z 750s kette gerissen, schaden?
hey, mir ist heute die kette gerissen bei über 100 km/h. dabei hat die kette ein bauteil aus guss zerschlagen (zumindest das gehäuse). ich weiß nicht was für ein bauteil das ist. habe ein bild angehängt, das schwarze gehäuse unter dem pfeil ist gemeint. vielleicht kann mir einer weiterhelfen was das ist. es ist auf jeden fall ein sehr stabiles bauteil. hoffe nicht auf all zu großen schaden.
danke
mfg kulli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Ist die Kette definitiv gerissen oder doch nur ein Kettenschloss aufgegangen 😕Eine Endloskette ( genietete Kette ) reißt normalerweise nicht so einfach.
Ist beim Kettenschoß der Sicherungsclip falsch montiert passiert sehr schnell das was der Te schreibt
Dazu erklärt wie man es richtig montiert
Wer eine Kette mit Sicherungsclip an ein Motorrad mit mehr als 600CC gehört gesteinigt! Hier gehört nur ein Niet,- oder Schraubschloss !
25 Antworten
Deine Aussage klärt aber nicht den eigentlich wichtigen Punkt.
Jeder der Motorrad fährt, ölt oder fettet im Regelfall seine Kette.
Schon daher weiß man ob diese ein Schoß hat oder endlos genietet ist.
Da viele die Kette abnehmen und reinigen sowie anschließend ins Ölbad legen ist ein falsch herum montiertes Kettenschloss schon oft die Ursache gewesen.
Zustand und Alter sowie gefahrene Kilometer wurden ebenfalls nicht genannt.
Nebenbei .........
Die Kette ist gerissen, naja lass ich sie mal irgendwo liegen.
Die Mühe sie zu suchen spare ich mir besser ...............
Wird schon nichts passieren .....................
So kommt das für mich hier herüber
Diese Einstellung finde ich persönlich mal komplett daneben.
Gruß
Auf der Straße lag sie jedenfalls nicht, wenn du über Felder laufen willst um sie wiederzufinden kannste das ja gerne machen...
Habe in 25 Jahren nur 4 Kettenrisse mitbekommen.
Ursachen:
- (fast) nie geschmiert
- zuwenig geschmiert
- falsch geschmiert
- Kettenspannung zu hoch (Dehnung / Überbeanspruchung der Kette beim Einfedern; vor allem mit BeifahrerIn)
BTW: der erste Kettensatz meiner 12er hat knapp 40.000 km gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Ist die Kette definitiv gerissen oder doch nur ein Kettenschloss aufgegangen 😕Eine Endloskette ( genietete Kette ) reißt normalerweise nicht so einfach.
Ist beim Kettenschoß der Sicherungsclip falsch montiert passiert sehr schnell das was der Te schreibt
Dazu erklärt wie man es richtig montiert
Wer eine Kette mit Sicherungsclip an ein Motorrad mit mehr als 600CC gehört gesteinigt! Hier gehört nur ein Niet,- oder Schraubschloss !
Ähnliche Themen
Na ja, eigentlich nichts, das ist nur ein Indikator, es geht darum das Maschinen mit relativ viel Leistung sollte nicht unbedingt Ketten mit Clipschloss haben, als faustregelng geben dir viele Hersteller die 600cc Regel vor ... ist natürlich sehr schwamig. Aber definitiv gehört, mM nach, kein Clipschloss an einem 750er
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Wer eine Kette mit Sicherungsclip an ein Motorrad mit mehr als 600CC gehört gesteinigt! Hier gehört nur ein Niet,- oder Schraubschloss !
Das ist schon an 450 ger Wettbewerbsmaschinen ( Endloskette ) der Fall.
Bei der Belastung die dort stattfindet ist die vergleichbar mit 1000er und Co.
Aber es ist ja so schön bequem
In meinem bisherigem " Motorradleben " hab ich es erst einmal erlebt das die Kette abgeflogen ist.
Ursache war die falsche Montage in der Werkstatt und als Ersatz gab es dann ein neuen Motor fürs Moped.
Das ist allerdings schon Ewigkeiten her . 🙂
Gruß
Ich möchte das nicht erleben. Da kann allerlei möglcihe schlimme Dinge passieren. Also toi toi toi ....
Die kette war schon drauf beim Kauf,war eine aus dem Zubehör,wahrscheinlich nicht die beste. Gefettet war sie,auch die Spannung war richtig.
Die alte kette interessiert mich auch nicht mehr wirklich. Mir ist einfach nur wichtig dass da jetzt was vernünftiges montiert wird....weil sowas wollte ich nicht nochmal haben.
Und wenn ich mir irgendwann mal ein anderes Motorrad kaufen sollte, ist das erste was gewechselt wird die kette, da kann mir die einer noch so schön reden!
man lernt ja nie aus....vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser :-)
Meine Vermutung...
Es wurde eine offene Kette verbaut und beim vernieten hat irgendwer geschlampt.
Kette...schwächstes Glied und so 😉
Die Arbeit/Sauerei mit Schwinge ausbauen für geschlossene Kette werden sich die meisten Werkstätten heute sparen.
Wie gesagt, ne völlig beweisfreie Vermutung 😉
Dass ne Kette so ganz einfach reißt...hatte ich bisher auch nur am Moped, nachdem wir den 50er raus und den 80er Satz wieder reingesetzt hatten.
...und das war ne bessere Fahrradkette, die da vorher schon ziemlich am Ende war. 😉
Ich würd einfach nach den üblichen Anzeichen für Kettenverschleiß gehen..sonst kannst an nem gebrauchten Moped eigentlich gleich alles austauschen, denn was ist schon nicht "Sicherheitsrelevant" an nem Zweirad. 😉