z3 3,0 leistungssteigerung

BMW Z3 E36/7 Roadster

plane eine leistungssteigerung

eventuell turbo oder kompressorumbau

ich bitte euch um links zu leuten, die das machen

viele links 😁

18 Antworten

Re: z3 kompressorumbau

Zitat:

Original geschrieben von 3erprollo


bin auch shom seit einem halben jahr am uberlegen mir ein kompressor einzubauen hat jemand erfahrung wie die haltbarkeit des 3l davon beinflust wird

Ich kenne nur einen Motor, der aufgrund eines Kompressorschadens gelitten hatte - ob es falscher Einbau war oder Verschleiß - keine Ahnung.

Von Überlastschäden am Motor selber gab's irgendwie noch nix zu lesen ... die 6-Zylinder scheinen unkaputtbar zu sein 😕

Gruß, Frank

leistungsteigerung

das ist scön zu hören das es noch fast keine motorschäden gab mein 3l hat zwar schon 128tkm aber läuft wie nen uhr werk habe mal so rum gehört bei mir im umkreis hat noch keiner nen Zylinderkopf runter gehabt das süricht ja ganz klar für langlebigkeit was fütn kompressorkit ist denn zu empfehelen

Ein Kollge fährt auch solch ein 286PS Kit
bei kalten Wetter hat der Motor seine Leistung,
jedoch mit zunehmender Temperatur sink die Leistungsentfaltung da zb schon bei 25CAußentemp. die Lufteigangstemperatur bei gemessenen 70Grad lag, so lieferte der Motor nur noch etwas über 255PS auf dem Prüfstand
wenn sowas dann nur mit einem LLK
dann hält er auch seine Leistung.....

das größere Kit macht richtig Sinn 🙂
da war mal ein Z4 mit auf dem Prüfstand bei EDS der hatte ehrliche 324PS und der ging beim anschließenden Fahrversuch richtig gut, hab bislang noch kein schnelleres serien Auto sonst hier gesehen auf dem Spurt auf 200km/h

so wie ich es mitbekommen habe, verdauen es die BMW-Motoren ganz Klaglos auch die mit höherer Laufleistung (grenze lag meine ich bei 0,4bar)

leistungsteigerung

das hört sich ja ganz gut an jetzt muss ich nur noch nen ordentlichen preis raushandeln

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen