Z3 M Coupe oder Z4 Roadster kaufen?

BMW Z3 E36/7 Roadster

Hallo allerseits,

da ich meinen BMW letzte Woche verkauft habe und ich markentreu bleiben möchte, bleibt mir fast nichts anderes übrig, als wieder einen "Bimmer" zu kaufen.

Als Ergänzung zum Phaeton hätte ich gerne ein sportliches Auto.

Momentan schwanke ich zwischen dem Z3 M Coupe und dem Z4 3.0 Roadster.

Mein Budget liegt in etwa bei guten 30.000€.

Wichtig sind Fahrspaß, Zuverlässigkeit, relativ moderate (Folge-)Kosten, hohe Wertstabilität und (aktive & passive) Sicherheit.
Was würdet ihr empfehlen?

Welche nennenswerten Dinge gibt es bei beiden Fahrzeugen?

Gruss, Adam

21 Antworten

aber optisch ist der Z3 ein Z3 und der Z4 bleibt ein Z4 😉
finde gerade den Innenraum des Z3 viel schöner als den sterilen vom Z4 (richtige Ausstattung vorausgesetzt)

ändert aber nichts daran, das der Z4 sich 10 mal sportlicher fährt...

Ich stimme euch natürlich zu, das der z4 natürlich "sportlicher" ist als der alte z3. Worauf es mir bei der Diskussion ankommt ist, das die meisten Autofahrer glauben, wenn sie ein modern gestyltes Auto wie den z4 sehen, dass die Technik auch im gleichen Masse besser ist wie das styling. Dem ist eben nicht so. Ein z3 mit den selben Radstands- und Spurbreite- Werten
wie der z4 kommt sicherlich an ähnliche Fahrleistungen heran.
Zumal der z4 auch wieder schwere geworden ist als der z3 der ja schon schwer ist. (Wer schonmal die Eisengewichte unter der Heckschürze gesehen hat lacht sich kaputt). Fahrwerkstechnisch ändert sich bei modernen Autos eh nicht viel. Die Aufhängungstechnik ist immernoch die Selbe nur auf höheres Gewicht und Leistung ausgelegt. Im grossen und ganzen will ich einfach nur sagen, das die Autos sich Fahrwerkstechnisch entgegen der Landläufigen Meinung nicht gravierend weiterentwickeln. Es gibt da ja nichtsmehr neues zu erfinden. Ausser vielleicht elektr. Dämpfer oder son krempel.
Die höheren Fahrleistungen werden halt dadurch erzielt, das die Spurmaße des Autos immer grösser werden und die Fahrwerksauslegung härter wird. Mehr ist das nicht.

Viel Spass beim Fussballgucken!

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


.

Ich kenne einen Fahrwerksingenieur bei BMW München, der für die Entwicklung und Planung der Fahrwerke Z3 zuständig war. Seiner Meinung nach ist der Z4 eine ganze Klasse drüber!

Im Innenraum herrschen beim Z3 Materialien, Knöpfe zum Teil noch aus E30-Zeiten.

PS: jedoch keine Frage ist das Z3 M Coupé etwas sportlicher als der Z4 3.0i Roadster. Aber das auch nur auf Strecken, auf denen der Z3 seine Mehrleistung voll ausspielen kann.

gruß

tom

Das Serien M Fahrwerk des Z4 ist ne Klasse besser als das des Z3 geb ich Dir Recht.

Das Cockpit des Z3 (M) finde ich nach wie vor gelungener als das des Z4 wobei die M Sport Sitze des Z4 die etwas besseren sind besonnders die elektrischen.

Der Z3 MR und erst Recht das Coupe ist das klar sortlichere Auto gegenüber dem Z4 3.0i insbesonndere wenn noch ein gutes Sportfahrwerk verbaut ist.
Auf deutsch wenn zwei gleichwertige Fahrer am Werk sind wirst Du mit einem Z4 3.0i nicht am Z3 M dranbleiben können egal auf welcher Strecke dafür ist der Leistungs Unterschied zu Groß.

Ist natürlich nur meine persöhnliche Meinung da ich beide Fahrzeuge sehr gut kenne Beim MR den S50 sowie den S54
Gruß

Zitat:

Auf deutsch wenn zwei gleichwertige Fahrer am Werk sind wirst Du mit einem Z4 3.0i nicht am Z3 M dranbleiben können egal auf welcher Strecke dafür ist der Leistungs Unterschied zu Groß.

He..He.. vielleicht auf der Autobahn .. aber nur gerade aus.

Auf der Landstrasse oder in den Bergen wird dir der Z4 3.0 um die Ohren fahren.
Das weiche Fahrverhalten bei einem Z3 wirst du nie ändern können … egal was du alles umbaust. Das Fahrzeug stammt Konstruktions- Technisch aus den 90 iger Jahren…. das ist Fakt.
Ich bin selber 2 Jahre lang einen Z3M S54 gefahren.
Fahre jetzt einen Roadster S .... das ist jetzt eine andere Dimension

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3005kawa


 

He..He.. vielleicht auf der Autobahn .. aber nur gerade aus.

Auf der Landstrasse oder in den Bergen wird dir der Z4 3.0 um die Ohren fahren.
Das weiche Fahrverhalten bei einem Z3 wirst du nie ändern können … egal was du alles umbaust. Das Fahrzeug stammt Konstruktions- Technisch aus den 90 iger Jahren…. das ist Fakt.
Ich bin selber 2 Jahre lang einen Z3M S54 gefahren.
Fahre jetzt einen Roadster S .... das ist jetzt eine andere Dimension

absolut richtig. wie schon gesagt, die leute bei BMW werden wohl kaum ca. 8 jahre später ein schlechteres Auto entworfen haben. Den direkten vergleich Z3 3.0i und Z4 3.0i gab es oft. Und JEDESMAL war klar: der Z4 ist das bessere Auto. Also wer hier rumdiskutieren muss, solls machen, Fakten kann er nicht kleinreden.

Klar kann ein Z4 3.0i VFL M-Paket einem Z3 M Coupé auf ner Rennstrecke nicht davon fahren, bzw. genau mithalten, aber setze die beiden auf eine strecke, bei der die mehrleistung nicht voll zum tragen kommt, so wirst du sehen, der Z4 schlägt den Z3.

Ich bin auch den direkten Vergleich Z3 2.2i und Z4 2.2i an einem Nachmittag gefahren. Beide mit M-Paket. Der Z3 war wirklich klasse, ich war überrascht. jedoch war der Z4 in grenzsituationen mehr das Fahrzeug das wie auf Schienen fährt!

Zitat:

Original geschrieben von 3005kawa


 

He..He.. vielleicht auf der Autobahn .. aber nur gerade aus.

Auf der Landstrasse oder in den Bergen wird dir der Z4 3.0 um die Ohren fahren.
Das weiche Fahrverhalten bei einem Z3 wirst du nie ändern können … egal was du alles umbaust. Das Fahrzeug stammt Konstruktions- Technisch aus den 90 iger Jahren…. das ist Fakt.
Ich bin selber 2 Jahre lang einen Z3M S54 gefahren.
Fahre jetzt einen Roadster S .... das ist jetzt eine andere Dimension

Der Z4 3.0 hat mit Sicherheit das bessere Fahrwerk und ist das modernere , bessere Auto das steht außer Frage. Ich hab ja beide und bei uns im Schwarzwald auch die Möglichkeit den Z3 M (ebenfalls S54) und den Z4 3.0 wie sagt man so schon artgerecht zu bewegen. Und ich hab halt den Eindruck daß über 90 Ps weniger zu spüren sind und der M viel leichtfüßiger und Spontaner aufs Gas reagiert, bergauf sowieso. Dadurch hab ich den Eindruck mit dem Z M schneller unrewegs zu sein.

Ein Roadster S .... steht nicht zur Diskusion der ist sowieso über alle Zweifel erhaben und nur mit dem Z4M vergleichbar
Glückwunsch ist ein tolles Auto.
Gruß
Clemens

Ich fahr den Z4M Anfang Juli probe.
Mich irritiert ein bißchen der hohe Normverbrauch (ECE) sowie die hohen Unterhaltskosten (Versicherung, Wartung). Da ist selbst ein Carrera deutlich günstiger.

Motor etc. wird sicher sehr ordentlich. Bin also schon sehr gespannt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen