Yokohama als OEM 20 Zoll Reifen für A7
Wollte mir neue Reifen kaufen und mal wieder Michelin ausprobieren. Mein Schrauber hat bei Audi angerufen, weil das Modell jetzt keine direkte Audi-Empfehlung hat. Darauf hin meinte Audi, dass Yokohama Reifen speziell für Quattro-Fahrzeuge von Audi abgestimmt sind.
Nun bin ich auf diesen Link gestoßen, der zumindest die OEM-Geschichte erklärt und anscheinend gibt es auch für Audi spezielle Reifenkennzeichnungen (RO1 = Optimierter Reifen für Audi Quattro Fahrzeuge). Hat jemand Erfahrungen mit den 20" Reifen on Yokohama auf dem A7 oder kann man das vernachlässigen. Mir kommt es u. a. auch auf die Laufleisung an (ca. 50.000 km/a) und da sind ja Michelin nicht die Schlechtesten.
21 Antworten
Zitat:
@Caligari schrieb am 15. Juni 2016 um 23:54:50 Uhr:
Wenn der Rest schon nahezu ignoriert wurde pushe ich wenigstens nochmal Frage 2 des TE.
Zitat:
@Caligari schrieb am 15. Juni 2016 um 23:54:50 Uhr:
Zitat:
@Caligari schrieb am 14. Juni 2016 um 23:32:01 Uhr:
2.) Bei mir sind 265/35 R20 99Y und 235/45 R19 99V M+S eingetragen. Kann ich da ohne Nachtragung auch 265/35 R20 99Y M+S fahren?
Ja, fahre ich auch seit 4 Jahren und war damit auch schon bei der TÜV-Hauptuntersuchung. Sommer wie Winter gleiche Optik....
Zitat:
Die 20" Reifendruck-Werte für den A7 kannst Du doch in der Fahrertür nachlesen, gelten für alle Reifen, auch den P-Zero.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?
Ja hast du
das ist eine Universelle Angabe ! da jeder Reifenhersteller aber nicht die gleichen Reifen produziert
kann mann beim Hersteller den genauen Druck für sein Fahrzeug errechnen bzw. errechnen lassen.
Zitat:
@hfreist schrieb am 16. Juni 2016 um 12:12:50 Uhr:
Zitat:
Die 20" Reifendruck-Werte für den A7 kannst Du doch in der Fahrertür nachlesen, gelten für alle Reifen, auch den P-Zero.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?Ja hast du
das ist eine Universelle Angabe ! da jeder Reifenhersteller aber nicht die gleichen Reifen produziert
kann mann beim Hersteller den genauen Druck für sein Fahrzeug errechnen bzw. errechnen lassen.
Ja. Hab ich von Yokohama individuell für mein Fahrzeug bekommen. Hab das Teil jetzt grad nicht da, aber verwundert war ich, dass der Luftdruck geschwindigkeitsabhängig angegeben wurde. Und der Unterschied war sogar relativ groß. Also mit der "Elle-des-Absoluten" kannst du das eh nicht bestimmen. Wenn es Geschwindigkeits- und Gewichtsabhängig ist, müsste man ja sogar während einer Fahrt ständig nachjustieren. Ich fahre immer so 0,1 bar über 'nem gesunden Mittelwert.
Nunja
der " OPA " der nie über 200 färt nimmt natürlich den reifendruck für x <200
ich fahre viel autobahn daher den druck für x>200
Ähnliche Themen
Meine neuen Reifen sind drauf, habe mich doch wieder für die Yokohama entschieden, und habe gestern dann doch glatt ein Weilchen damit verbracht, die Schrift weiß zu malen. Ist zwar keine professionelle Arbeit, aber ich finde das Ergebnis ist gut geworden.
Zitat:
@Spinez schrieb am 3. Juli 2016 um 01:16:17 Uhr:
Meine neuen Reifen sind drauf, habe mich doch wieder für die Yokohama entschieden, und habe gestern dann doch glatt ein Weilchen damit verbracht, die Schrift weiß zu malen. Ist zwar keine professionelle Arbeit, aber ich finde das Ergebnis ist gut geworden.
Ich habe gestern die Contis draufgemacht, da ich mit der Laufleistung der Yokos nicht zufrieden war. Mal sehen wie lange die halten. Übrigens "halten": Schreib doch mal, wie lange deine "Bemalung" gehalten hat. Nicht, dass ich es nachmachen werde, ich kann mir nur nicht vorstellen, dass so was sehr lange hält, lasse mich aber auch eines Besseren überzeugen.
Ich denke auch, daß die Farbe ziemlich schnell abgeht, aber ich lass es Dich dann gern wissen.
Über die Yokohama habe ich eine Laufleistung von 40.000 km gelesen/gehört, ich fahre so höchstens 25.000 km pro Jahr, ich schätze mal 3 Saisonen müssten die halten. Mal sehen.