Z3 als Erstwagen??

BMW Z3 E36/7 Roadster

Hallo Leute!

Stehe kurz vor meine Führerscheinprüfung und hab überlegt mir(nach der hoffentlich bestadenen Prüfung) eine BMW Z3 1,9 zuzulegen.
Wollte euch fragen,ob man sich den Wagen den leisten kann??(Natürlich mit elterlicher Unterstützung). Außerdem wollte ich fragen man als Fahranfänger mit dem Wagen zurecht kommt.....Ebenso würde ich mich über Infos über Reperaturkosten und Steuer/-Versicherungskosten freuen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!

MFG Christopher

16 Antworten

Re: Z3 als Erstwagen??

Zitat:

Original geschrieben von Bella 147


Hallo Leute!

Stehe kurz vor meine Führerscheinprüfung und hab überlegt mir(nach der hoffentlich bestadenen Prüfung) eine BMW Z3 1,9 zuzulegen.
Wollte euch fragen,ob man sich den Wagen den leisten kann??(Natürlich mit elterlicher Unterstützung). Außerdem wollte ich fragen man als Fahranfänger mit dem Wagen zurecht kommt.....Ebenso würde ich mich über Infos über Reperaturkosten und Steuer/-Versicherungskosten freuen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!

MFG Christopher

was ist das fürne komische Frage? Woher solln wir wissen, ob DU den dir leisten kannst...über deine finanziellen Verhältnisse (bzw. der deiner Eltern) müsstest du doch besser bescheid wissen.

ASls Fahranfänger kann man mit dem Wagen zurecht kommen, muss aber nicht...hat halt Heckantrieb und weiss nicht, ob der 1,9er schon DSC hat.
Versicherung rechnest du dir unter www.huk.de aus und die Steuer unter www.kfz-steuer.de!

der z3 1,9 ist in verbrauch, steuer und versicherung in dieser klasse sehr günstig. ein polo ist natürlich billiger, aber z.b ein gleich starker golf kostet genauso viel oder mehr.
genauso human ist auch das fahrverhalten. der heckantrieb verlangt mehr aufmerksamkeit als frontantrieb, aber der zetti ist rel. zahm mit der hinterhand. bei nässe oder winter halt aufpassen und natürlich nur mit winterrreifen. ich würde dir empfehlen bei schnee mal auf nem großen parkplatz zu üben. erstesn macht das spaß und zweitesn weiß man dann was passiert wenn er mal ausbricht. das abfangen eines hecktrieblers sollte man auf jedenfall mal geübt haben.
viel glück bei der prüfung
gruß sapos

Re: Z3 als Erstwagen??

Zitat:

Original geschrieben von Bella 147


(Natürlich mit elterlicher Unterstützung)

Was du so alles als "natürlich gegeben" ansiehst 🙄

Sorry, aber wenn man ein Auto fährt, das knapp 20 Jahre alt ist und es wirklich benötigt, um zur Ausbildungsstelle zu kommen, dann sehe ich die Unterstützung der Eltern ein ... monatlich in Höhe eines Bus- und Bahntickets. Mehr nicht.

Würden unsere Kids sich als Erstauto einen Z3 oder ähnlich mit elterlicher Hilfe zulegen, würde ich sie ernsthaft fragen, ob die den Schuss noch gehört haben ...

... anders sieht es aus, wenn wir als Eltern nix dazu geben müssten - soll das Balg doch fahren, was es meint ... wird schon sehen, wie teuer es ist, die Schäden reparieren zu lassen, die man als Fahranfänger in die Karre dengelt. Man hat halt einfach nicht die Übung und Erfahrung.

Ich würde dir empfehlen, dir ein Auto in einer Preisklasse zu suchen, die du dir LOCKER leisten kannst - allein!
Das geld, was "über" ist, musst du zwingend für Reparaturen zurücklegen oder eben schonmal für das ächste Auto sparen.

Wenn du jetzt schon auf deine Eltern angewiesen bist, um dir deine automobilen Wünsche zu erfüllen, wie soll das denn später werden?

... klar, es machen viele so ... ich selber finde es aber denkbar ungünstig.

Gruß, Frank

also ich weiss nicht, ob der Z3 im Vergleich zu anderen Hecktrieblern "relativ zahm mit der Hinterhand" ist. Finde den da schon relativ giftig...aber auch nur, wenn man das Übersteuern provoziert.
E30/36/46 finde ich da leichter beherrschbar, liegt evtl am kurzen Radstand - oder vielleicht doch am Motor 😁

Ähnliche Themen

Also ich finde das nicht schlimm wenn die Eltern was dabei geben...wenn sie einem nicht ein Auto für 20k zum Führerschein schenken...Weiß ja nicht was du für ein Fahrer bist ansonsten kann der Wagen auch schnell dein Tod bedeuten🙄

Zitat:

Original geschrieben von KoolJ


also ich weiss nicht, ob der Z3 im Vergleich zu anderen Hecktrieblern "relativ zahm mit der Hinterhand" ist. Finde den da schon relativ giftig...aber auch nur, wenn man das Übersteuern provoziert.
E30/36/46 finde ich da leichter beherrschbar, liegt evtl am kurzen Radstand - oder vielleicht doch am Motor 😁

Du schreibst ja selber was von "provoziert" und eben dieses Leistungsübersteuern bekommt man ja bei jedem Hecktriebler hin, egal wie untersteuernd sein Fahrwerk auch ausgelegt sein mag!

Hallo,

Ob Du Dir den ZZZ 1.9 leisten kannst hängt von Deinen Verhältnissen ab. Es gibt 2 verscheidene 1,9er! Je nach BJ und KM-Leistung (Ausserdem ob von Privat oder Händler) dürfte ein vernünftiges Fahrzeug ca. zwischen 7.000 und 14.000 Euro kosten.

Viel entscheidender wie Wartung (sprich Kundendienste) sind für mich die Kosten für die kleinen Unachtsamkeiten, die einem am Anfang der Autokarriere passieren.

Mein Start in die automobile Mobilität fand mit einem alten Opel Kadett statt. Wenn ich jetzt da zurückdenke fällt mir folgendes ein:

Bei einem Fest einen blöden Stein übersehen, Kratzer an der hinteren Stossstange. Reparaturkosten 0 Euro. Wenn juckt der Kratzer. Neueres Auto wie ZZZ mit lackierter Stossstange ca. 100 - 200 Euro.

Einmal bei Regen zu schnell in eine sehr scharfe Kurve. Bordstein berührt und 1 kaputte Felge und Reifen. 2 Felgen mit Reifen bei Schrotthändler 30 Euro. 2 gebrauchte Felgen mit Reifen für neueres Auto wie ZZZ ca. 200 - 400 Euro (je nach Typ).

etc. etc.

Ich persönlich würde als Fahranfänger niemals ein Fahrzeug fahren, wo selber ein kleiner Kratzer deutliche Kosten verursacht - es sei denn Geld spielt (fast) keine Rolle.

Aber dies ist nur meine Meinung.

Grüsse und viel Erfolg bei Deiner Wahl
Nico

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Du schreibst ja selber was von "provoziert" und eben dieses Leistungsübersteuern bekommt man ja bei jedem Hecktriebler hin, egal wie untersteuernd sein Fahrwerk auch ausgelegt sein mag!

ja, aber das Übersteuern es kann einem ungeübtem Fahrer auch durchaus aus Versehen passieren, und einmal ausgebrochen, ist er schon recht zickig im Vergleich zu anderen Hecktrieblern.

Ich würde da einen normalen E36 empfehlen (Limo oder Compact).

Technisch das gleiche Auto - aber Gebrauchtteile gibt es ungleich mehr beim Schrotti oder Ebay.

Zitat:

Original geschrieben von KoolJ


ja, aber das Übersteuern es kann einem ungeübtem Fahrer auch durchaus aus Versehen passieren, und einmal ausgebrochen, ist er schon recht zickig im Vergleich zu anderen Hecktrieblern.

Hat der Z3 denn keine Traktionskontrolle?

Ab welchem Baujahr hat er ESP?

so weit ich weiß war esp nie serie, immer extra und das erst ( kann das sein?) ab dem facelift.
traktionskontrolle haben so weit ich weiß nur die 6 zylinder.

zum fahrverhalten:
einerseits stimmt es , der zetti ist etwas schneller mit dem heck als mein alter e36, aber er sit weit davon entfernt so tückisch zu sein, dass ich ihn einem anfänger abrate. mit dem kleinen motor halte ich das fahrwerk für sehr sicher. tückische hecktriebler sind für mich kaliber wie alpine oder alte 911er

zum thema "leisten können"
ich mache mich schon lange nicht mehr verrückt. es tauchen hier so oft junge leute auf die sich teure bmws oder anderes kaufen wollen. egal ob das stimmt oder nicht: ich schüttel nicht mehr den kopf oder versuche zu belehren. wieso auch?ich freue mich für diejenigen die das glück haben und versuche nur sachlich auf die frage zu antworten. mir gehts hier im forum nur um die freude am z3 fahren, und um das mit anderen zu teilen. ich denke mir vielleicht auch mal meinen teil, aber ich schreibe es nicht.

gruß sapos

Re: Re: Z3 als Erstwagen??

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Sorry, aber wenn man ein Auto fährt, das knapp 20 Jahre alt ist und es wirklich benötigt, um zur Ausbildungsstelle zu kommen, dann sehe ich die Unterstützung der Eltern ein ... monatlich in Höhe eines Bus- und Bahntickets. Mehr nicht.

Hmmm... Sorry, aber warum das?

Wenn sich die Möglichkeit bietet, kann man diese doch nicht abschlagen.

Ich habe damals auch einen e46 ("nur" 316i) bekommen, gut, der war damals ca. 13k wert, aber was ist so schlimm an der Sache?

Klar, andere haben nach ihrem Führerschein kein Geld und können sich, wenn überhaupt, nur einen Corsa A leisten.

Aber warum zum Teufel sollte man sich dafür schämen ein teureres Auto zu fahren als die meisten anderen Fahranfänger?

Was mich damals nur tierisch genervt hat, waren die Kommentare, wie z.B. "Na, wieder mit Papas Auto unterweg..."

Das ist leider der in Deutschland zu sehr verbreitete Sozialneid.

Gönnt es den Leuten doch! Ich habe da immer nur geantwortet: "Nein, leider nicht, denn 911er bekomme ich noch nicht!"

Das Ganze hörte erst auf, als ich einen neuen Sport-ESD und 18" Felgen verbaut habe, da war schlagartig Ende.

Fazit: Man ist nur einmal jung und es gibt immer Leute, sie sich deutlich mehr leisten können (DAS IST KEIN VERBRECHEN!). Schnapp`dir den Wagen und schlepp` die Weiber ab, aber halte ein gewisses Niveau ein. 😉

hi

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 GTR


Also ich finde das nicht schlimm wenn die Eltern was dabei geben...wenn sie einem nicht ein Auto für 20k zum Führerschein schenken...Weiß ja nicht was du für ein Fahrer bist ansonsten kann der Wagen auch schnell dein Tod bedeuten🙄

Hm, typisch Deutsch das ganze. Viele machen sich Viele Gedanken über angelegenheiten von anderen. Wiso soll es ok sei, wenn die Wltern meinetwegen 3000€ dazugeben. Aber 20000€ ist dann nicht mehr ok. WARUM??? Weil DU 3000€ bekommen hast ist das das Maß der Dinge!?

Ist doch cool, wenn der Sohn von reichen Eltern nen Porsche, oder M3 fährt. Kurbelt die Wirtschaft an. In Deutschland wird es ja fast "bestraft" das die Leute (zu denen auch Eltern gehöhren) ihr Geld ausgeben!!! Aber gerade, die die sich beschwären, sind auf das Geld angewiesen. Wenn hier jeder ökologisch, ökonomisch und politisch korrekt einen Wagen mit 50 PS fahren wäre, würde bei VW, Audi, Mercedes, BMW, wohl ein ganz paar Arbeitsplätze wegfallen. Wahrscheinlich genau die, die jetzt rummeckern, wenn einer nen Auto "bekommt" was mehr wert ist, als das, was er "bekommen" hat, oder selber verdient hat.

Was solls, man lebt nur einmal. Ich hab selber nen billiges Autoo bekommen, aber ich gönne jedem Fahranfänger ein Auto, das kann kaum genau wie meins sein! Es gibt billigere, es gibt teurer, es gibt geschenkte, es gibt sehr teure.

Naja, der 1,9 Z3 ist mit halbwegs guten Reifen bei Trockenheit kaum zum driften zu bekommen. Quitschen tut es vielleicht im 1 und 2 ten Gang bei vollgas. Aber das MUSS ja nicht sein und auch als Fahranfänger müsste man das dosieren können.
Bei nässe eben inner kurve kein gas geben, einen Gang eingekuppelt lassen und sanft vom gas gehen. (Nicht bei 80 kmh den 2ten gang reinkloppen und dann inne kurve und kuplung loslassen, oder sowas...) Aber, wer normal fährt, wie es vorschrieben ist, bekommt auch mitm z3 2,8 keine probleme. wer inner kurve wo 50 ist bei nässe im 2ten gang vollgas giebt, kann nen unfall bauen. das kann auch mit einem polo passieren, denn wenn man schon dazu bereit ist, so riskant zu fahren, wenn man das auto nicht gut kennt und anfänger ist, passiert immer etwas, irgendwann.
Mach am besten soein ADAC Fahrertraining mit deinem neuen Z3 mit. Außerdem lass dich nicht provozieren, weder vom Beifahrer, anderen Autos, oder blöden Sprüchen.

Wenn meine Eltern Millionäre wären, würde ich auch keinen 318i fahren 😉 Und ich würde mich auch freuen, wenn sich dann andere freuen würden, dass ich keinen 318i fahre, sondern einen M3.... 🙂

MFG

Christian

Ps.: Ist eben schwer ein Mittelweg aus Vernunft und Spass zu finden. Als absoluter Anfänger würde ich niemandem einen M3 raten. Dies aber nicht, weil ich es ihm nicht gönne, sondern weils gefährlich ist. Dieses Argument lasse ich gelten, alles ander halte ich eher für von Neid geprägte Missgunst.

Ist das hier das Thema? Warum müssen solche Diskussionen immer vom eigentlichen Thema abschweifen?

Ich hab nichts dagegen, wenn einer sich sein Auto komplett selber finanziert (mach ich ja auch).
Aber ich hab auch nix dagegen, wenn einer sein Auto gesponsert bekommt, oder von Beruf Sohn ist, wie man so schön sagt.
Ich hab nur was dagegen, wenn sich jemand, der sich seine Sache nicht erarbeitet hat, arrogant auf jemanden guckt, der vielleicht nicht so ein tolles/neues/schnelles/teures Auto hat, aber sich das alles selber erarbeitet hat.

Ich fahre im Moment nen 17 Jahre alten, rostigen und schimmligen Golf 2 ohne jegliche Ausstattung, weil nicht mehr drin ist.
Aber ich würde auch "Sponsorengeld" meiner Eltern annehmen und gern was anderes fahren. Nur würde ich dann damit nich auf die Kacke hauen....

Naja, nun hab ich mehr gesagt, als ich wollte.

Können wir uns darauf einigen, solche Diskussionen in Zukunft zu lassen, da wir weder die finazielle Situation oder die geistige Reife des Threaderstellers noch die seiner Eltern kennen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen