Z19DTH Antriebswelle(n)
Hallo,
Bei meinem Signum bekomme ich beim Gas geben ein ruckeln und vibrieren. Meine Vermutung ist, dass es die Antriebswelle oder gar beide Antriebswellen sind. Kann ich das irgendwie prüfen?
Hat jemand die Teilenummern für die wellen? Finde immer mehrere verschiedene. Motor Z19DTH Getriebe ist Handgerissen.
Danke im voraus
Jarnsen
35 Antworten
Lass die injektoren bei nem Boschdienst überholen bzw reinigen und prüfen.... sind gut angelegte 300 eu....
Ein pissender injektor reicht für nen loch im kolben..ergo motorschaden.... und wenn er schon rumbockt deswegen würde ichs direkt machen lassen
Halllo, wollte kein neues Thema aufmachen, bei meinen Klappers so langsam die Antriebswelle, hatte erst Rechts in vermutung die habe ich schon gewechselt. SKF VKJC 1453 die linke von skf ist mir zu teuer daher GSP
Knack aber immer noch in rechtskurven. die linke wollte ich eine von GSP bestellen. dort steht immer Links und Rechts?
Sind die beiden gleich? 0035 ACP M40
gsp 11267592
nachtrag
selbst in der Ebay beschreibung stehen beide nummer drinn
eBay-Artikelnr.:385207764656
Moin
Die Gleichlaufgelenkwellen links und rechts sind
"Manchmal" gleich!
Der Unterschied dort ist dann die Zwischenwelle auf der rechten Seite und die Länge dieser Welle
Und der Gußhalter des Miitellager dieser Zwischenfälle.
Bei Dir ist links eine SKF VKJC 1429 verbaut mit 614mm Länge
und rechts eine SKF VKJC 1453 mit 600 mm Länge!
Das würde ich nicht als Teuer bezeichnen!
https://m.motointegrator.de/.../1558537-antriebswelle-skf-vkjc-1453
MfG
Hallo, ich suche die Linke, die Längen sind bei jedem Hersteller unterschiedlich. danach kann mann sich überhaupt nicht richten. ich werde einfach 2 oder 3 bestellen. eine wird schon passen....
Habe mir mal die mühe gemacht von 4 Anbieter die Längen zu suchen.
Links:
Maxgear 627 mm
Mxgeear 600 mm auch für Links
Spidan 627 mm
SKF1429 614 mm 145€
LPR 605 mm
Bestprice 627 mm 77€
Rechts
SKF 1463 600 mm 136 €
Spindan 621 mm
Triscan 612 mm 141€
LPR 599 mm
Bestprice 600 mm 73 €
Atec 600 mm 80 €
GSP (221031) 605mm 110 €
Links und rechts
Triscan 612
GSP 605 mm
Atec 627 mm 84€
Ähnliche Themen
Die Wellen sind links und rechts gleich. Du hast rechts nur zusätzlich die zwischenwelle die den Längenunterschied ausgleicht.
Moin
Bei mir am 3,2er V6 sind z.B. 2 identische Wellen
SKF VKJC 1453 eingebaut beim F35.
Die Wellen sind erst vor ca 2 Monaten erneuert wurden zusammen mit den Radnaben.
Die unterschiedlichen Längenangaben je nach Hersteller sind
eh nur irreführend!
Wenn 2 unterschiedliche Wellen angegeben sind hat es Gründe.
Meist ist das hintere Stück was in das Getriebe reingesteckt wird anders.
Damit rückt das innere Gelenk dann weiter nach außen und
trägt besser auf der Kugellaufbahn.
Ist das innere Gelenk zu weit innen,
reduziert man die Lebensdauer , beider Gelenk dieser Welle
erheblich, da dann beide Kugellaufbahnen nicht in Geradeausfahrt mittig sitzen sondern außermittig.
Lenkt man nun ein,
verschieben sich die Gelenke(da sie ja einen Längenausgleich machen müssen und die Kugeln nutzen die Laufbahnen an den äußeren Stellen ab und sich dann später auch Selber.
Dann bekommt man wieder Vibrationen spürbar im Lenkrad und
Es knackt dort an der Welle!
Wenn da andere Hersteller für beide Seiten die selben Wellen anbieten ist das für mich irreführend.
nach Abbau der Welle bzw schon im eingebauten Zustand sieht man wie die Wellenzapfen im Getriebe sitzen!
Im Bild 2.
MfG