1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Z 750 GT ´83... Gabelproblem oder doch der Reifen??

Z 750 GT ´83... Gabelproblem oder doch der Reifen??

Kawasaki KZ 750

Moin Moin,
ich hab da ein sehr komisches Phänomen.
Mal die Chronologische Folge:
Wechsel des Lenkkopflagers -> noch alles ok
neuer Vorderreifen -> Zittern der Gabel ab 120 km/h nach vorn und hinten
Radlager vorn gewechselt -> immernoch das zittern
Reifen nachwuchten lassen -> zuviel gewicht drauf gewesen, nachgewuchtet, jetzt dasselbe Problem ab 140 km/h
Gabelöl erneuert -> immernoch selbes problem

mein reifenfritze meint, es kann nicht am reifen liegen (fraglich, weil die sich ja schonmal vertan haben)
kann es sonst noch eine andere möglichleit geben, die ich technisch übersehen habe?

23 Antworten

Schwingenlager wechseln, altes GPZ-Problem, hat bei mir als letzte Konsequenz auch geholfen. Dabei reden wir hier über Lenkerschlackern, daß einem bei 160+ fast die Stummel aus der Hand geeiert hat.
Wenn Du es nachhaltig machen willst, laß Dir statt dessen Bronzebuchsen drehen, ich bereue diese Investition nicht.

Also folgendes...
man sieht die bewegung des reifens am besten an der radnarbe...
die bremsenidee habe ich auch mal ausgemärzt... beläge und scheiben sind heute neu gekommen

probefahrt... und immernoch dasselbe spiel...

da ich es jetzt aber ja auch testen muss, ist mir natürlich durch die schläge der rechte gabelsimmerring leck geschlagen...

habe aber auch gesehen, das der reifenmann beim nachwuchten wohl anscheinend das teil mit allen gewichten auf die wuchte geklemmt hat, und dann festgestellt das zuviel war... ist normaler vorgang nicht? alle gewichte runter, und dann wuchten?

werde dem morgen nochmals auf den pelz rücken, denn so langsam hab ich die faxen echt dicke

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r


Schwingenlager wechseln, altes GPZ-Problem, hat bei mir als letzte Konsequenz auch geholfen. Dabei reden wir hier über Lenkerschlackern, daß einem bei 160+ fast die Stummel aus der Hand geeiert hat.
Wenn Du es nachhaltig machen willst, laß Dir statt dessen Bronzebuchsen drehen, ich bereue diese Investition nicht.

ich habe ja kein lenkerflattern...

der lenker ist fest in der hand...

nur die gabel bewegt sich stark vor und zurück... ab 140km/h

Hallo leute ,nur nebenbei hatte mal einen Kumpel (den gibts schon lange nicht mehr) der war ziemlich fix mit seinem werkeln und zwar so fix dass er den reifen verkehrt herum aufgezogen hat ..................
naja auch dumme stehen morgens auf ;-).................
seitdem schaue ich da auch zu oder machs selbst dann kann ich mit mir maulen wenn was schief geht,
ansonsten wünsche ich dir dass du es bald hin bekommst
cu Chris

Ähnliche Themen

HEUREKA!!!
Männers... (Frauens falls vorhanden auch)
Es ist geschafft... und nun haltet euch fest...
Hatte ja nochmals einen termin bei der Leeraner Reifenfachwerkstatt... MEISTERBETRIEB... jaja
Donnerstag ist ein Kumpel vom mir mit meine Moppete hingefahren... sollte na nochmal kontrolliert werden...
"neeeeee, heute haben wir keine zeit"
"joa, wann denn?"
"komm man morgen um 10"
gesagt getan...
Freitag dann:
"also nee, um den reifen auszubauen... dafür haben wir ja mal garkeine Zeit... dachten ja auch du baust den reifen aus....."
Kollege:
"nee, wieso... war gestern schon mit dem ganzen Motorrad da... dann heute auch... zumal ihr auch ne testfahrt machen sollt..."
Die wieder...:
"ne, also das bekommen wir heute nicht mehr hin..."
Kollege ruft mich auf Arbeit an, teilt mir die Sache mit, gibt mir den Monteur:
"Ja.... du musst den Reifen schon selbst ausbauen....
dann bringste den Montag rum... gut is..."

Naja... ich mit "sonnen halz"
bei einem anderen reifenmann angerufen...
der... garkein problem... komm man so rum... machen wir klar...

und jetzt die offenbarung...
der "meisterbetrieb" aus Leer... hat den reifen WEDER bei der ersten Montage, NOCH bei der Reklamation gewuchtet... und nebenbei noch das gewinde vom sicherungsbolzen der steckachse ausgerissen...
das haben se mit ein bisschen locktite so angezogen, das die eben nicht rausfällt...
deswegen wollten die den reifen auch nicht ausbauen, sondern wollten stets das der ausgebaut wird... denn kollege wäre ja dabei stehen geblieben... wäre ja aufgefallen...
der reifenmann der jetzt das gesamtproblem durch gewissenhaftes auswuchten gefixt hat... hat nur die hände über den kopf zusammengeschlagen

Das es noch betriebe gibt, die so mit der sicherheit ihrer kunden spielen.... hätte ich nicht gedacht...

gibt es da nicht auch irgendwie eine plattform, an der man LEGAL vor solchen betrieben warnen kann...

ENDRESUMEE... der Reifen ist jetzt top in ordnung
Jetzt!!!

Solchen Betriebe kann mann nur mit Handgrannaten aufräumen !!

Schön das du woanders geholfen wurdest, aber schade das du die Erfahrung machen musstest das es auch anders geht und nicht alle freundlichen Onkels wirklich das tun was die versprechen !

Erkundige Dich mal, ob er in der Innung ist. Die Kreishandwerkerschaft
gibt da Auskunft. Ich würde dann ein offizielles Schreiben an die
Innung richten. Die haben auch eine Schiedsstelle (kostet nichts).
Vielleicht ist dann auch noch was Finanzielles drin.

Hallo
Vieleicht hat der Reifen einen Höhenschlag.
Gruß Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Wenn, dan doch das Standrohr oder ? Beim USD ist das Tauchrohr unten an die Achse ... ich gehe davon aus das wir hier von eine konventionelle Gabel reden oder ?

Aber ja, vielleicht ist dort zwischen Tauch und Standrohr ein bischen Spiel ...

Gruß

Edit. Denkfehler ... doch sollte der TE sein Tauchrohr prüfen 😉

Wird ihm nach 2 Jahren wohl nicht mehr helfen... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen