Z4 Coupé 3.0si oder Nissan Z350 ?

BMW Z4 E85

Welches Auto würdet Ihr bevorzugen?

Z4 3.0si Coupé (265 PS)

oder den neuen Nissan 350Z (301 PS)?

Preislich liegt der Nissan um 2.000 € niedriger als der BMW.
Dürfte aber auch mehr Versicherung und mehr Steuern kosten.
Verbrauch soll angeblich auch ein großer Unterschied zugunsten des BMW sein.

Fahrwerte sind im Moment nur die nakten Zahlen zu finden, leider keine Agilitätswerte (Handlingkurs etc.)

Z4
0-100 km/h:
5,7 sek.

350Z
0-100 km/h:
5,8 sek.

Was mich aber auch noch sehr viel mehr interessiert, wie ist die Wertstabilität bei beiden Fahrzeugen?

Alles in allem, zu welchem Wagen würdet ihr tendieren?

gruß

tom

48 Antworten

Re: Z4 Coupé 3.0si oder Nissan Z350 ?

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Welches Auto würdet Ihr bevorzugen?

Z4 3.0si Coupé (265 PS)

oder den neuen Nissan 350Z (301 PS)?

Preislich liegt der Nissan um 2.000 € niedriger als der BMW.
Dürfte aber auch mehr Versicherung und mehr Steuern kosten.
Verbrauch soll angeblich auch ein großer Unterschied zugunsten des BMW sein.

Fahrwerte sind im Moment nur die nakten Zahlen zu finden, leider keine Agilitätswerte (Handlingkurs etc.)

Z4
0-100 km/h:
5,7 sek.

350Z
0-100 km/h:
5,8 sek.

Was mich aber auch noch sehr viel mehr interessiert, wie ist die Wertstabilität bei beiden Fahrzeugen?

Alles in allem, zu welchem Wagen würdet ihr tendieren?

gruß

tom

oh oh, schwere entscheidung. hatte damals auch mit dem 350Z geliebäugelt.

verbrauch ist ganz sicher beim 350Z höher. Kollege verbraucht mit seinem gut drei liter mehr als ich.
wertverlust würde ich beim 350Z höher einschätzen.
kenn die einstufung des 3.0is QP nicht, aber der roadster 3.0i ist im vgl. zum 350z deutlich günstiger eingestuft.

beides schöne autos. könnte mich vorab nicht entscheiden, würde das abhängig von einer probefahrt machen und dann doch den cayman nehmen. 🙂

hehe,

denke aber dass der Cayman (nicht der S) in den Fahrleistungen etwas schwächer sein dürfte.

In der Regel sollte aber die Versicherungseinstufung des QPs etwas unter der des Z4 Roadsters sein oder irre ich mich?

Probefahrt ist gut, aber ich bekomm immer noch keine auskunft wann das QP denn beim Händler steht. 🙁

gruß

tom

Re: Z4 Coupé 3.0si oder Nissan Z350 ?

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


....
Was mich aber auch noch sehr viel mehr interessiert, wie ist die Wertstabilität bei beiden Fahrzeugen?
....

Ich gehe davon aus, dass der BMW weitaus wertstabiler ist als der Nissan.

Chris

Re: Z4 Coupé 3.0si oder Nissan Z350 ?

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Welches Auto würdet Ihr bevorzugen?

Z4 3.0si Coupé (265 PS)

oder den neuen Nissan 350Z (301 PS)?

Preislich liegt der Nissan um 2.000 € niedriger als der BMW.

hallo,

steuer und versicherung kannst du selber vergleichen,

das ein nissan mit einem nagelneuen bmw in der wertstabilität nicht mithalten kann ist wohl jedem klar.

2000€ sind es ausstatungebereinigt niemals.

Ähnliche Themen

Das Z4 Coupé ist noch nichtmal auf dem Markt und ihr philosophiert schon über Wertatabilität?

Auch das Coupé verliert stark an Wert in den ersten drei Jahren.

Und wer schonmal den Vergleich zwischen Z4 und 350Z angestellt hat, wird schnell zustimmen, dass man beim Nissan seine Ansprüche bei Qualitätsanmutung, Alltagstauglichkeit und Fahrkomfort weit zurück schrauben muss.

Der Fahrspaß kommt mir auch zu kurz, da der Nissan einfach viel zu schwer geworden ist.

Und der Vorteil des Z4 ist, dass er als Roadster entwickelt wurde und nun ein Coupé nachgeschoben wird. Beim Nissan ist es andersrum gewesen und somit musste man den aufwendig steif bekommen -> Zusatzgewicht.

http://www.nissan.at/NISSAN_NEU/MODELLE/350Z/350Z_Technik.php -> 120 kg!!

Das Z4 Coupé wird hingegen sogar wenige kg leichter als der Roadster.

Das Nissan Coupé ist ca. 100 kg schwerer als das Z4 Coupé ... sollte sich nicht so arg auswirken, aber bei den Fahrleistungen sieht man doch schon arge Unterschiede.

3 Liter mehr Verbrauch beim 350Z schlagen sich immens in den Kosten nieder. Das sind je 100 km schon 4 Euro. Nach 50.000 km hat man schon die 2.000 Euro Mehrpreis bei der Anschaffung in Sprit umgesetzt.

Am meisten haben mich die Sparmaßnahmen im 350Z gestört. Billiges Plastik, kein Griff an der Fahrertür.

Die Sonderausstattungen, wie z.B. der Netzsitz waren eine Qual (eisig kalter Rücken vom Zugwind, aber warmer Arsch von der Sitzheizung)

Gruß, Frank

BMW !!!

Der ist wertstabiler und leichter, aglier.

Gruss Sapos

Jetzt habe ich endlich ne email von BMW erhalten:

Zitat:

Zu Auslieferungsterminen und Lieferfristen für BMW Automobile können wir
Ihnen zentral keine Auskunft geben. Bitte setzen Sie sich schon jetzt
mit Ihrer BMW Niederlassung oder Ihrem BMW Vertragshändler in
Verbindung. Sie werden Ihnen gern die mögliche Lieferfrist für die von
Ihnen benannte individuelle Fahrzeug- und Ausstattungskonfiguration
nennen, denn das Fahrzeug wird im Frühsommer auf dem Markt erscheinen.

Für mich ist keine Frage, daß der Z4 mehr Sozial- und Überhoprestige hat/haben wird als der Nissan.

Der Sound vom Dreiliter ist der Hammer. Verbrauch extrem niedrig. Und 315 Nm bei 2750/min sind eine klare Ansage.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Für mich ist keine Frage, daß der Z4 mehr Sozial- und Überhoprestige hat/haben wird als der Nissan.

Der Sound vom Dreiliter ist der Hammer. Verbrauch extrem niedrig. Und 315 Nm bei 2750/min sind eine klare Ansage.

Gruß

kenn den motor bisher nur vom 130i (leider nur bei schnee), aber der sound soll beim QP nochmals aggressiver werden.

weiß jemand mehr drüber?

Der Einser ist abgasmäßig ganz anders abgestimmt als der Z4.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Der Einser ist abgasmäßig ganz anders abgestimmt als der Z4.

was verstehst Du unter "abgasmäßig"?

Das QP soll sich von der Abgasanlage auch vom Roadster abheben.

keine frage: das Z4QP! 🙂

optisch und fahrdynamisch (agilität) eine andere liga.
ich habe lieber viel weniger gewicht, als etwas mehr leistung.
und der klang des grossen BMW-R6 ist einfach ein gedicht.

für mich eine ganz klare sache.

einziger konkurrent für das Z4(///M)QP ist in meinen augen
der cayman(S). ebenso wie der 987 der einzige ernst zu
nehmende konkurrent für den Z4(3.0i) roadster ist...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


keine frage: das Z4QP! 🙂

optisch und fahrdynamisch (agilität) eine andere liga.
ich habe lieber viel weniger gewicht, als etwas mehr leistung.
und der klang des grossen BMW-R6 ist einfach ein gedicht.

für mich eine ganz klare sache.

einziger konkurrent für das Z4(///M)QP ist in meinen augen
der cayman(S). ebenso wie der 987 der einzige ernst zu
nehmende konkurrent für den Z4(3.0i) roadster ist...

mfg

der 987 ist der boxster richtig? den Boxster (228 PS) fand ich recht lahm, im gegensatz zum 3.0 Z3, der Boxster S (252 PS) war schon ein geiles gefährt.

du redest vom 986.
der 987 ist der aktuelle boxster...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen