z4 3,0i: wie schnell im 5ten?
Hi, ich habe gesehen, das der neue 3,0si in den oberen gängen kürzer übersetzt ist als der alte 3,0. deswegen beschleunigt er bei hohen geschwindigkeiten besser und hat deutlich bessere elastizität im 5-, 6ten.
kann es sein das der 6. gang des 231ps eher ein spargang war? übersetzt auf theoretische 270 oder so?
Wie schnell war der alte z4 3,0i denn im 5ten? hat er da auch die 250 erreicht, oder nur im 6ten?
Gruß sapos
17 Antworten
Das mit dem "Schongang" sehe ich aber auch eher positiv. Der 3.0i hat jede Menge Power und ein breites nutzbares Drehzahlband, da fehlt mir nie ein Gang, er schiebt immer fröhlich an und hat jederzeit mindestens zwei passende Gänge parat. Da ist es doch schön, wenn ich auf der Autobahn mal in den 6. schalten kann und sich damit die Drehzahl beim Dahinfahren reduziert.
Von mir aus können die noch einen 7. Gang dranhängen, wenn ich mal nur von a nach b fahren will, dann würde ich den glatt auch noch nutzen. :-)
Beim 3,0 i ist der 6. als Fahrgang ausgelegt. Im 5. läuft er in den Drehzahlbegrenzer und schafft ca. 245 km/h (knapp über 250 nach Tacho.
Die vmax wird - wenn er denn überhaupt die 250 schafft - ausschließlich im 6. Gang erreicht.
Gruß
Prian
Zitat:
Original geschrieben von Prian
Beim 3,0 i ist der 6. als Fahrgang ausgelegt.
nö...
Der 6. Gang wird bei BMW als "Overdrive"-Gang bezeichnet:
http://www.unofficialbmw.com/images/05%20E85%20Driveline.pdf
Und was "overdrive" ist, lässt sich bei Google wunderbar nachlesen:
http://www.google.de/search?hl=de&q=overdrive+bmw&meta=
Gruß, Frank