Z19DTH im Corsa B

Opel Combo B

Wollte einfach mal fragen, was Ihr von unserem neuen Projekt haltet und wie die Meinungen dazu sind. Grundgedanke ist es, etwas zu bauen, was es noch nicht gegeben hat und XE und LET´s im Corsa B gibt ja nun wirklich schon genug. Daher hab ich mir einen Z19DTH aus dem Signum und Vectra C besorgt mit passendem F40 Getriebe. Wir sind gerade dabei, das Teilchem im Corsa anzupassen. Passt besser als gedacht, weil der CDTI und vorallem das F40 ist ganz schön groß. Dann werden Halter gebaut und die Einheit kann das erstemal im Motorraum hängen. Sobald ich aus meiner Reha komme, werden wir das in Angriff nehmen und auch eine Galerie dazu auf meiner Homepage einrichten.

Allgemeine Daten:

1,9 Liter Turbodiesel
150PS Serie (Vmax lässt grüssen, da geht noch mehr *g*)
F40 6-Gang Getriebe mit Seilzugschaltung
Tüv hab ich geklärt, wird umgeschlüsselt der Wagen und alles eingetragen

Also, nun bin ich mal gespannt was Ihr dazu sagt.

Gruß René

47 Antworten

Hi
Ich hab schon davon gehört.Und ich finde es einfach nur der Hammer.Wenn das alles so klappt zum schluss usw kannste meinen auch umbauen😁 Nen 150 Ps diesel im kleinen corsa muss doch ne brachial gewalt sein..Bin mal gespannt..

höchstwahrscheinlich... da der motor auch relativ neu ist, sollte nicht viel mit nageln sein. und bei den aktuellen dieselpreisen... da wirds schwer nein zu sagen. ganz ehrlich...

auch wenn ein benziner immer noch besser is 😉

Ihr seid ja vogelwild 😁 😁

Und das bei der Corsa-Spielzeug-Vorderachse. Aber find ich cool ehrlich, viel Glück (wobei Glück is nur was für Verlierer 😉 ihr macht das schon)...und ich will dann hier nen ordentlichen Bericht sehen 😉

jo net schlecht, aber warum nicht gleich im C?

Der Motor passt eher in die Richtung und mit dem 6-Gang biste mit den schmalen Pferdchen doch nur am rotieren?!

Dass es da ja keine Hitzeprobleme gibt weil nachher alles zugeknallt is ^^

Wo liegt die Sache denn kostenmäßig?

Ähnliche Themen

Wie wollt ihr das mit der ganzen Elektronik klären?
Ist doch alles CanBus-System?
Mit Motor und Kabelbaum-Steuergerät ists da nicht getan.
Besser wäre doch nen kompletter Schlacht-Vectra C.

Hört sich aber alles recht interessant an.

MfG Tigra2.0 16V

Geht mit Sicherheit übelst ab 😁 Bin aber mal auf Bilder und Alltagsberichte gespannt. Auf Compacts HP kann man davon ja schon ein paar Bilder sehen... In der Galeriebeschreibung steht ja schon was von wegen, dass die Bodenfreiheit zum Problem werden könnte - setzt das Getriebe als auf, wäre das ganz übel. Von daher bin ich mal auf das Resultat gespannt 😉

die Vorderachse wurde schon um einiges verstärkt, da ursprünglich ein C20LET in den Wagen sollte. Denke das wird schon so gehen.

Stimmt, ist CanBus ... aber mit einem Tech2 kann man ne Menge programmieren und auch ne Menge in der Motronic ausschalten, aber was genau da noch auf uns zukommen wird bleibt abzuwarten. Einige Komponenten wie zB die Instrumententafel vom Vectra C oder Signum braucht man schon, da man halt nicht alles in der Motronic ausschalten kann.

Also nageln tut der net so wirklich, ok gechippt qualmt er ein bisschen, aber das darf er dann auch *g*

Über die Kosten will ich hier mal kein Wort verlieren ... nur soviel sei gesagt, wir sind noch nicht angefangen und bis jetzt wären es schon locker drei C20LET´s gewesen 😉

Aber wie heisst es so schön? Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Gruss René

Gut - die "Entwicklungsphase" ist sehr teuer. Aber wenn man erstmal weiß wie es geht, dann wird dat günstiga - und lässt sich auch vermarkten 😉

Diesel warum nicht? 😉 ... Audi hats vorgemacht mit 24h Renner ... soll das Auto noch alltagstauglich werden? wenn nicht macht einfach nen Rundkurs Rennwagen draus 😉

Diesel

HAllo!

Hey Megageil!
Was hast du für den Motor udn Getriebe bezahlt? Was wird der Umbau so ca. kosten? DAs will cih acuh! MEin Vater hat nen 1,9er 116 PS Diesel und der Verbrauch ist sogar bei 180 Sachen im Volvo bei 6,5 Literchen!!! *ahebwill habenwill habenwill* Sag mir bitte bescheid, was es gekostet hat!!!

Viel Erfolg beim Umbau!
Micha, der sich schonmal in die Schalnge stellt^^

Moinsen,

Compact hatte auf dem letzten Treffen erzählt dass er sowas auch mal geplant hatte, es aber derzeit an der Motorhöhe scheitert. Wenn ich dran denke, wie hoch der 1.3 CDTI schon aufbaut, dürfte das abenteuerlich werden.

So oder so - ich bin kein Dieselfreund. 😉

Grüße,

qp

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Moinsen,

Compact hatte auf dem letzten Treffen erzählt dass er sowas auch mal geplant hatte, es aber derzeit an der Motorhöhe scheitert.

16" ist minimum ... das haben Compact und ich schon festgestellt, beim ersten "maßnehmen". Die Entscheidung wird fallen, wenn die Motoraufhängung gebaut wird, ob 16" reicht oder es doch 17" werden müssen. Weil, wenn es 17" werden müssen, mache ich gleich 18" drauf 🙂

Gruss René

der rene hat langeweile soso 😛

zur achse: die kann man ja auch noch umbauen wie ich meine umbauen werden, astra g lässt grüßen. die 400nm sollte die achse noch so wegstecken, hat sie bei mir auch und rene fährt ja das selbe dann wie ich hatte beim z20let bislang.

Zitat:

Original geschrieben von Compact850V


der rene hat langeweile soso 😛

schonmal in Reha gewesen??? *hrhr*

Hier hat man Zeit oooooooooooooohne Ende 🙂

Gruss René

Deine Antwort
Ähnliche Themen