Z19DTH ruckelt beim fahren

Opel Vectra C

Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe mir im Februar einen Vectra 1.9/150 PS aus 5/2006 gekauft. ..seitdem wurden, unter anderem wegen ruckeln im Teillastbereich unter 2000u, folgende Teile getauscht:
AGR-Ventil neu
Drosselklappen mit Ansaugkrümmer neu
Luftmengensensor gereinigt
Zahnriemen bei 109000 neu
Lichtmaschine bei 120000 neu
Das ruckel hat aber erst aufgehört, nachdem wir 1x einen Diesel-System-Reiniger und anschließend immer 250ml 2taktöl zur vollen Tankladung dazugegeben haben. Das machen wir seit Mitte Juni so und er schnurrte wie ein Kätzchen. Das ruckeln war bis auf ein paar äußerst zarte Ansätze völlig verschwunden.
Seit heute allerdings, ruckelt er so stark und jedem Umdrehungsbereich permanent, dass er echt mehr holpert wie fährt. Außer wenn ich runterschalte oder kein Gas gebe... Bin total geschockt. Bin sofort wieder nach Hause gefahren und ich meine gesehen zu haben, dass auch ganz kurz das Lämpchen mit dem Werkzeugschlüssel an war. Jetzt steht er hier und ich bin mega verzweifelt...ich weiß, das Thema wurde schon oft behandelt und ich habe mir hier auch viele Tips geholt, dafür bin ich sehr dankbar.
Habe bei laufendem Motor an den Injektorensteckern gewackelt, höre aber keinen Unterschied.
Könnt ihr mir weiterhelfen...? Hat jemand eine Idee?

16 Antworten

Die Stecker Rep.Sätze sind fertig gecrimpt mit Kabeln in verschiedenen Querschnitten. (Man soll den größten nehmen der dabei ist.) Die muss man dann einfach in den bestehenden Kabelbaum einlöten oder mit Quetschverbindern. Und in das Steckergehäuse einstecken.

Wobei ich im KFZ-Bereich lieber löte als quetsche .. gutes altes Lötzinn benutzen, wo auch etwas Blumbum drin ist. Das macht die Lötstelle elastischer und kann so besser Vibrationen absorbieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen