1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Z1000 a1 fehlzündung

Z1000 a1 fehlzündung

Kawasaki Z 1000

Meine z1000 a1 wurde vor Jahren mit einer dyna s Zündung ausgestattet und lief immer ohne Probleme .
Nach diesem Winter lief sie unruhig und mit leichten Fehlzündungen.
Beim überprüfen der Kerzen, also Kerze in Stecker und auf Zylinder liegend.
Beim einschalten der Zündung funkte die Kerze von Zylinder 2+3 für ein paar Sekunden ohne Starter Knopf zudrücken 1+2 nicht .
Also Zündspule gegen neue getauscht das selbe ,Kerzen Stecker Kabel alles getestet oder getauscht Fehler geht nicht weg.
Weis nicht mehr weiter .
Wer hat eine Idee oder besser die Lösung .
Bin für alle Anregungen dankbar,

31 Antworten

Zitat:

@Forster007 schrieb am 30. April 2015 um 18:14:15 Uhr:



Zitat:

@fertzje schrieb am 30. April 2015 um 18:08:38 Uhr:



Die beiden gelben Kabel kommen jeweils von einer Zündspule so wie das grüne und schwarze.
Kann ich das richtig verstehen, dass die Zündspulen somit eine direkte Verbindung miteinander haben oder wie sieht die Verdrahtung aus? Skizziere es bitte mal.

Hallo

So wie es auf dem Bild ist hat es die ganze Zeit funktioniert.

Ja es sind dioden und sind beide in ordnung waren vieleicht als spannungsschutz gedacht.

Hoffe meine "Zeichnung" ist verständlich.

m.F.G.

Na, das es nicht funktioniert damit, habe ich ja auch nicht gesagt 😉
Wo geht das gelbe Kabel an den Dioden hin? Problem ist, dass die Dioden so eingebaut sind, dass sie den Strom nicht in das zündkreis hineinlassen, sondern nur herauslassen.
Was an sich kein Sinn macht, wenn er dort an die plusseite der Batterie geht. Ich vermute, das an dem gelben Kabel von den Dioden nen neuer Verbraucher angeschlossen ist. Also nen Drehzahlmesser zum Beispiel.Stimmt das? t

Hallo erst mal

Hattest recht das sind Dioden die wahrscheinlich als zusätzlicher Schutz eingebaut wurden .
Habe sie auf Arbeit testen lassen sind beide durchgängig.
So wie es auf dem Bild zusehen ist hat es die ganze zeit problemlos funktioniert.
Warum und wie so das so verklemmt wurde kann ich leider nicht sagen.
Hoffe meine “Skizze” ist einigermaßen verständlich.
Auf dem Schaltplan werden die beide Zündspulen Kabel auch zusammen geführt halt ohne Dioden.
Soweit ich das sehe führt das Kabel zum Startknopf.

m.F.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 30. April 2015 um 18:14:15 Uhr:



Zitat:

@fertzje schrieb am 30. April 2015 um 18:08:38 Uhr:



Die beiden gelben Kabel kommen jeweils von einer Zündspule so wie das grüne und schwarze.
Kann ich das richtig verstehen, dass die Zündspulen somit eine direkte Verbindung miteinander haben oder wie sieht die Verdrahtung aus? Skizziere es bitte mal.

Du hast doch zwei Zündspulen oder nicht? Auf deiner Skizze würde ich nun mit ZSpule nur noch eine vermuten. Oder meinst du mit ZSPule die Pickups/Unterbrecher?

ist bisje falsch beschriftet
Dort wo 1+4 so wie 2+3 steht sind zündspule eben immer eine spule zwei Zylinder
Dazwischen das kleine schwartze sind die dioden
das z spule ist die zündung selbst
und kabel nach dioden geht zum Startknopf und Notaus

Zitat:

@fertzje schrieb am 2. Mai 2015 um 00:43:18 Uhr:


ist bisje falsch beschriftet
Dort wo 1+4 so wie 2+3 steht sind zündspule eben immer eine spule zwei Zylinder
Dazwischen das kleine schwartze sind die dioden
das z spule ist die zündung selbst
und kabel nach dioden geht zum Startknopf und Notaus

Vielleicht ist das hilfreicher

Mal ne bescheidene Frage. Wo steht die Maschine?

Verfolge bitte mal das orange Kabel auf deiner Seite genau. Also das wir wissen wo das Kabel wirklich hingeht.
Denn das diese Seite auch Strom führt, ist eigenartig.

Hallo

Es war die Zündung , habe eine neue verbaut –ACCENT ELZ2 Coil-so wie es auf dem einbauplan angegeben ist , ohne schleife von spule zu spule und ohne Dioden und läuft

Das orange Kabel habe ich isoliert und liegt blind-das führt mit noch 5 oder 6 Kabel, wenn ich das richtig verfolgt habe in den Motor.

Die Maschine steht in Homburg –Saarland

Vielen dank für die mühe und zeit

fertzje

Danke für die Rückmeldung. Schön, dass sie wieder läuft.
Dennoch wäre es interessant gewesen, wo das orange Kabel genau hingeht. Weil im Motor direkt bleiben ja nur die Pick-Ups (Unterbrecher) oder Lima übrig.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 4. Mai 2015 um 12:01:38 Uhr:


Danke für die Rückmeldung. Schön, dass sie wieder läuft.
Dennoch wäre es interessant gewesen, wo das orange Kabel genau hingeht. Weil im Motor direkt bleiben ja nur die Pick-Ups (Unterbrecher) oder Lima übrig.

Fas ohne Boden –nach dem die Zündung jetzt funktioniert –habe ich heut ein Probe fahrt gemacht –als ich zurück kam und die Maschine abstellte sah ich das links aus dem Deckel der Lichtmaschine öl lief-richtiger kleiner pull-das es rauslief kann sein das die Schrauben nicht ganz fest waren –aber dort dürfte doch gar kein öl sein??? -also müsste von der Kurbelwelle zum Motor was undicht sein –hat aber wirklich keinen bock schon wieder zu zerlegen

Wie es nun genau bei deiner gelöst ist, weiß ich nicht, aber grundsätzlich gibt es Motorräder, wo die Lima in Öl läuft. soll diese auch Kühlen. Es ist zwar lange nicht so viel wie im Motor, aber nen kleiner Schwaps ist normal. Kann mir gut vorstellen, dass das bei dir auch der Fall ist. Aber da müsste der Limadeckel eine Dichtung haben, damit es dicht ist.
Wenn es so sein sollte, dann hat sich diese vermutlich verabschiedet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen