Youngtimer bis 10000€
Hallo liebe Autofreunde!
Ich wurde nun schon 2 mal gut von euch beraten und brauche abermals eure Unterstützung.
Durch eure Beratung habe ich einen sehr soliden und schönen Alltagswagen und auch einen für den Winter (hab meinen alten Toyota als Winterauto behalten 🙂 )
Ich bin auf der Suche nach einem schönen Youngtimer für Wochenendausfahrten.
Budget: 7000 – 10000 €
Fahrleistung: maximal 5000km pro Jahr (Auto steht in der Garage und wird mit Wechselkennzeichen angemeldet) wird nur am Wochenende bei Schönwetter im Sommer / Frühling / Herbst gefahren
KEIN WINTERBETRIEB!
Ich möchte euch vorneweg bitten keine dummen Sprüche oder sonstige „Vernunftsbeiträge“ zu schreiben. Ich möchte mir diesen Luxus leisten, dafür geh ich weder auf die Piste noch rauche ich oder gehe Golfspielen.
Anforderungen:
Luxusklasse (Audi A8 /S8 / Mercedes S Klasse (SE/SEL) / BMW 7er )
Motor: gibt in dieser Klasse sowieso nichts unter 200 PS von dem her bin ich offen für alles. Das Auto soll nicht zum Rasen oder für sportliche Kurvenfahrten genutzt werden. Gemütliches Cruisen ist angesagt.
Spritverbrauch: spielt keine Rolle bei der geringen Fahrleistung im Jahr.
Ich denke an Fahrzeuge in dieser Kategorie:
1993er Mercedes S500
Warum ich ein solches Fahrzeug will?
Ich finde sie optisch ansprechend, ich brauche nicht die neueste Technik (Spurhalteassistent oder sonstigen Müll).
Es mag Geschmackssache sein ob einem diese Autos gefallen und ob man natürlich dazu bereit ist so eine Summ für ein "altes" Auto auszugeben.
Ich habe mich zu diesem Schritt entschlossen.
Ich hoffe auf Zahlreiche antworten.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
So, ich war neugierig und hab mir den BMW jetzt mal angeschaut.
Hans, wie kannst Du das VW-Radio erkennen? Ich hab das erst beim reinsetzen gesehen. Innen und außen sehr sauber. Felgen nicht Original aber BMW. Uniroyal-Reifen mit nicht entschlüsselbarer DOT. Allrad kann nicht sein, Airbags gibts entgegen der Beschreibung keine - hat der Verkäufer aber auch erst auf meinen Hinweis hin festgestellt.
Der Wagen sieht aus, als wenn er gerade die Fabrik verlassen hätte, nur das Gummi der Frontscheibe muss diese schon vor ein paar Jahren verlassen haben - das muss unbedingt gewechselt werden. Kein Rost zu sehen, selbst die Radläufe sind innen glatt (gefühlt, nicht gesehen).
Allerdings denke ich auch der der ausgeschriebene Preis sehr optimistisch ist, aber keine 2000 €?...hmmm.
49 Antworten
Ich mag weiße E32, zumal ich selbst einen habe. Aber dieser Hobel mit jeder Menge Falschdaten (Allradantrieb? Den gab es im E32 niemals!), VW gamma-Autoradio (das in einem E32 nichts zu suchen hat), nicht originalen Alufelgen, ablaufendem TÜV und schlichter Ausstattung ist keine 2.000 Euro wert.
So, ich war neugierig und hab mir den BMW jetzt mal angeschaut.
Hans, wie kannst Du das VW-Radio erkennen? Ich hab das erst beim reinsetzen gesehen. Innen und außen sehr sauber. Felgen nicht Original aber BMW. Uniroyal-Reifen mit nicht entschlüsselbarer DOT. Allrad kann nicht sein, Airbags gibts entgegen der Beschreibung keine - hat der Verkäufer aber auch erst auf meinen Hinweis hin festgestellt.
Der Wagen sieht aus, als wenn er gerade die Fabrik verlassen hätte, nur das Gummi der Frontscheibe muss diese schon vor ein paar Jahren verlassen haben - das muss unbedingt gewechselt werden. Kein Rost zu sehen, selbst die Radläufe sind innen glatt (gefühlt, nicht gesehen).
Allerdings denke ich auch der der ausgeschriebene Preis sehr optimistisch ist, aber keine 2000 €?...hmmm.
Hi,
bei mir im Ort gab es Anfang des Jahres auch einen solchen 730 von privat. Erster Hand oder zumindest langjähriger Vorbesitzer.
Dieses langweilige typische BMW blau,150tkm und etwas weniger Ausstattung.
Der stand für 1800€ ewig im Netz, übrigens nur wenig KM von dem weißen entfernt 😉
Wenn der Zustand so gut ist dann ist der weiße sicher mehr Wert als 2000, aber mehr als 4000€ halte ich für extrem überzogen.
Gruß Tobias
remarque4711 ich danke dir für deine Zeit die du geopfert hast um dir das Fahrzeug anzusehen!
Hattest du auch die Möglichkeit / Zeit eine Probefahrt zu machen?
Um mal einen Eindruck zu bekommen muss ich ca. 400 km zu diesem Fahrzeug z.B. fahren, wenn du von vorne herein sagst der ist nichts dann nehme ich diese Reise garnicht auf mich und suche mir vorerst etwas näheres 🙂
Ähnliche Themen
Nein, Probefahrt habe ich nicht gemacht, hab auch nicht danach gefragt.
Es ist übrigens das einzige Fahrzeug im Verkaufsraum, alle anderen stehen draußen. Der Händler hat sich auf Kleinbusse (VWT5 usw.) spezialisiert.
Wenn Du willst kann ich morgen oder übermorgen mal Fotos von dem Scheibengummi machen (wenn der Verkäufer mich lässt) und wegen einer Probefahrt fragen. Kann ihm ja sagen, dass sich jemand von weiter weg für das Auto interessiert. Ich habe allerdings nicht den Eindruck, dass der mit dem Preis viel mit sich handeln lässt - aber wer weiß.....
Wie sieht das bei Euch mit TÜV aus? Der ist ja bei dem Fahrzeug lt. Beschreibung abgelaufen.
Würde ich mir so ein Auto kaufen, dann wohl einen alten CL:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235913839&asrc=st|s,as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=198323332&asrc=st|sr,as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228225763&asrc=st|as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=252681651&asrc=st|as
möchtest Du den GEIL-Faktor nur für Dich haben, oder soll es ein Wagen sein, nachdem sich
andere umdrehen: sei es vom Klang oder von der Optik oder der Marke?
Bist Du auf einen Youngtimer fixiert oder kann es auch einer ab 2000 sein, wenn er viel
PS hat, Luxus verspricht und ins Budget passt? (ja, diese Autos gibt es)
Zitat:
Original geschrieben von remarque4711
Hans, wie kannst Du das VW-Radio erkennen? Ich hab das erst beim reinsetzen gesehen.
Das sehe ich einfach!😁 Ich kann's gar nicht begründen, aber ich sehe das einfach. Mit älteren Autoradios kenne ich mich, wie ich selbst behaupten würde, sehr gut aus, zumindest bei Nicht-Fernost-Herstellern; bei denen sieht ein Gerät für mich wie das andere aus.
Nun scheint der 730iA wirklich gut in Schuss zu sein, aber auch 4.000 Euronen wird für diesen E32 niemand bezahlen. Für so viel Geld ist es sogar schwierig, einen 750iA mit voller Ausstattung und bester Historie zu verkaufen. Der E32 taugt nicht zur Wertanlage - fein, wenn er gepflegt und original ist, die Vorgeschichte stimmig ist, aber die Autos sind kaum gefragt. Sie sind Youngtimer, aber trotz alledem kaum gefragt und keine Wertanlage. Realistisch sehe ich den BMW bei vielleicht 2.500 Euro.
Bitte drauf achten, Hans, der BMW steht schon in Österreich zum Verkauf. Er muss also nicht mit zusätzlicher NOVA eingeführt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Deloman
Bitte drauf achten, Hans, der BMW steht schon in Österreich zum Verkauf. Er muss also nicht mit zusätzlicher NOVA eingeführt werden.
Der alpinweiße 730iA E32 für jene utopische Preisvorstellung stand doch im Remstal, das ist bei Stuttgart, oder reden wir von anderen BMWs?
Zitat:
Original geschrieben von Deloman
Ich hatte oben noch einen verlinkt, der auch genau die 4000 € kostet, die du erwähnt hast. 😁
Oh, ja, stimmt; Verzeihung!
Der bronzitbeige 730i gefällt mir sehr, aber 4.000 ist auch dieser nicht wert.
Moin,
Doch - ein wirklich guter E32 auch mit 6 Zylinder ist mittlerweile schon 4000 Euro wert. Für 2000 Euro gibt es mittlerweile nur noch Modelle mit irre hohen km Leistungen und abstrusen Ausstattungen. Gut zum rumfahren - aber in 90% der Fälle auch eben nur zum Verbrauchen geeignet. Das du deine Autos immer zu irre Preisen bekommst - ist mir schon häufiger aufgefallen, du zahlst zumindest nach deiner Aussage selten mehr als 30-40% der normalerweise üblichen Straßenpreise - ich möchte daher nicht wissen was du den Menschen so erzählst, damit du diese Preise zahlst (außer du nimmst die Autos zu diesem Kurs auf ein anderes Auto in Zahlung - wird aber bei 90% der Autosuchenden SCHWER) - insofern solltest du den Preise auf dem Markt etwas mehr Toleranz entgegen bringen.
Allerdings glaube ich auch nicht, das der weiße E32 6000 oder 4000 Euro wert ist - dafür ist er zu schmal ausgestattet (ich meine - der ist sogar noch weiß!) - ich würde ihn so um die 3500 Euro schätzen (würde ich als fair einstufen).
Bei 10.000 Euro wirst du bei einem V8 126er mit guter Ausstattung Kompromisse machen müsse - späte 500er und 560er liegen typischer schon drüber - außer sie haben schon eine hohe Laufleistung. Klar - der W140 ist ein fantastisches Auto - das auch eine wirklich gute Qualität mitbringt - aber denkt mal an das Alter! Manch ein anderes Auto aus den Baujahren ist mittlerweile schon das zweite Mal kurz davo recycled zu werden - und wenn man sich anschaut, was der 140er so mitbringt sind die Reparaturkosten auch nicht so überraschend und ein anderes vergleichbares Auto wird auch nicht viel günstiger in Punkto Reparaturen.
Wenn du etwas risikofreudiger bist - wie wäre es mit einem Maserati Ghibli oder Quattroporte oder einem sehr seltenen Lancia Thema 8.32 by Ferrari? Die bekommt man durchaus für 10.000 Euro - machen mächtig Laune, aber sie bergen ggf. größere Risiken.
Den Vorgänger des Audi A8 - den Audi V8. Der findet bisher auf dem Liebhabermarkt noch gar nicht statt - ist aber ein technisch hochinteressantes und für Audi auch wegweisendes Fahrzeug.
Oder ein Audi 200 oder der erste Audi S4 (auf Basis Audi 100/A6 - mit entweder 20V Turbo 5 Zylinder oder 4.2L V8).
Bei Mercedes und BMW solltest du die V8 Modelle in der oberen Mittelklasse (W124 und E34) nicht ignorieren - das sind äußerst interessante Modelle - im Falle der BMWs sogar meiner Einschätzung nach aktuell unterbewertet.
MFG Kester
Wünsch euch allen einen wunderschönen guten Morgen!
Ich hatte leider gestern keine Zeit mehr im Thread vorbeizusehen.
@keksemann es reicht mir wenn ich den "GEIL" Faktor für mich alleine habe, ich bin nicht darauf angewiesen dass andere meinen Wagen toll finden. Es kann natürlich auch ab 2000 sein, wobei ich der Meinung bin dass diese wirklich sehr schönen alten Wagen es verdient haben noch viele Jahre weiter zu bestehen, und von mir gepflegt und gehegt zu werden 😉
@Deloman die Anzeige des BMW's ist leider nicht mehr vorhanden, hätte ihn mir gerne angesehen....
@Rotherbach jetzt hast du mich neugierig gemacht, hab mal nach den von dir genannten Wagen gesucht. Der Maserati ist eine Augenweide! Allerdings in meinem Budget sehr sehr schwer zu finden was ich bis jetzt so gesehen habe.
Der Lancia gefällt mir auch sehr sehr gut!
Aber wenn ich diese Wagen auch in Betracht ziehen würde müsste ich mein Budget noch etwas aufstocken um ein ordentliches Modell zu finden.
Im Bereich Audi V8 tu ich mir ein wenig schwer ein unverbasteltes gepflegtes Modell zu finden. (ist das Auto bei "Hobbyschraubern" so beliebt?)
Den hier habe ich gerade gefunden
Maserati 424
Ein 1992er Maserati 424 mit originalen 25000 Kilometer, Scheckheft und anscheinend Sammlerzustand.
Seltenheitswert hat das Fahrzeug auf jeden Fall !