ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Z19DTH 16V 150PS?

Z19DTH 16V 150PS?

Opel Astra H
Themenstarteram 26. Mai 2017 um 10:45

Hallo.

Ich hab ein kleines Problem. Laut Fahrzeugschein haben wir einen Z19DTH. Allerdings ist dort 88kW also 120PS eingetragen. Da war ich erstmal ratlos denn im Internet steht das der DTH 150 PS haben sollte. Auch am Motor klebt ein Schild mit der Bezeichnung M741' Z19DTH 16V.

Mit den Fragen war ich dann beim Opel Händler, der aber zu mir meinte das der 16V 120PS hat und der 18V 150PS hat. Da kamen mir halt Zweifel auf denn bei dem Baujahr 2004 gabs ja den 18V für den Diesel nicht oder?

Aufgrund von Ruckeln im Teillastbereich dachten wir das wir eine fehlerhafte Motorsoftware evtl. Chiptuning draufhatten. Opel hat halt die Standardsoftware drübergespielt und das ruckeln ist nicht verschwunden und obendrein war die Leistung auch weg die der Motor mal hatte. (Das Ruckeln ist mittlerweile weg da ein Injektor komplett defekt war).

Falls eine falsche Motorsoftware drauf wäre kann man ja die für diesen Motor ja draufspielen, sollte dann wieder 150PS haben oder?

Der Typ am Schalter meinte zumindest das die Software nicht von der Motornummer/kennzeichnung abhängt sondern von der Fahrgestellnummer, habe ich jetzt mal zum ersten mal gehört :D

Reden die Typen von Opel jetzt Blödsinn oder gibts genau diesen Motor mit 16 Ventilen auch mit 120PS Ausführung?

Bin da ehrlich ratlos..

Danke für eure Antworten im Voraus :)

Ähnliche Themen
15 Antworten

z19dtj

Die Suche hätte dir z.B. das hier ausgespuckt... https://www.motor-talk.de/.../...wischen-120-150ps-motor-t2976871.html

Themenstarteram 26. Mai 2017 um 12:19

Zitat:

@MD-Liner schrieb am 26. Mai 2017 um 13:51:52 Uhr:

Die Suche hätte dir z.B. das hier ausgespuckt... https://www.motor-talk.de/.../...wischen-120-150ps-motor-t2976871.html

Hab ich mir angeguckt aber beantwortet noch immer meine Frage nicht. Anscheinend gab es auch ein 16V mit 120PS. Aber ab wann der 16V 150PS hatte steht da nicht. Allerdings wirds nun nochmal interessant. die DTH Motoren hatten dann selbst am Auto hinten wo CDTI steht, das TI war nämlich rot. Bei uns ist dies nicht der Fall. Allerdings glaube ich nun auch das wir einen Austauschmotor verbaut haben, auf dem Typenschein ist Z19DTJ gekennzeichnet. Auf dem Fahrzeugschein DTH und auf dem Motor steht ebenfalls DTH drauf.

Kann deswegen auch sein das Anhand der Fahrgestellnummer ein 120PS verbaut ist aber da nun ein Austauschmotor drin ist und der ja 150PS haben sollte das die dieses nicht registriert haben.

Ist die Motorsoftware von der Fahrgestellnummer abhängig oder von der Motornummer?

Mfg

am 26. Mai 2017 um 12:42

Meinst du mit Fahrzeugschein die COC-Papiere?

Es kann sein, dass sich die Motorkennung Werksintern unterscheidet.

Beim A17DTJ steht z.B. auch der eigentlich stärkere A17DTR in den COC-Papieren.

Ich denke in deinem Fall wird es genauso sein.

Soweit mir bekannt gab es zum Anfang zwei Versionen vom 1,9 CDTI 16V. Einmal mit 120 und einmal mit 150 PS. Dabei soll es sich bei der 120 PS Version lediglich um eine Softwaremässig gedrosselte Version handeln. Später wurde dann der 1,9 16V mit 120 PS gegen den 1,9 8V ersetzt mit ebenfalls 120 PS.

