Z19DTH Fehlercode Differenzdruck

Opel Vectra C

Guten morgen ihr lieben

Ich hab mal eine Frage an euch.

Habe seit ca 2 Wochen die Lampe (Auto mit Schraubenschlüssel) leuchten und das Fahrzeug schaltet sich in den Notbetrieb.

Wenn ich ihn auslese steht dort der Code P1901 (Differenzdruck)
Da ich dachte das es von dem undichten flexrohr kommt weil mir ein Bolzen gerissen ist aber wegen Arbeit nicht so schnell tauschen könnte. Also habe ich den Stehbolzen erneuert. Desweiteren habe ich einen Ölwechsel gemacht sowie dieselfilter Wechsel auch. Jetzt war der Fehler eine gute Woche überhaupt nicht mehr aufgetaucht und heute morgen kam wieder Notbetrieb.

Was kann das noch sein? Sollte ich vielleicht mal den Differenzdrucksensor austauschen und wenn ja was kostet es beim FOH den Sensor anzulernen,weil ich gelesen habe das der von Tech2 neu angelernt werden muss. Teil würde ich besorgen.

Oder hat das vielleicht auch einen anderen Grund?

Habe beim Ölwechsel gesehen das der Ladeluftkühler leicht Ölt

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen weil ich mit dem Auto jeden Tag nach Frankfurt muss und kein ausweichfahrzeug habe

Fahrzeug:
Opel Vectra C GTS
Z19DTH Automatik
KM Stand ca. 160.00

Image
26 Antworten

Zitat:

@bennyhbs schrieb am 11. August 2015 um 15:41:25 Uhr:


Ich habe bei meinem FOH angerufen und mir gesagt das er 60 Euro für die Fehlersuche haben will. Finde ich bissi krass. Kann ich mir auch gleich den Stecker kaufen 🙂

Gibt es nur einen FOH bei Euch??

Wohne ländlich, habe aber in 15 km Umkreis 5 Stück!
Wenn mir der eine zu teuer ist, frage ich beim nächsten. Preise schwanken immer.

https://www.opel.de/tools/haendlersuche.html

Mit Sicherheit wird es auch eine freie Schrauberbude in der Nähe geben, die einen entsprechenden Tester von Gutmann und Co haben. Damit bekommst du ebenfalls die benötigten Info's. Und wenn's ein guter Schrauber ist, bekommst du auch gleich entsprechende Lösungsvorschläge. Das ist dann auch ein paar Euros wert. Der eigene Tester nützt dir auch nicht's, wenn dir das entsprechende Wissen fehlt und es gab schon einige, die sich damit Steuergerät und Co geschossen haben ??

Fehler auslesen kannst auch bei der Kette mit drei Buchstaben
Glaub 25
Oder cargl.. hat auch gutmann , kann aber nicht löschen

@butzi15 @jan.wilhelm82 @Kaya60

Danke für eure Antworten.
Sorry das ich jetzt erst schreibe aber mein Akku war leer 🙂 und war erst so spät daheim.

Ich habe jetzt mal nen anderen FOH angeschrieben. Mal gucken was die sagen

Logisch gibt es hier mehrere aber habe halt erstmal dort gefragt wo ich das Fahrzeug gekauft habe 🙂)

Ich bestelle mir evtl heute den Opcom 1.59

Ein bisschen Ahnung von auslesen habe ich schon und programmieren will ich definitiv nichts. Da trau ich mich nicht ran.

Ich habe irgendwie die Vermutung das der DPF dicht ist. Ich muss ja trotzdem mit dem Auto auf die Arbeit und ich finde das wenn ich gasgebe das der Probleme mit dem Druck hat weil er manchmal brauch bis das Gas angenommen wird

Ähnliche Themen

Auf alle fälle differenzdruck im Leerlauf und mit bissel Gas beobachten.

@jan.wilhelm82

Und was muss ich da genau beobachten?

Habe zum beispiel bei meinem aktuellen Tester gesehen das der Luftmassenmesser bei notlauf nur 40g/s angibt.

Ohne notlauf bei Vollgas sind es sonst um die 140

Der differenzdruck hat nix mit dem lmm zu tun.
Wenn dein auto im notlauf ist, nimmt er statt sensorwerten fixwerte an um den Motor zu schützen.
Dpf sollte nicht über 15 kpa gehen.
Ist das der Fall , rate ich zur sichtprüfung des dpf.
Zu hoher differenzdruck kann auch vom turbo kommen.
Der lmm wert kommt mir auch bissel wenig vor.
Hab aber keine Referenzen vom dth.
K

@jan.wilhelm82

Also ich habe eben mal ausgelesen nur mit Zündung

Bei M.A.P. Steht aktuell 98kpa also Ist das deutlich über 15. dh das der DPF zu ist oder?

Lg

Sieht so aus
Oder der Sensor
Am besten mal sichtprüfen

Map ist Ladedruck. 98kpa ist normal wenn Motor aus, das ist der Luftdruck/Atmosphäre.

Du musst schon den Differenzdruck vom DPF mit op-com/tech2 auslesen, die normalen obd Dinger( für den hausgebrauch) können das nicht.

Wie lange fährtst du nun schon mit dem Fehler?

Haha , dachte, das wäre die Marke des interface

@redgie

Ok interessant mal zu erfahren was Map bedeutet 🙂

Ich habe den Fehler/notlauf 6 Tage gehabt 🙁 ich habe leider kein ausweichfahrzeug und arbeite im 12 Stunden Schicht System.

Dann habe ich am Freitag bei einem Freund von mir der bei Skoda arbeitet Öl sowie olfilterwechsel, Diesel Filter entwässert und gewechselt und dann noch Klimaanlage neu befüllen sowie desinfizieren lassen. Ach ja und neuer stehbolzen am dpf weil der mir beim Wechsel des hosenohr gerissen war. Hat mich ein Dönerteller und ne Spezi gekostet 😁

Danach war der Fehler ca 4 Tage weg und konnte ganz normal fahren bis auf vorgestern wo es wieder auftrat.

Ja habe mir gestern Differenzdrucksensor mal bestellt und nen Stecker von Op.... Mit V1.59

Deine Antwort
Ähnliche Themen