Z16SE klackert.

Opel Astra G

Hallo zusammen,

ich mal wieder.
Mein Z16SE klackert.

Ich hab das auch mal aufgenommen, weil ich finde dass man GerÀsche nicht gut beschreiben kann.
http://youtu.be/sIEdhgar-K0
Ich fahr zwar schon seit ich ihn hab so, aber jetzt will ichs doch mal wissen. Man liest ja oft von Nockenwelle oder Hydros. Er lĂ€uft seit 20tkm ohne Probleme (außer AGR-MKL 😁 ) und hat jetzt 135tkm.

Besten Dank bereits im Voraus.

Greez

19 Antworten

Du bist nich zufĂ€llig n Schwabe? 😁

Nein Ruhrpottler

aber weißt du warum Schwaben immer Pornos rĂŒckwĂ€rts ansehen ???

weil die es geil finden wenn das MĂ€dchen das geld zurĂŒck gibt ^^

Möchte mich her mal anhÀngen, mein z16se klackert auch egal ob kalt oder warm,schon seit einem jahr
ölwechsel ist ganz frisch, mit spĂŒlung und allem also das öl ist noch glasklar, 5w40 fahre ich schon seit drei jahren,
wechsel immer vor 10t km wegen kurzstrecke.
ich habe den wagen mal ohne ventildeckel laufen lassen da wird das gerÀusch erheblich lauter, alswenn jemand auf blech haut,die nockenwelle hat schon verschleisserscheinungen an den spitzen, sollte aber noch gehen,
der motor fÀhrt so wie immer hat leistung und ruckt nicht

ich möchte gerne mal die Hydrostössel wechseln, das kostet nicht viel und wÀre einen versuch wert,

jetzt die frage, kann man ohne spezialwerkzeug, die ventile niederdrĂŒcken, den schlepphel entnehmen und danach den stössel tauschen?

und ich hĂ€tte gerne noch den schwabenwitz zu ende gehört 😁

Ähnliche Themen

kann mir mal jemand einen link zeigen, welches spezialwerkzeug-ventilniederhalter
beim wechsel der Hydrostössel zu verwenden ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen