z19dth verliert Wasser

Opel Vectra C

Hallo

Wir hatten am Wochenende mit dem Vectra meiner Frau ein kleines Malheur. Festgefahren im Schlamm.
Kühlmitteltemperatur stieg auf 95c plus und Lüfter lief. Mussten ihn dann rausziehen. Am nächsten Tag kam sie von Arbeit und meinte die Kühlmittelleuchte ist an. Gut erstmal Wasser aufgefüllt. Er drückt es über den Behälterüberlauf raus so wie es jetzt aussieht. Temperaturanzeige schwankt sehr stark zwischen nach kurzer Fahrzeit zwischen 85 und unter 70 um dann wieder zu steigen auf teilweise 90 usw.
Heizung ohne Funktion aber die Schläuche zum Innenraum werden warm. Öffnet man den Ausgleichsbehälter langsam nach dem abstellen des Motors strömt das Wasser in dem Behälter zurück un und der Kühlwasserschlauch zum Thermostat entspannt sich.

Jetzt nun die gute Frage Thermostat defekt oder ZKD oder ...

Grüße Ronny

7 Antworten

Ich würde auf alle Fälle den Deckel des Kühlmittelbehälters in Betracht ziehen

Kann durchaus auch ein Fehler sein aber dann würde wenigstens etwas Wärme aus der Heizung kommen. Wasserpumpe wäre da wohl auch so ein Kandidat aber ich hatte noch nie so einen Fehler das ich da Erfahrung habe.

Zitat:

@durchgewurstelt schrieb am 18. Februar 2025 um 16:56:25 Uhr:


...strömt das Wasser in dem Behälter zurück un und der Kühlwasserschlauch zum Thermostat entspannt sich.

Jetzt nun die gute Frage Thermostat defekt oder ZKD oder ...

Grüße Ronny

Thermostat tauschen und beobachten... kleines Geld mit großer Wirkung und falls nicht, weiter Rätsel raten; Geld ist jedenfalls gut investiert

Der Wagen stinkt sehr stark nach Abgasen und nebelt alles zu nach 2km.
Habe eben mal ausgelesen. Dpf 86% und letzte Regeneration vor 840km.
Aber stößt der nicht die Regeneration erst an wenn die Kühlmitteltemperatur über xx Grad ist?

Ähnliche Themen

Habe beides gewechselt. Er wirft trotzdem wenn er warm ist die Leuchte Kühlmittelstand und wird auch wenn man schnell fährt auch mal 100 Grad warm. Beim gasgeben und Last pfeift er dann weiterhin aus dem Ausgleichsbehälter weil der Druck wohl zu hoch ist. Bleibt wohl nur Co test und wenn positiv die Beerdigung. Kühlmittel hat auch schon wieder keine rote Farbe mehr und er fängt dann aus dem Auspuff zu qualmen an.

Oder mal Zylinderkopf-Dicht versuchen bevor man ihn wegschmeisst!

AGR-Kühler undicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen