Yaris XP21 Kaufberatung Fahrprofil
Hallo,
ich suche gerade einen Ersatz für meinen in die Jahre gekommenen Kia einen Ersatz und wollte diesen gegen einen Rio Tauschen, bin aber aufgrund der derzeitigen Spritpreise auf den Yaris Hybrid gekommen.
Zur Auswahl stehen nun folgende Jahreswagen:
- Yaris Hybrid Active BJ 2021 116 PS
- Kia Rio Silber 1,2l 84 PS
Preisunterschied ca. € 3000-4000
Nun zur eigentlichen frage: Das Auto wird zu 70-80% auf der Autobahn gefahren (Pendlerstrecke), dort jedoch aufgrund der Beschränkungen meist mit ca. 110 km/h.
Macht sich hier der „Hybrid“ Vorteil seitens verbrauch noch bemerkbar oder ist aufgrund des hohen Autobahnanteils dieser eher vernachlässigbar was den Verbrauch an geht?
Würde mich über ein paar Rückmeldungen/Erfahrungsberichte freuen.
Danke
39 Antworten
Warum einen Yaris 1.0 kaufen, wenn man für gerade mal ca. €500 mehr einen Mazda 2 1.5 bekommt? 50% größerer Motor, 50% mehr Drehmoment und Leistung über einen Großteil des Drehzahlbands, 6-Gang Getriebe mit viel breiterer Spreizung und auf der Autobahn ruhiger und sparsamer dank viel niedrigerer Drehzahl. Der TE fährt 70-80% Autobahn.
Oder nach dem zum Yaris baugleichen Mazda2 Hybrid schauen, der ja deutlich günstiger als der Yaris angeboten wird ;-)
Hi, Yaris 1.0 ist abgesehen vom schwachen Motor auch zu hoch vom Verbrauch und CO2 Ausstoß (Versicherung).
Und da es kein Neuwagen sein soll sondern zumindest ein Jahreswagen fällt Mazda2 Hybrid auch weg (Hab mir da schon Angebote eingeholt)
Hätte jetzt 2 passende Yaris Hybrid gefunden.
1x Active + DAP Packet, 11 Monate für 18k (4x Stahlfelgen) --> Active dürfte der DE Ausstattung Comfort entsprechen
1x Design 14 Monte für 20k (8x Alufelgen) --> Design dürfte der DE Ausstattung Team Deutschland entsprechen
Alleine die Reifen sind schon 1k mehr wert, großer Vorteil von Design sind vor allem die LED Scheinwerfer
Frage: ist das den Aufpreis wert (1k mehr und 5 Monate älter)
lg
Also LED ist es auf alle Fälle wert. - finde ich -
Und die paar Monate sind auch egal, wichtig ist das Jahr.
Ähnliche Themen
Das mit dem Jahr ist bei dir uninteressant da du ihn mit Sicherheit nicht in 2 oder 3 Jahren verkaufen willst.
Es geht nur darum das wenn die Leute nach 3 jährigen suchen fällt er halt aus dem Raster in nem Jahr, verstehst?
Das ist aber wie gesagt nur für Leute interessant die öfter Autos kaufen / verkaufen
Ok verstehe. Ne will das Auto lange fahren, und LED ist sicher ein Plus, wobei die bei dem Yaris ja nicht so übertieben leistungsfähig sein sollen.
Zitat:
@schorti schrieb am 26. März 2022 um 14:01:22 Uhr:
Und da es kein Neuwagen sein soll sondern zumindest ein Jahreswagen
Warum denn das?
Zitat:
@Supercruise schrieb am 26. März 2022 um 20:22:58 Uhr:
Zitat:
@schorti schrieb am 26. März 2022 um 14:01:22 Uhr:
Und da es kein Neuwagen sein soll sondern zumindest ein JahreswagenWarum denn das?
Neupreis des gleichen Fahrzeugs wäre ca. 21k, dieser würde "nur" 18 k kosten. Normal würde ich eher zu einen um die 3 Jahre alten greifen aber die sind derzeit so teuer das es nicht wirklich einen unterschied macht.
Und somit würdest du dir zb so ne Dezember Zulassung raus schießen mit der 3 Jahres suche.
Ich glaube jetzt ist es verständlicher was ich mit dem Jahr meinte.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 26. März 2022 um 21:50:28 Uhr:
Und somit würdest du dir zb so ne Dezember Zulassung raus schießen mit der 3 Jahres suche.
Ich glaube jetzt ist es verständlicher was ich mit dem Jahr meinte.
Ja das verstehe ich jetzt, suche ja selber meist nach Jahr der Erstzulassung. Wiederverkaufswert wird für mich aber erst im hohen alter interresant, und da müsste man sowieso in die Glaskugel sehen um eine aussage zu treffen.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 26. März 2022 um 11:05:04 Uhr:
Warum einen Yaris 1.0 kaufen, wenn man für gerade mal ca. €500 mehr einen Mazda 2 1.5 bekommt? 50% größerer Motor, 50% mehr Drehmoment und Leistung über einen Großteil des Drehzahlbands, 6-Gang Getriebe mit viel breiterer Spreizung und auf der Autobahn ruhiger und sparsamer dank viel niedrigerer Drehzahl. Der TE fährt 70-80% Autobahn.
Nicht jeder Automobilist möchte mehr Leistung/Drehmoment. Es gibt sogar Zeitgenossen, zu denen zähle ich mich, die die Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund stellen und da ist der 1.0 ganz vorne. Ein sehr robuster und sparsamer Motor, der die Insassen überall hinfahren kann, sogar auf Autobahnetappen. Die ganzen Mist über mehr Drehmoment geht mir einfach am Ar... vorbei. Benzin ist wohl immer noch zu billig. Ich möchte einfach nur mit einem zuverlässigen Auto sparsam bzw. kostengünstig unterwegs sein und ich denke nicht, dass ich der Einzige bin.
Zitat:
@Franko1 schrieb am 27. März 2022 um 10:17:24 Uhr:
Nicht jeder Automobilist möchte mehr Leistung/Drehmoment. Es gibt sogar Zeitgenossen, zu denen zähle ich mich, die die Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund stellen und da ist der 1.0 ganz vorne. Ein sehr robuster und sparsamer Motor, der die Insassen überall hinfahren kann, sogar auf Autobahnetappen. Die ganzen Mist über mehr Drehmoment geht mir einfach am Ar... vorbei. Benzin ist wohl immer noch zu billig. Ich möchte einfach nur mit einem zuverlässigen Auto sparsam bzw. kostengünstig unterwegs sein und ich denke nicht, dass ich der Einzige bin.
Wie wäre es, wenn du nicht einfach alles was dir nicht passt ignorierst? Ab ca. 80 km/h verbraucht der Mazda WENIGER als der Toyota. Ist ein komplett sinnloser Irrglaube, dass ein kleinerer Motor immer weniger verbraucht.
Egal wie oft man es wiederholt, dass der Toyota 1,0 mit kurzer Übersetzung und 5-Gängen viel höher drehen muss wird einfach ignoriert.
Außerdem hat der Mazda einen 22 Volt Startergenerator und entgegen der Lästerei bringt das schon etwas, nicht viel, aber eben nicht nichts.
Und was denkst du, warum Toyota für die sparsamsten Hybriden 1.5er und 1.8er Motoren verbaut und keine 1.0er?
Ist heutzutage wohl üblich, passt einem die Realität nicht, wird gelästert und alles andere schlechtgeredet.
Edit:
-Zeitmarke 14:32: https://www.youtube.com/watch?...
-umfangreicher Test: https://de.motor1.com/reviews/269153/mazda2-90-ps-im-verbrauchstest/
Laut Spritmonitor:
Mazda2 75 PS: 5,6l (ab 2018)
Yaris 72 PS: 5,1 (ab 2020 wegen XP21)
Yary Hybrid: 4,5l (ab 2020 wegen XP21)
Gibt jedoch nicht so viele einträge das die Verbrauchswerte representativ wären. Denke aber das für mein Fahrprofil der Mazda2 besser wäre als der kleine Yaris.
Dennoch ist der Hybrid sicher der sparsamste, das der Mehrpreis sich nur teilweise rechtfertigt ist mir mittlerweile auch bewusst, wobei natürlich der Fahrkomfort mit dem Getriebe + Automatik noch dazu kommt.
Aus rein wirtschaftlicher sicht mach zB der SpaceStar am meisten sind, selbst mit guter ausstattung kostet das ding nur 13k, wenig versicherung und mit 71 PS auch sicher nicht höher im verbrauch wie der Mazda 2. Aber da will ich doch etwas "mehr" Auto.