Z16XE - Fehler P0402

Opel Astra G

Hallo Leute,

mein Z16XE hat vor paar Wochen eine Kopfüberholung und einen neunen Auspuff ab Kat bekommen. Seit dem stank er während der Fahrt sehr nach Gummi. Zunächst dachten wir, dass es die neuen Auspuffgummis seien. Jedoch hörte der Gestank nicht auf. Eines Tages ging die Motorlampe an, Fehler P0402. Kurz drauf fing er an Öl zu fressen.

Hat jemand eine Idee was das sein kann?

23 Antworten

Alles klar...
Abschrauben und in's Rohr gucken? Falls der zu ist, "neuer" her oder kann man den auf der Autobahn wieder frei-heizen??

Im November ist er noch 100%ig durch die AU gekommen, falls das was zum Fall beitragen kann.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Alles klar...
Abschrauben und in's Rohr gucken? Falls der zu ist, "neuer" her oder kann man den auf der Autobahn wieder frei-heizen??

Im November ist er noch 100%ig durch die AU gekommen, falls das was zum Fall beitragen kann.

War bei mir genauso.

Im Oktober AU und alles Top.

Dann vor 2500KM die Kolbenringe und Ventilschaftabdichtungen machen lassen wegen Oelverbrauch jenseits der Schmerzgernze, jetzt ist der Kat zu.

Da ist dann nix mit freiheizen- wenn der dichtgebacken ist muss ein neuen her.

Kostet ja nicht die welt, zumindest nicht in der Bucht.

Also kann man einen direkten Zusammenhang zwischen Kopf und Kat herstellen? Muss ich also dem Kopfüberholer mal kräftig auf die Finger kloppen?

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Also kann man einen direkten Zusammenhang zwischen Kopf und Kat herstellen? Muss ich also dem Kopfüberholer mal kräftig auf die Finger kloppen?

Nein,nicht unbedingt.

Wenn du viel Oelverbrennst wird der Rus und evtl sogar unverbranntes Oel ja nur zum teil vom Kat abgebaut und durch den ESD geblasen.

Es bleiben immer Reste am Kat und je mehr du dem Kat zuführst um so mehr ist die Gefahr das dieser seinen Dienst aufgiebt.

Bsp von meinem:
1,5 Liter Oel auf 1000KM im günstigsten Falle (bei AB Fahrten waren es auch gerne mal 2 bis 2,5 Liter)
Der Kat hat aber erst 2000km nach der Reperatur seinen Dienst mit 139tkm aufgegeben.
Was eigentlich für einen Kat keine Leistung ist.
Aber das war nicht alles, durch die neue Abdichtung des Motors verabschieden sich langsam die Lager von Pleul und Kurbelwelle.
Das ist demnächst bei mir dran.

Ähnliche Themen

Was darf so ein gebrauchter Kat kosten??

max. 100€, für knapp 300€ gibt es schon einen neuen.

Bin auch grad am AGR stilllegen - ebenfalls Z16XE, Bj 10/2001. Hab das AGR ausgebaut und Blinddeckel drauf; gestern sollte dann die neue Software eingespielt werden. Bekam dann vom FOH die Info, dass das AGR drinnen bleiben muss und nur eine andere Dichtung rein muss, bei der die eine Bohrung verschlossen ist. Also mal nachfragen, ob die richtige Stilllegungsmethode gewählt wurde.

"richtig" ist hier relativ
wenn die Möglichkeit vorhanden ist das AGR Ventil per Software zu deaktivieren sollte man es auch rausschmeissen mach ja eh nur Probleme...
Einen "Kanal" zu verschliessen so dass keine Abgase mehr erneut dem Motor zugeführt werden können ist bei fast allen Benziner möglich.
Das AGR Ventil arbeitet aber weiterhin und kann natürlich auch weiterhin hops gehen.

Aber dann das Gemisch nicht mehr versauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen