Z4 E89 Kaufberatung

BMW Z4 E89

Hallo liebe Z4-Freunde,

ich habe schon seit einiger Zeit den Entschluss gefasst mir einen (zugegebenerweise) irrationalen Kindheitstraum zu erfüllen und mir ein Cabrio anzuschaffen. Das Auto wäre unser Drittwagen (mein X3-Firmenwagen plus der Mini meiner Frau). Frau hat auch schon das "okay" zum Vorhaben erteilt (wenngleich auch nicht wirklich begeistert, da "unnötig"😉.

Was mich beim Z4 überzeugt hat ist die wunderschöne Roadster-Optik. Eine Alternative wäre ein SLK (finde ich vom Interieur zu "altbacken"😉 oder ein Ford Mustang (da nur V8 in Frage käme eine absolute Spritschleuder).

Da ich hinsichtlich Z4 ziemlich unerfahren bin, brauche ich eure Einschätzung.

Ich hoffe auch durch "Winterpreise" ein Schnäppchen machen zu können.

Vom Budget her würde ich gerne max. 25k ausgeben wollen. Schalter bevorzugt. Farblich bis auf Silber und Orange komplett offen (rot wäre top).

Könnt ihr mir von den Fahrzeugen euern Favoriten bzw. mehrere nennen? Und auch welche von denen ich direkt Abstand nehmen sollte?

Mir ist aufgefallen, dass bei vielen Fahrzeugen die Ledersitze an der Fahrerseite oft sehr in Mitleidenschaft genommen wurden. Ist das bei den Zettis ein bekannter "Tick"? Auf was sollte ich generell achten? Habe schon von turnusmäßigen Relaiswechseln gelesen, die wohl Standard sein sollten wegen Dachelektrik.

Danke euch schon vorab für eure Zeit und Ratschläge 🙂

Folgende Fahrzeuge habe ich im Auge:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

54 Antworten

Ich weiß ehrlich nicht, warum hier immer auf der "Dachproblematik" beim Z4 rumgeritten wird. Die Probleme können bei allen Klappdachcabrios auftauchen, mir zum Beispiel beim Mercedes SL und SLK bekannt. Aber auch dort ist das nicht etwas, was auf jeden Fall auftritt.

Zitat:

@guzzlutz schrieb am 21. November 2022 um 12:32:45 Uhr:


@keksemann

Ich weiß, am Thema vorbei, dennoch ...

Mir wurde in einer freien Werkstatt mitgeteilt, Ölwechsel am HA-Diff geht nicht, es sei denn man baut es aus. Hast du andere Erkenntnisse?

VG

Hm... schaust Du! Ich bin ja kein Fachmann, aber ich stand daneben 😕

HA Ölwechsel

Unbedingt auf repariere US Reimporte achten.
Da wird wissentlich/unwissentlich viel Schrott verkauft.

Indizien für einen US Reimport:
- Finne auf dem 3. Bremslicht
- Becherhalter am Mitteltunnel
- seitl. Reflektoren an vorderer Stoßstange (i.d.R. schon gegen EU Modell getauscht)
- Tacho bis 260 km/h (statt 280)
- PARK Schriftzug im Tacho statt Bremssymbol.

Hierzu gibt es auch eine Doku im Zroadster Forum.
https://www.zroadster.com/.../

Beim 35i/is bis Mitte 2013 verabschieden sich gerne die Injektoren. Ersatz ist kein Problem aber kostspielig.

Der 35i/is macht irre Laune. Der Motor hat in jeder Lebenslage Druck. Das geht allerdings arg auf die Hinterreifen.

Grundsätzlich (wie schon gesagt) min. 2000 Euro Reserve für Reparaturen einplanen. Nicht weil der Z4 schlecht oder anfällig ist, sondern weil man schnell seinem Liebling etwas Gutes tun will.

Mein 35i bekam einen Satz neuer Reifen (19 Zoll), neue Fussmatten/Dachrelais, Inspektion, Naviupdate und andere Kleinigkeiten und schon waren 2000 Euro weg.

Ob ich es bereuhe? NEIN!

Zitat:

@D4YW4LK3R schrieb am 21. November 2022 um 10:24:08 Uhr:


...
- Natürlich lieber Händler als Privat

Bei diesem Punkt wäre ich extrem vorsichtig. Du wirst höchstwahrscheinlich keinen E89 bei einem seriösen Händler finden. In der Zeit meiner Suche waren das in der Regel alles Fähnchenhändler und somit muss man immer mit versteckten Mängeln oder Unfallwagen rechnen. Ich hatte mich auf private Angebote konzentriert und letztlich einen sehr guten Wagen gefunden, mit dem ich rundum zufrieden bin. Konnte ihn bisher 3 Monate fahren und freue mich ungemein aufs nächste Frühjahr.

Ähnliche Themen

Das Grundproblem bei Kauf eines Z4 ist das hohe Preisniveau.

Viele private Verkäufer wollen eigentlich nicht verkaufen. Wenn dann nur zu utopischen Preisen. Bei den Preisvorstellungen überbieten sich die Anbieter gegenseitig. Beim 30i werden Preise wie vor 4 Jahren aufgerufen.

Gut ausgestattete Modelle mit z.B. M Paket sind rar.
Ich habe etwa 6 Monate gesucht.

Zitat:

@cpt-taxi schrieb am 22. November 2022 um 19:41:52 Uhr:


Das Grundproblem bei Kauf eines Z4 ist das hohe Preisniveau.

Viele private Verkäufer wollen eigentlich nicht verkaufen. Wenn dann nur zu utopischen Preisen. Bei den Preisvorstellungen überbieten sich die Anbieter gegenseitig. Beim 30i werden Preise wie vor 4 Jahren aufgerufen.

Gut ausgestattete Modelle mit z.B. M Paket sind rar.
Ich habe etwa 6 Monate gesucht.

Ich denke die gute E89 sDrive30i werden langsam wieder im Preis nach oben gehen. Die sind selten zu finden. Mir wurde 2021 5.000€ mehr angeboten als im Jahr 2020. Ich habe das Auto behalten, weil es fehlerfrei funktioniert und einen R6 Sauger BMW bekomme ich nirgendwo mehr. Das Auto hat nur 63500 km und ist innen und aussen fast wie neu..

Jukka

Die aktuellen Preise bei gebrauchten Z4 E89 sind schon etwas pervers. Zur Zeit sind wir auf einem Gebrauchtpreishoch, wenn man mal die Preisentwicklung über die letzten 12 Monate betrachtet.

Der ideale Zetti wäre wohl ein 3 Liter Sauger (258 PS) als Facelift (LCI ab 2013). Leider gibt es diese Kombi nicht.

Die 6 Zylinder Turbos 35i und 35is haben eine fantastische Leistungsentfaltung und der 6-Zylinder-Reihensound hat Suchtcharakter. Verkokung und Injektoren bergen aber die Gefahr von Sprunginvestitionen. Auch Turboaustausch ist immer wieder ein prägendes Ereignis dank Doppelturbo. Wem das im Portemoinee nicht weh tut, gönnt sich hier motorentechnisch echt was vom feinsten. Aber dann nicht heulen, wenn es doch mal teuer wird.

Im Vergleich zu den 6-Zylindern verblassen die 4-Zylinder-Turbos deutlich. Aber das haben sie gar nicht verdient. die 4-Zylinder sind etwa 100 kg leichter und ab 184 PS geht es erstaunlich kräftig voran. Die "kleinen" Motoren sind für sich gesehen wirklich super und ab 28i mit 245 PS und 350 NM ist sogar richtig Dampf im Kessel. Solange man keinen Soundvergleich zu 'nem 6-Ender hat...

Schalter oder Automatik ist reine Geschmackssache. Das DKG ist gut und die Standard 8-Gang-Auto von ZF eh über jeden Zweifel erhaben. Ab Facelift sind auch wieder die richtigen Schaltwippen verbaut.

Abgewetzte Seitenwange auf der Fahrereinstiegseite ist absolut üblich. Bei tiefen Autos mit Sportsitzen kommt das irgendwann so oder so. Besonders schade, da Sportsitze in so ein Auto unbedingt reingehören.

Die meisten Extras sind Geschmackssache. Aber was manche vergessen, ist PDC. Aus meiner Sicht bei diesem Auto, bei dem man das Ende aber vor allem auch den Anfang bestenfalls erahnen kann, absolute Pflicht. Als immer nach den Parksensoren in Front- und Heckstossstange schauen!

Gut geschrieben

Zitat:

@LegeinEi schrieb am 26. November 2022 um 19:57:30 Uhr:


Die aktuellen Preise bei gebrauchten Z4 E89 sind schon etwas pervers. Zur Zeit sind wir auf einem Gebrauchtpreishoch, wenn man mal die Preisentwicklung über die letzten 12 Monate betrachtet.

Der ideale Zetti wäre wohl ein 3 Liter Sauger (258 PS) als Facelift (LCI ab 2013). Leider gibt es diese Kombi nicht.

Die 6 Zylinder Turbos 35i und 35is haben eine fantastische Leistungsentfaltung und der 6-Zylinder-Reihensound hat Suchtcharakter.

........

Die meisten Extras sind Geschmackssache. Aber was manche vergessen, ist PDC. Aus meiner Sicht bei diesem Auto, bei dem man das Ende aber vor allem auch den Anfang bestenfalls erahnen kann, absolute Pflicht. Als immer nach den Parksensoren in Front- und Heckstossstange schauen!

Zitat:

@teihari schrieb am 21. November 2022 um 15:27:15 Uhr:


Ich weiß ehrlich nicht, warum hier immer auf der "Dachproblematik" beim Z4 rumgeritten wird. Die Probleme können bei allen Klappdachcabrios auftauchen, mir zum Beispiel beim Mercedes SL und SLK bekannt. Aber auch dort ist das nicht etwas, was auf jeden Fall auftritt.

Weil wenn einer fragt auf was zu achten ist, das ja wohl dazu gehört. Insbesondere wie man dann sinnvollerweise vorgeht.
Eigentlich logisch. Die nicht?

Ich schaue auch gerade. Eigentlich nur, weil ich mich in die Optik des E89 verliebt habe.

Da meine Freundin unseren bisherigen Spaßhobel Audi TT (letztes Baujahr der allersten Serie, also der "Knubbel"😉 nicht gehen lassen will, wäre (neben 2 Motorrädern) der E89 dann unser Viert-Auto. Das ist schon etwas dekadent aber ich habe mich dazu entschlossen, mir deswegen keine Schuldgefühle einzureden.

Ein frischer 28i mit ZF-Automatik wäre so etwas wie eine Vernunftentscheidung, die auch noch nicht vom Tisch ist. Was mich unheimlich reizen würde, wäre ein 35i 6-Zylinder-Turbo mit Handschaltung. Das wäre ja schon aus heutiger Sicht ein echter Anachronismus und absolut unvernünftig. Aber eben genau deshalb so geil, weil wie lange wird man sowas überhaupt noch bekommen können und fahren dürfen?

Deine Gedankengänge sind sehr gut nachzuvollziehen!
Beim Kauf solcher Autos sollte nicht die Vernunft im Vordergrund stehen! 😎

@LegeinEi: Gab es den 35i als Handschalter oder war der zwangsgekoppelt ans DKG?

Ja, den 35i gab es mit Handschaltung oder DKG.
Den 35is ausschließlich mit DKG.

Ich würde aber nur einen mit DKG nehmen, das funktioniert schon überragend und macht so richtig Spaß.

Wenn Du den 35i artgerecht bewegst, dann ist es besser, beide Hände am Lenkrad zu haben und den linken Fuß zum Abstützen zu nutzen.

Der 35i mit manuellen Getriebe wurde viel in die USA exportiert da dort der Mythos gilt, dass ein Sportwagen handgeschaltet wird.

Da ist besonders auf reparierte Unfallautos zu achten.

Der Z4 ist unübersichtlich, eng, unbequem unkomfortabel, hat einen mini kleinen Kofferraum und als Biturbo ist er auch noch laut und durstig.
Der Umstieg auf einen Z4 35i von einem Audi Quattro auf Z4 ist krass.
Zusammengefasst: Ein tolles Auto das einem schon beim Einsteigen ein fettes Grinsen ins Gesicht zaubert.

Dank der grünen Ideologie wird es so etwas nicht mehr lange geben dürfen und wird bald verboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen