMW Youngtimer.

Gruß

Christian

So, ich komm auch mal eben herübergflattert, weil mich interessiert, was burnouTT und TTransporter so für Autos vorschweben. Außerdem muss ich mich ja auch langsam mal nach was anderem umschauen😁 Würde bei mir aber wohl eher eine 335i BiTurbo Limousine werden, evtl. noch ein Coupé, wenn schon BMW.

Ich verstehe denn Sinn der Diskussion über die Diskussion und der diskutierten Auswirkungen auf die Diskussion (...) nicht im Ansatz. Eine einfache Frage und fast nur sinnlose Antworten bzw. unangebrachte Gegenfragen.

Da ich für meinen TT im Moment bei VK SB300 und TK ohne SB im Jahr nur knapp 500 EUR zahle (HP 45%, VK 50 %) solltet Ihr mir mal die Daten Eures M-Babies schicken (Bj./Bezirk und am besten Schlüsselnummer bzw. exakte Typbezeichnung sowie Eure aktuellen SFR´s). Ich mache Euch dann mal ein Angebot.

Und das Angebot beinhaltet dann eine Versicherung, die

1. keinen Garagenstellplatz bevorzugt (wenn etwas am Auto passiert, dann meist nicht, wenn es in der Garage steht)
2. Sind nicht nur alle Wildunfälle inkl. Haar- und Federwild abgedeckt, sondern auch Haustiere wie Hunde und Katzen, sofern sich kein Besitzer auffinden lässt -> auf Nachfrage: nein, Elche sind nicht versichert, weil keinen heimischen Tiere😁)
3. Kann man den ADAC abmelden, weil ähnliche Leistungen inklu. sind (vergleichen und entscheiden)
4. Die Tarife für getunte Fahrzeuge nicht angehoben werden, wenn man ein paar schadenfreie Jahre vorweisen kann und älter als 25 ist
5. Alles sehr unkompliziert abläuft wie z.B. das Umstellen von TK mit SB auf TK ohne SB -> ein Anruf, 10 Minuten später ein Angebot als pdf-file und noch am gleichen Tag war die SB Vergangenheit, obwohl es mich nur 20 EUR mehr kostet (pro Saison)
6. Für Akademiker prinzipiell Sondertarife eingeräumt werden, für Geschäftsführer bzw. Teilhaber sowieso*zwinker* (willkommen im Club, vielleicht haben ja jetzt schon einige erraten, wie und bei wem ich solche Tarife bekomme).
7. Ich viele der gebotenen Leistungen schon genutzt habe und alles ohne die geringste Komplikation ablief

Also, her mit Euren Daten🙂

Aber wenn Ihr die TT´s wegtut, dann bin ich sauer😁 Ich tue meinen auch nicht weg, stelle höchstens einen BMWer als Alltagsauto daneben. Der TT wird dann das Heizerauto und der AUDI 90 das aufgebockte Bastelauto, an dem man am lebenden Objekt noch lernen kann....wir schauen gerade nach einen Haus, dass die Garagen im Gebäude hat. Letztes Wochenende hatten wir eins, aber da waren die drei Garagen größer als das Haus. Das ist dann doch schon etwas dekadent😉

Bist du dir scher, dass es die Limousine des 3ers auch mit dem 335i Bi-Turbo gibt? So weit ich weiß ist sie momentan noch dem Coupé vorbehalten...

MfG Simon

hm, gute Frage. Aber wenn, dann kommt der Motor bestimmt noch in der Limo udn ich habe ja noch etwas Zeit😁 Aber wenn ich mich rcht entsinne, dann habe ich irgendwo mal einen Vergleichstest neuer BMW M3 V8 vs. gechipter 335i Limo (ich glaube Schnitzer) gesehen.

@nos
hol dir doch den 135i als dreitürer oder coupe... noch nen chip und ne sperre rein, dann läuft die sau. 😉

@marcel
würde dir statt dem Z4MQP zu einem gut erhalteten CSL raten. der ist erstens schneller und zweitens alltagstauglicher. ansonsten gäbe es in der preisklasse noch den GT3 MK1 (evtl. clubsport)... sicherlich auch interessant, gibt es sogar noch welche mit ausweisbarer mwst. damit fährst du dem Z4 um die ohren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen