Z20LET Kaputt!
Hallo,
hab mir gestern nen Astra g Coupe 2.0 16v turbo , EZ 06/2002 er hat 113000 km runter, gekauft.
Es ist ne Eds Phase 1 drin un nen offner lufti drin.
Schon nach 100 km Autobahn fahrt, bei 120 bis 140 kmh war der Druck vom Turbo weg und er beschleunigte nur noch sehr schwerfällig. Bin untertourig dann bis zum nächsten Rastplatz gefahren (1500 umdrehungen) ansonsten hat der turbo gepfiffen.
Er Qualmte auch ganz gut hinten raus
Bemerkte dann das er auch Öl verliert hinten an den einen Bauteil was von der leitung runter hängt vielleicht auch noch an einer anderen Stelle (Siehe Bild Pfeil), war vorher noch nicht.
Es gab keinerlei knirschelnde, knackenden oder andere Geräusche die auf total zersörung hindeuten.
Der Mann vom Adac meinte Turbo oder kopfdichtung und egal was es ist wird teuer.
Ich Denk mal Turbo und teuer sowieso, aber was hat es mit dem Öl im Motorraum auf sich?
Rechtlich hab ich wahrscheinlich keine chance da Privatverkauf, werd deswegen glaub ich auch nichts machen, weil der Verkäufer das nicht einsieht und Rechtsstreit scheint sinnlos und kostet mich auch nur. Könnt kotzen wenn ich dran denk das der typ meine scheine jetze in der tasche hat.
Soll ich das Auto in der ADAC werkstatt reparieren lassen?
Heimschleppen dauert und nur Sammeltransport da Kurzzeitkennzeichen
Was kommt da jetzt alles noch auf mich zu und was wird es ca. kosten?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
das bilas system das geld kannst dir sparen, is eh fürn a....
sind noch mehr knicke drinne als serie... nur was für die optik und ohne effekt...
ne die leitungen sollten schon raus und der LLK wenns an dem blöden ventil schon öl rauswirft!
der LLK is bestimmt gut voll...
...und wohin willst das denn freiblasen? die ganze suppe geht in motor!
...wenns blöd läuft is was abgebrochen am lader und dir wandern die brocken direkt mal in motor (wenns net gar schon geschehe is) und dann kannst an selbigen auch nen haken dransetzen...
das ventil bau aus und belass es beim SUV des laders; is störunanfälliger und stellt keine weitere fehlerquelle dar; wenn dich die bullen mit erwischen biste eh mode...
dichtung zwischen krümmer und kopf muss natürlich neu... stehbolzen ist kein muss, aber sinnvoll denn da gab es probleme mit. wurde bei opel durch ne bessere version ersetzt...
ölvorlaufleitung zum lader macht man eigentlich immer mit neu da die mit der zeit zugammelt durch angebackenes öl und der lader so an ölmangel sterben kann...
mfg
edit:
FALLS der motor nichts weiter abbekommen hat dann kannst mit neuem lader und aufwand 1500-2000 euro rechnen; ausser du machst alles selber...
deshalb schrieb ich eingangs "herzlichen glückwunsch"...
13 Antworten
na herzlichen glückwunsch!
das teil is ein blow off ventil und es is illegal, soviel dazu...
du hast öl in der lutfleitung; wird wohl der lader zerflogen sein...
billig is das nicht gerade...
mfg
edit:
da es scheinbar ein offenes blow off is und die überschüssige luft in die umwelt ballert, wird das auch der verursacher vom öl im motorraum sein...
Das sieht aus wie n Abgang der Ladeluftverrohrung, fürn Blow Off oder so, bin net so bewandert was Zwangsbeatmung angeht. Würde aber zum Fehlerbild passen: Laderwelle hat Spiel, dadurch kein Druck mehr, Öl wird mit durchgezogen und natürlich einmal quer durch die Ladeluftverrohrung gedrückt. Der LLK sieht bestimmt auch gut aus innen.
Für Kopfdichtung seh ich da jetzt keine Anzeichen, eher für nen "normalen" Laderschaden. Was nen Ersatzlader da jetzt kostet, weiss ich net, aber soooo katastrophal sollte es net sein, denke mal für um 500-700€ Material biste dabei.
der lader allein kostet 800 euro minimum; arbeitszeit lass ich mal aussen vor. beim foh kannst gleich mal 3stellig für aus/einbau rechnen...
öldruckleitung und stehbolzen sollten auch gewechselt werden... und neuer dichtsatz...
sämtliche luftleitungen müssen gereinigt werden; ladeluftkühler, schläuche...alles raus und saubermachen... is alles voller öl...
edit:
lese grad offener lufi...
kannste auch gleich rausschmeissen... machst dir deinen LMM kaputt da die dinger meist geölt werden müssen um die filterwirkung zu erreichen... dazu holst dir noch die ganze warme luft ausm motorraum ins system... leute... wer kauft denn bitte sowas!!!!!!!???????
Mh hört sich schlecht an.
Der Lufti ist kein Problem sollte eh durch dbilas system ersetzt werden.
Mal gucken ob ich mir das jetzt überhaupt noch gleich leisten kann.
Welche stehbolzen welche dichtungen?
was soll das kosten die ganzen Leitungen zu reingen?
Bläst der sich nicht selber wieder frei?
Ähnliche Themen
das bilas system das geld kannst dir sparen, is eh fürn a....
sind noch mehr knicke drinne als serie... nur was für die optik und ohne effekt...
ne die leitungen sollten schon raus und der LLK wenns an dem blöden ventil schon öl rauswirft!
der LLK is bestimmt gut voll...
...und wohin willst das denn freiblasen? die ganze suppe geht in motor!
...wenns blöd läuft is was abgebrochen am lader und dir wandern die brocken direkt mal in motor (wenns net gar schon geschehe is) und dann kannst an selbigen auch nen haken dransetzen...
das ventil bau aus und belass es beim SUV des laders; is störunanfälliger und stellt keine weitere fehlerquelle dar; wenn dich die bullen mit erwischen biste eh mode...
dichtung zwischen krümmer und kopf muss natürlich neu... stehbolzen ist kein muss, aber sinnvoll denn da gab es probleme mit. wurde bei opel durch ne bessere version ersetzt...
ölvorlaufleitung zum lader macht man eigentlich immer mit neu da die mit der zeit zugammelt durch angebackenes öl und der lader so an ölmangel sterben kann...
mfg
edit:
FALLS der motor nichts weiter abbekommen hat dann kannst mit neuem lader und aufwand 1500-2000 euro rechnen; ausser du machst alles selber...
deshalb schrieb ich eingangs "herzlichen glückwunsch"...
Danke
Glaub ich werd ihn in der ADAC Werkstatt machen lassen in der er steht scheint mir das beste zu sein.
Wenn die den Reparieren wird er danach ja wohl laufen.
so ein Scheiß und das bei nem Auto das seit eineinhalb monaten tüv neu hat.
Zum Glück hab ich den Orginal Luftfilterkasten noch
Muss der Ladeluftkühlre neu oder gereinigt werden?
Turbo muss dann bestimmt eingefahren werden; wie lange?
den lader besorgst dir am besten im zubehörhandel; sprich: bei irgendeinem "tuner" ; das is günstiger...
beim FOH oder bei ner werkstatt die den bei opel ordert kannst für den lader 1400 rechnen...
kann dir mal PN schreiben.
das restrisiko mit dem motor hast natürlich trotzdem noch; allein dadurch das der irgendeine PHASE drauf hatte... vorgeschichte unbekannt... sehr bedenklich...
der ladeluftkühler muss natürlich nicht neu... nur alles saubermachen...
mfg
nen überholter kostet doch keine 1000 eus
und neu gibts die let doch nicht mehr oder hab ich da was falsch verstanden?
nen leh will ich auf keinen fall weil dann alles noch nach kommt was vielleicht nicht mehr 100% i.o. ist
Das der Motor in ein paar jahren mal zur generalüberholung kommt hab ich schon vorm kauf beschlossen,
Lieber den erhalten wie so nen neumodischen zu fahren egal von welcher Marke sehen alle aus wie bei Audi oder BMW Ausm Papierkorb geklaut. nichts gegen deinen Astra
keine probefahrt gemacht? und wenn da am motor was illegales verbaut ist würde ich schon auf den vorbesitzer zugehen und mal mit ihm reden wie er sich das vorstellt.
sl
Klar hab ich ne Probefahrt gemacht, lief auch ganz gut bis er halt nicht mehr lief!!!
Das an denn Auto nicht alles Orginal und Erlaubt ist war mir bewusst und würde am Sachverhalt auch nichts ändern
An dem Auto ist nichts Illegales Verbaut es gibt kein Gesetz das sagt das nen Powerrohr oder nen Blow off verboten ist .
Ist nen kleiner aber feiner Unterschied
Die Auflösung des Rätsels:
-wie vermutet Turbo Schaden
-ADAC Vertragswerkstatt 2500 EUR reparieren keine Garantie Trotzdem Teile nur bei Opel kaufen
-ADAC Tranport 700 km hin und zurück 750 EUR
"Die spinnen die Römer"
- Abholung des Autos 350EUR super geklappt
- Lader von Schlütter mit Garantie 550 EUR Auch direkt dort gekauft bei mir um die Ecke; Schnickschnack von FOH für 120EUR
- Einbau und Reinigung mit Bekannten für nen appel und nen Ei
War so billig das ich sogar noch Geld hatte um den Powerrohr Keramik Blau Metallic zu göhnen
Naja erst mal nen Stück einfahren Dann alle Flüssigkeiten raus, schön Mathy Additiv mit rein .
Zahnriemen gleich mit, und er Läuft wieder wie ne eins.
Danke für eure Hilfe
schön das er wieder läuft...
was am powerrohr und am blow off illegal ist das wird dir schon dann im ernstfall die polizei erklären; du änderst die luftführung... das sich dadurch am abgasverhalten deines autos nichts änderst damit stehst du in der beweispflicht; nur mal so zur theorie...
wenn das blow off ventil in die umgebung abbläst damit feuerst du sämtliche öldämpfe ins freie; muss auch net unbedingt sein... deiner beschreibung nach war es ein offenes...
mfg