Themenstarteram 26. Mai 2017 um 12:47

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 26. Mai 2017 um 14:42:39 Uhr:

Meinst du mit Fahrzeugschein die COC-Papiere?

Es kann sein, dass sich die Motorkennung Werksintern unterscheidet.

Beim A17DTJ steht z.B. auch der eigentlich stärkere A17DTR in den COC-Papieren.

Ich denke in deinem Fall wird es genauso sein.

Fahrzeugschein ist einfach der Schein welches von der Zuslassungsstelle in Österreich herausgegeben wird. Typenschein ist von Opel selbst glaub ich.

Aber Fahrzeugschein stimmt auch mit dem überein was beim Motor drauf steht also der Z19DTH.

Nur die Leistung stimmt nicht überein. Als wir Ersatzteile im einem Geschäft bestellen wollten, meinte der Verkäufer das da was nicht stimmt auf dem Fahrzeugschein. Laut Motorbezeichnung sollte der 150PS haben aber es sind nu 88kW also 120PS eingetragen.

Entweder wurde dieser Motor einfach nur gedrosselt oder Opel hat uns eine falsche Motorsoftware draufgespielt...

Themenstarteram 26. Mai 2017 um 12:50

Zitat:

@Zyclon schrieb am 26. Mai 2017 um 14:47:07 Uhr:

Soweit mir bekannt gab es zum Anfang zwei Versionen vom 1,9 CDTI 16V. Einmal mit 120 und einmal mit 150 PS. Dabei soll es sich bei der 120 PS Version lediglich um eine Softwaremässig gedrosselte Version handeln. Später wurde dann der 1,9 16V mit 120 PS gegen den 1,9 8V ersetzt mit ebenfalls 120 PS.

Das interessante ist das man ja erkennen kann wieviele Ventile der hat anhand dessen, wo sich der Ölfilter befindet. Entweder Fahrerseitig oder auf der Beifahrerseite.. Bei uns sitzt der auf der Rückseite vom Motor, eher mittig angeordnet und man kann den nur von unten öffnen um den Filter zu wechseln.

MfG

Zitat:

 

Das interessante ist das man ja erkennen kann wieviele Ventile der hat anhand dessen, wo sich der Ölfilter befindet. Entweder Fahrerseitig oder auf der Beifahrerseite.. Bei uns sitzt der auf der Rückseite vom Motor, eher mittig angeordnet und man kann den nur von unten öffnen um den Filter zu wechseln.

MfG

nicht Ölfilter sonder Öleinfüllstutzen! ;)

und wie schon oben geschrieben wurde, unterscheiden sich die beiden Motoren bis 2006 ausschliesslich durch die Software, sind baulich völlig identisch, der 8V kam erst irgendwann 2006...

Ich verstehe die Aufregung nicht. Z19DTJ und Z19DTH sind absolut identisch bis auf die Software und der DTJ heisst so nur werksintern.

Das ist genauso wie beim Insignia OPC in den Papieren Z28NET (260 PS) ist, werkintern aber Z28NER (325 PS)

Wenn dich es so stört, dann hast du halt einen DTH mit 120 PS und das ist so absolut richtig, korrekt und kein Fehler.

Themenstarteram 26. Mai 2017 um 17:08

Zitat:

@steel234 schrieb am 26. Mai 2017 um 16:27:32 Uhr:

Ich verstehe die Aufregung nicht. Z19DTJ und Z19DTH sind absolut identisch bis auf die Software und der DTJ heisst so nur werksintern.

Das ist genauso wie beim Insignia OPC in den Papieren Z28NET (260 PS) ist, werkintern aber Z28NER (325 PS)

Wenn dich es so stört, dann hast du halt einen DTH mit 120 PS und das ist so absolut richtig, korrekt und kein Fehler.

Du, ich meinte zu Opel die sollten halt wieder die Software draufspielen das ich wieder 150 PS habe. Allerdings meinten die zu mir das dies nicht möglich sei eine andere Software draufzuspielen außer die, die auf diese Fahrgestellnummer zugelassen ist. Im Grunde genommen wollte er mir verklickern das da mehr wie 120PS nicht gehen, obwohl es diesen Motor mit anderer Software auch mit 150PS gibt. Meinten die halt das es nicht geht...

Sind die blöd oder bin ich das? Weil das kam mir iwi komisch vor.

Die Richtige Antwort hat @Zyclon gegeben.

Die ersten 120Ps-ler waren per Software gedrosselt. Daß am Motor Z19DTH steht ist auch normal.

Die Maschine kannst du problemlos beim Tuner auf 150PS flashen lassen (FOH wird das nicht machen).

Die 120PS sind aber normal wenn das ein DTJ ist (da wurde nix falsch aufgespielt).

Gruß Metalhead

Themenstarteram 26. Mai 2017 um 17:31

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 26. Mai 2017 um 19:20:13 Uhr:

Die Richtige Antwort hat @Zyclon gegeben.

Die ersten 120Ps-ler waren per Software gedrosselt. Daß am Motor Z19DTH steht ist auch normal.

Die Maschine kannst du problemlos beim Tuner auf 150PS flashen lassen (FOH wird das nicht machen).

Die 120PS sind aber normal wenn das ein DTJ ist (da wurde nix falsch aufgespielt).

Gruß Metalhead

OK ja ist mir jetzt im Nachhinein klar geworden das es auch zuerst 16 Ventiler mit 120 PS gegeben hat. Chiptuning muss halt jetzt her. 150 PS waren halt viel angenehmer zu fahren. Allerdings auch Spritverbrauch optimieren. Bei uns kann man wirklich die Tanknadel bei 20km fahrt sich bewegen sehen..

danke für die Antwort

Zitat:

@fnatic23 schrieb am 26. Mai 2017 um 19:08:50 Uhr:

Zitat:

@steel234 schrieb am 26. Mai 2017 um 16:27:32 Uhr:

Ich verstehe die Aufregung nicht. Z19DTJ und Z19DTH sind absolut identisch bis auf die Software und der DTJ heisst so nur werksintern.

Das ist genauso wie beim Insignia OPC in den Papieren Z28NET (260 PS) ist, werkintern aber Z28NER (325 PS)

Wenn dich es so stört, dann hast du halt einen DTH mit 120 PS und das ist so absolut richtig, korrekt und kein Fehler.

Du, ich meinte zu Opel die sollten halt wieder die Software draufspielen das ich wieder 150 PS habe. Allerdings meinten die zu mir das dies nicht möglich sei eine andere Software draufzuspielen außer die, die auf diese Fahrgestellnummer zugelassen ist. Im Grunde genommen wollte er mir verklickern das da mehr wie 120PS nicht gehen, obwohl es diesen Motor mit anderer Software auch mit 150PS gibt. Meinten die halt das es nicht geht...

Sind die blöd oder bin ich das? Weil das kam mir iwi komisch vor.

was heißt hier "wieder"?

dein Motor ist z19dtj mit 120 ps! da war noch nie andere Software drauf! Opel kann es nicht machen, auch wenn der Motor total baugleich ist, denn bei der Eingabe von VIN kommt eben als Motor z19dtj !

das es die Maschine mit150 ps auch gibt, ist in dem Zusammenhang völlig nebensächlich.

entweder du gehst zum Tuner und lässt den auf 180-200 ps chippen oder lässt es halt.

alles weitere zu. Thema ecoverarschetuning spare ich mir. ist eh schon mühselig genug.

Themenstarteram 26. Mai 2017 um 19:30

@steel234

wie kommst du jetzt drauf das is der Z19DTJ ist den ich drinne habe?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen