Z20NET, Leistungsverlust und Fehlercode P0245
Hi
Bei meinem z20.net habe ich gestern auf der AB fahrt beim beschleunigen, manuell oder per tempomat, immer kleine ruckler bemerkt. Dann, nach einem herausbeschleunigen auf 160kmh war ein bemerkbarer beschleunigungsabbruch zu verspühren. Ich habe jetzt mal den Fehler Code ausgeblinkt und der ergab: P0245 Turbolader Abgasklappenventil A zu niedrig. Kann mir einer sagen was die Ursachen seien könnten und welche Behebung notwendig ist? Eventuell ist ja einer unter euch der beim FOH arbeitet und mal im System nachschauen könnte? Ich sage schon mal vielen Dank im Voraus.
28 Antworten
Wenns öfter vorkommt musste das Magnetventil wohl mal tauschen. Haste die Schläuche daran mal kontrolliert?
Die Schläuche sind alle neu, da der Lader letzten Sommer getauscht wurde. Meinst wegen Nebenluft? Magnetventil? Das klingt wieder nach halben Motor aus ausbauen um ran zu kommen...
sitzt das nicht mit auf dem Turbo? von oben drauf?
Ähnliche Themen
Ja. Habe mal geschaut. Da sind 2 ventile. Beide baugleich. Werde sie mal x wechseln. Wenn der Fehler sich verschiebt und ein neuer Fehler Code kommt ist es das Ventil. Wenn nicht dann Schlauch
mach doch mal ein Foto
Zitat:
@ubai schrieb am 31. Januar 2017 um 00:04:41 Uhr:
Ja. Habe mal geschaut. Da sind 2 ventile. Beide baugleich. Werde sie mal x wechseln. Wenn der Fehler sich verschiebt und ein neuer Fehler Code kommt ist es das Ventil. Wenn nicht dann Schlauch
Die Magnetventile sind nicht baugleich,Sie haben auch unterschiedliche Teilenummern.
Ich würde den kurbelwellensensor wechseln und guck dir deine zündkerzen genau an also das kerzenbild um heraus zu finden was er hat
Die Elektronik kann alles melden nicht sofort alles austauschen zu teuer
Du hast ja hier Leistungsabfall und ruckler das deutet auf schlechte zündkerzen oder zündspulen oder oder oder ich will damit sagen der Hauptpunkt hier ist erstmal alles auszuschließen was die Zündung betrifft
Hab die Kerzen auch angeschaut. Sehen i.o. Aus, zündfunke ist auch da. Allerdings sind es unterschiedliche Marken??? Und nicht die empfohlenen NGK
Hast du eine Leistungssteigerung bei den Motor vorgenommen ?
Zitat:
@ubai schrieb am 4. Februar 2017 um 10:40:11 Uhr:
Hab die Kerzen auch angeschaut. Sehen i.o. Aus, zündfunke ist auch da. Allerdings sind es unterschiedliche Marken??? Und nicht die empfohlenen NGK
Es sind nicht 4 gleiche Zündkerzen verbaut? Wer kommt auf so eine Idee?
Ich würde die Kerzen erneuern,und zwar ausschließlich die originalen NGK verwenden!
Gerade bei getunten Fahrzeugen sollte man die Kerzen öfter erneuern,ich wechsel immer bei 30tsd,fahre auch BSR Software.