Z4 - Boxster - TTR ?

Audi TT 8J

Hi,

im moment fahre ich nen 8 jahre alten E36 328i cabrio. und auch wenn er technisch sicherlich gegen Z4/Bosxter/TTR in die Jahre gekommen ist, macht es noch unglaublich viel spass mit ihm zu fahren.
Doch für die cabriosaion 2008 plane ich einen fahrzeugwechel.

verfügbare summe: max: 40000 Euro

wer hat sich im entsdcheidungsprozess auch mit den 3 kandidaten beschäftig und warum wurde es am ende der TTR ?

das würde mich brennend interessieren.

Gruss
Stefan, noch sehr unschlüssig.

PS: probefahrten mit TTR und Boxster stehen noch aus

112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Aber macht doch was ihr wollt - wenn ihr es gern seht dass "euer" Forum permanent mit falschen Infos zugemüllt wird gegen die keiner was unternimmt, solls mir Recht sein...

Emulex

Wenn du nicht so penetrant drauf antwortet sparen wir uns jedesmal die Diskussion...

Falsche Infos ? Sag mir nur EINE EINZIGE !!! in diesem Thread...

@Sumo:
Dein Problem ist dass du bei einem subjektiv schwachen Motor behauptest er wäre auch objektiv langsam und das ist nunmal weder beim Boxter noch beim 3.2er der Fall.
Akzeptiere endlich dass du keine Messeinheit im Arsch hast sondern auch nur auf äussere Reize reagierst wie jeder andre Mensch - und die täuschen nunmal gerne.

Deshalb kommt einem ein Diesel auch so brutal vor und deshalb wirken hochdrehende Sauger - von der Lautstärke abgesehen - immer etwas schlaff.

Ich verstehe wirklich nicht wieso du diese einfache Erklärung nicht zumindest mal in Betracht ziehen willst und immer nur davon ausgehst dein subjektives Empfinden ist über jeden Zweifel erhaben.

Ob es nun 3.2 vs. 2.0T, Standard vs. BOSE, 17" vs. 18", ... ist - nie versuchst du objektiv nachvollziehbare Argumente zu finden sondern verlangst von uns immerwieder dass wir deinem subjektiven Urteil Glauben schenken.

Wenn du schon so ein Techniker bist und alles auseinander und wieder zusammenbauen kannst, wieso versuchst du nicht auch mal zu verstehen was physikalisch hinter diesen Maschinen steckt ?

Dir fehlt das grundlegende physikalische Verständnis um das was du da subjektiv empfindest beim Autofahren, auch erklären/nachvollziehen zu können.

Versuchs doch mal von meiner Seite - deine kenne ich, bin auch Autofahrer...

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Aus einem ähnlichen Grund hab ich mich übrigens "damals" aus dem A4-Forum zurückgezogen...da warens die 3.0TDI-Jünger die permanent gegen den 200kg leichteren und gleichstarken 2.0T geschossen haben.
Als "kleines Turbogeschwür" wurde er bezeichnet, obwohl der TDI doppelt so hoch aufgeladen ist.
Und natürlich ist der TDI schneller gewesen - was sonst.

Emulex

Das ist genau das gleiche wie jetzt...

nur das der schwere 3.0 TDI hier ein 3.2er TT ist...
du kämpfst nur in einer anderen Fraktion als vorher...
und gerade "du" schriebst das auch noch hier rein,
dass du mal den kleinen Turbo gegen den Mächtigen
1000ccm stärkeren Wagen in Schutz genommen hast...
Quasi das gleiche was ich jetzt tue,hast du früher gemacht...
Anderes Auto , andere Meinung wa ?

Ich werde das Turbo Konzept niemals aufgeben
und selbst wenn ich mal einen Sauger fahren müsste,
würde ich nicht umsteigen mit der Meinung,
ich bleibe bei meiner Einstellung dass das Turbokonzept besser ist....

Jesus war auch erst unbeliebt und nachher sahens die Menschen ein ... wer nicht kämpft hat schon verloren...

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Wenn du nicht so penetrant drauf antwortet sparen wir uns jedesmal die Diskussion...

Falsche Infos ? Sag mir nur EINE EINZIGE !!! in diesem Thread...

z.B.:

- der Boxster hat bis 4500 selbst gegen einen 1.9TDI keine Chance

- selbst der 177PS Z4 fährt dem 240PS Boxster davon

- 3.2 und 2.0T haben identische Fahrleistungen, die du dann durch Messwertemanipulation erreicht hast

Soll ich weiter machen ?

Emulex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


@Waxx:
Meine Vorstellungen eines Autokaufs scheinen wirklich völlig daneben zu sein - wie konnte ich nur annehmen dass die Wahl des Motors in einem sportlichen Coupé von den Fahrleistungen abhängen könnte 😉

na klar hängen die davon ab. die "erfahre" ich aber im wortsinne auf der strasse und nicht bei unfreiwilligen vorlesungen hier im forum. seine meinung zu sagen ist schön gut, aber sie x-mal mit immer neuen spitzfindigkeiten garniert zu wiederholen hilft niemandem.

für mich war jedenfalls nach je 30 minuten mit beiden motoren glasklar, welchen ich haben wollte - bevor ich dieses forum überhaupt kannte.

nix für ungut, du hast da sehr fundiertes wissen, aber momentan hat die platte eben einen sprung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Versuchs doch mal von meiner Seite - deine kenne ich, bin auch Autofahrer...

Emulex

Schau mal,

wenns nicht ums subjektive geht , worum dann ???

Was nützt es mir wenn das Bose auf dem Papier besser ist
oder der Boxster die Superlange Übersetzung und Drehzahl
für den tollen Sprint Wert hat...

Wir haben beide Zwei Standpunkte:

Du versuchst es logisch anzugehen

Ich höre auf mein Bauchgefühl...

Mag sein dass ich vielleicht zu Jung und zu sehr nach Fahrspaß bin, um einen Sauger sein Dasein in meinem Leben zu ermöglichen...

Ich mache den 3.2er ja nie schlecht, ich pushe nur den Tfsi
in sein Revier, was ihm meiner Meinung nach zusteht
und wenns mir dann nicht nur mein Popometer sondern
auch Fachzeitungen bestätigen, sehe ich das als
Erfolg meiner Philosophie...

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Das ist genau das gleiche wie jetzt...

nur das der schwere 3.0 TDI hier ein 3.2er TT ist...
du kämpfst nur in einer anderen Fraktion als vorher...
und gerade "du" schriebst das auch noch hier rein,
dass du mal den kleinen Turbo gegen den Mächtigen
1000ccm stärkeren Wagen in Schutz genommen hast...
Quasi das gleiche was ich jetzt tue,hast du früher gemacht...
Anderes Auto , andere Meinung wa ?

Das ist ja das schöne wenn man sich an physikalischen Tatsachen orientiert - es funktioniert bei jedem Auto...

Das Leistungsgewicht des A4 2.0T ist ebenso um 12% besser ggü dem 3.0TDI wie das des TT 3.2 gegen den TT 2.0T.

Ergo: A4 2.0T schneller, TT 3.2 schneller.

So einfach ist das wenn man objektiv bleibt und sich nicht vom Turbobumms verarschen lässt.

Zitat:

Ich werde das Turbo Konzept niemals aufgeben
und selbst wenn ich mal einen Sauger fahren müsste,
würde ich nicht umsteigen mit der Meinung,
ich bleibe bei meiner Einstellung dass das Turbokonzept besser ist....

Ist es auch, aber nicht wenn du 50PS weniger hast.

Zitat:

Jesus war auch erst unbeliebt und nachher sahens die Menschen ein ... wer nicht kämpft hat schon verloren...

Soll ich dir physikalisch erklären wieso er nicht übers Wassen gelaufen ist ? 😉 😁

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


z.B.:
- der Boxster hat bis 4500 selbst gegen einen 1.9TDI keine Chance
- selbst der 177PS Z4 fährt dem 240PS Boxster davon
- 3.2 und 2.0T haben identische Fahrleistungen, die du dann durch Messwertemanipulation erreicht hast

Soll ich weiter machen ?

Emulex

Sehe keine Fehler...

Bin Donnerstags den Z4 gefahren, Freitag und Samstag den Boxter...

Ja der Z4 geht Subjektiv besser, meinte auch Bruder,Freundin,
Mutter,Vater und die 5-8 Freunde die mit mir eine Runde drehen durften...

Der 1,9er TDI von meinem Kumpel mit 150PS drück ab 2200
sofort los, wobei der Porsche bis 4500 einem die Zeit lässt
die CD zu wechseln...

Wenn ich den Porsche nochmal habe nehme ich die Messwerte auf... 2 Gang 2000 U/min bis 4500 beide Fahrzeuge...Kickdown

3.2er und Tfsi haben NICHT identische Fahrleistungen...

Der 3.2er beschleunigt besser auf 200 und ist 13 kmh schneller, der Tfsi ist im Spurt gleich und im Durchzug besser.

Laut meinen objektiven Analysen...

Subjektiv wil ich nicht nennen...

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Soll ich dir physikalisch erklären wieso er nicht übers Wassen gelaufen ist ? 😉 😁

Emulex

Unbedingt... bitte 😁

Zitat:

Original geschrieben von waxx


na klar hängen die davon ab. die "erfahre" ich aber im wortsinne auf der strasse und nicht bei unfreiwilligen vorlesungen hier im forum. seine meinung zu sagen ist schön gut, aber sie x-mal mit immer neuen spitzfindigkeiten garniert zu wiederholen hilft niemandem.
für mich war jedenfalls nach je 30 minuten mit beiden motoren glasklar, welchen ich haben wollte - bevor ich dieses forum überhaupt kannte.
nix für ungut, du hast da sehr fundiertes wissen, aber momentan hat die platte eben einen sprung 😉

Weißt du wie lang es gedauert hat bis ein paar sehr geduldige Herren im GF-Forum es geschafft haben mich von meinem Diesel-Fieber auf den Boden der Tatsachen runter zu bringen vor etlichen Jahren ? 😉

Man wundert sich dann nur immer wieso die subjektiv langsameren Fahrzeuge vor einem immer kleiner werden - hab sogar mal den Luftfilter getauscht weil ich dachte es wär was defekt 😉

Ich kenn euren Standpunkt nur zu gut und solange man keine subjektiven Eindrücke als objektive Fakten präsentieren will (wie es hier leider gemacht wird), ist mir völlig egal welcher Wagen sich für euch schneller anfühlt.

Es ist halt ein Unterschied ob ich sage "der Boxster fühlt sich deutlich langsamer an" oder ob ich sage "der ist langsamer", weil er sich langsamer anfühlt - du verstehst ?

Ich würde Sumo einfach bitten sowas in Zukunft zu unterlassen und es deutlich zu kennzeichnen dass er subjektiv meint und es nicht als objektive Tatsache darstellen möchte.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ist es auch, aber nicht wenn du 50PS weniger hast.

Emulex

Vergisst du schon wieder 150 kg weniger Gewicht...

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ich würde Sumo einfach bitten sowas in Zukunft zu unterlassen und es deutlich zu kennzeichnen dass er subjektiv meint und es nicht als objektive Tatsache darstellen möchte.

Emulex

Darüber lässt sich reden... ich werde versuchen deutlich zu machen

ob "ich" das so sehe oder es irgendwo Schwarz auf Weiss steht...

Gute Nacht euch allen , muss in 4 Stunden wieder raus 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Sehe keine Fehler...

Bin Donnerstags den Z4 gefahren, Freitag und Samstag den Boxter...

Ja der Z4 geht Subjektiv besser, meinte auch Bruder,Freundin,
Mutter,Vater und die 5-8 Freunde die mit mir eine Runde drehen durften...

Das glaub ich dir gerne !

Zitat:

Der 1,9er TDI von meinem Kumpel mit 150PS drück ab 2200
sofort los, wobei der Porsche bis 4500 einem die Zeit lässt
die CD zu wechseln...

Ich denke dein Fehler liegt darin dass du nicht die Gänge gleicher Reichweite sondern lediglich die Beschleunigung ab einer gewissen Drehzahl beachtest.

In einem Gang gleicher Reichweite liegt der Porsche bei 3500rpm wo der TDI 2000 anliegen hat - du verstehst ?

Schaltest du nun beim Porsche so weit hoch dass du auch auf 2000 kommst, ist der Gang viel zu lang übersetzt um was zu reissen.

Das Problem hatte ich beim Umstieg auf den Benziner auch - man muss erstmal akzeptieren dass die Drehzahlen höher sind und sein müssen, sonst wird man damit nicht glücklich.

Zitat:

Wenn ich den Porsche nochmal habe nehme ich die Messwerte auf... 2 Gang 2000 U/min bis 4500 beide Fahrzeuge...Kickdown

Das bringt dir aber nix, weil der Diesel in dem Gang nur bis 70 kommt und der Porsche bis über 100.

Du musst dich mal von diesen "festen Gängen" verabschieden - es müssen für einen fairen Vergleich immer Gänge mit identischer Reichweite sein.
Also vermutlich Boxster im 2. und Diesel im 3. Gang.

Zitat:

3.2er und Tfsi haben NICHT identische Fahrleistungen...

Der 3.2er beschleunigt besser auf 200 und ist 13 kmh schneller, der Tfsi ist im Spurt gleich und im Durchzug besser.

Ja von mir aus - die Ela-Messungen sind halt leider immer stark durch die Übersetzung verfälscht, aber ich gönne dem 2.0T seinen Sieg in dieser Disziplin 😉

Wie praxisrelevant das ist muss jeder für sich entscheiden - beim Handschalter sicher relevanter als beim DSG.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Man wundert sich dann nur immer wieso die subjektiv langsameren Fahrzeuge vor einem immer kleiner werden - hab sogar mal den Luftfilter getauscht weil ich dachte es wär was defekt 😉

ach das war dein prägendes trauma, daher der missionarische eifer 😉 nur spass

Zitat:

solange man keine subjektiven Eindrücke als objektive Fakten präsentieren will (wie es hier leider gemacht wird), ist mir völlig egal welcher Wagen sich für euch schneller anfühlt.
Es ist halt ein Unterschied ob ich sage "der Boxster fühlt sich deutlich langsamer an" oder ob ich sage "der ist langsamer", weil er sich langsamer anfühlt - du verstehst ?

dem stimme ich vollkommen zu und möchte es dadurch ergänzen, dass ich als tatsachenbehauptung getarnte meinungen mehr oder weniger einfach überlese.

ps: wen meinst du mit "euch"? ich bin nur einer - und ich werde mich hüten, für irgendjemand partei zu ergreifen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Vergisst du schon wieder 150 kg weniger Gewicht...

Ging ja ums Motorkonzept und nicht um den speckigen Allrad 😁

Rein vom Motor dürften 40kg dazwischen liegen.
Bei einem 2.5er mit 200PS eventuell noch 20kg.
Und da ziehe ich den 2.0T vor.

Und wegen dem "subjektiv":
Ich will keinem seine subjektiven Erfahrungen ausreden, da darfst du so viele haben wie du möchtest.
Es ist nur für einen physikinteressierten wie mich sehr schwer wenn ich lese dass ein 177PS Z4 einen gleichschweren 240PS Boxster stehen lassen soll - da windet sich alles in mir 😉
Sagst du "subjektiv geht der besser" glaub ich dir sofort.

Ich hoffe das ist ein Konsens für die Zukunft und wir vermeiden damit weitere Diskussionen.

Wünsche dir ebenfalls eine gute Nacht - 4 Stunden sind wirklich nicht viel...solltest mehr schlafen ! 😉

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen