1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris Hybrid, Style Selection, Car Play?, Türgriffe?

Yaris Hybrid, Style Selection, Car Play?, Türgriffe?

Toyota Yaris XP13

Liebe Forumsgemeinde!

Ich bekomme meinen neuen Yaris Mitte August mit dem "aufgerüsteten" Modul im Monitor. Hat jemand schon praktische Erfahrungen damit?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto und Apple Car Play (Paket TAS500) beim neuen Yaris' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Frese,

so ist der Plan ;-).

Werde berichten, wie es weitergeht.

Gruß
michhi

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich könnte mir vorstellen, dass die Metallflitter in dem Crystalliclack eine Auswirkung auf die Keyless-Go-Funktion haben.

Dass dann ältere Wagen MIT Keyless die Flitter zunächst mal nicht drin haben, dass aber mittlerweile Toyota dann doch eine Lösung hat, wie sie aktuell produzierte Wagen mit Türgriffen MIT Flitter ausrüsten.

Und - ohne Toyota da was unterstellen zu wollen - es könnte gut sein, dass die KD-Mitarbeiter darauf trainiert sind, Kunden abzuweisen, mit irgendwelchen dahergelogenen, aber ansätzlich plausibel klingenden Begründungen.

Kann auch sein, dass das eventuell notwendige "Anlernen" von gewechselten Türgriffen nicht so einfach ist... , weil in der Neuwagenproduktion vielleicht die Griffe mitsamt allem, was elektdrohtnix funktionieren muss, en bloc am Band angeliefert werden und pätere Auswechseleleien heikel sind, gerne mal schief gehen, und die Software für sowas zum Mäusemelken ist? Weiß ich nicht. Kann einem Kunden im Prinzip auch egal sein, ist aber möglicherwiese den Werkstatttleuten nicht egalo, weil die auch ihre Zahlen machen müssen und weniger Böcke haben, für umme nachzubessern...

Für die Kundendienstmitarbeiter sind die zuvor produzierten Autos "Altwagen"... der Kunde habe vielleicht einen guten Preis bekommen..., und nun haben die KD-Leute keine Böcke, sich mit dem Nachbessern eines "Altautos" auf den Stand Aktuell herumzuschlagen. Vor allem nicht, wenn nicht wirklich was kaputt ist, sondern "nur schöner soll"....Kann man verstehen. Nur, inwieweit habe ich dann tatsächlich einen "Neuwagen"; wenn ich eine Kiste habe, die vielleicht schon vor fünf Monaten produziert wurde und die allerneuesten Segnungen an Software oder Flitterlack noch nicht bekommen hatte..."?...

Ich mache wegen sowas keine Welle. Ich freue mich an unserer neuen, kleinen und dennoch bequemen Keksdose. Finde den Yaris top, und ob da alle Winkelzüge mit Äppelkisten und anderen Handys es ausgefeiltest tun, oder ob der Lack überall flirrt, echt jetzt, Leute - meine Meinung: mir geht das am breiten Hntern vorbei. Das mag aber jeder sehen, wie er es sieht, und er sollte auch sehen, was das für einen Aufwand macht, solche schlauen Türgriffe zu wechseln...

und vielleicht macht es der KD-Mensch, wenn man ihm einen Zwanni oder Fuffi zusteckt...?... Könnte fair sein, hm?

Zitat:

@BerndAB schrieb am 25. September 2019 um 09:54:47 Uhr:


............. und vielleicht macht es der KD-Mensch, wenn man ihm einen Zwanni oder Fuffi zusteckt...?... Könnte fair sein, hm?

Wenn Toyota extra in der Wagenbeschreibung schreibt „Türgriffe in Wagenfarbe lackiert“ dann sollte das auch so sein.
Ist bei meinem C-HR mit Keyless Go System auf jeden Fall so. Und der ist bereits aus 2017. Da stört der Flimmerlack keinesfalls die Funktion.

Da sehe ich auch absolut nicht ein, dem KD Menschen extra für einen Austausch bezahlen zu sollen. Die Bezahlung erfolgte mit dem Kaufpreis. Hier soll ja keine Sonderleistung auf extra Kundenwunsch erbracht werden.

Gruß
michhi

So, hier noch mal kurz eine Abschlussmeldung (und vielen Dank für die Beteiligung).

Gestern hat sich ein Händler den Yaris angesehen. Unter LED Beleuchtung konnte man sehen, dass die Türgriffe doch tatsächlich perlmutt lackiert sind. Der Wagen stand leicht erhöht auf der Bühne, und aus dem jetzt anderen Blickwinkel, viel auch kein großer Farbunterschied auf. Da sich die vorderen Türgriffe etwas tiefer als die hinteren befinden, wenn man seitlich von oben draufschaut, erscheinen die Farbtöne unterschiedlich. Perleffektlacke sind wohl ein wenig mimosenhaft. Der Servicemitarbeiter meint, die vorderen Türgriffe brauchen beim lackieren eventuell nur andersherum gelegen haben, schon kann ein anderer Effekt entstehen. Gut sehen konnte man sowas auch bei einem Corolla in perlmuttweiß in der Ausstellung. Da gibt es an der Heckklappe ein breite Leiste aus Kunststoff, welche sich im Farbton sichtbar vom Rest der Heckklappe abgehoben hat.

Bei einem anderen Yaris in perlmutt weiß der auf dem Hof stand, gab es je nach Sichtwinkel auch leichte Unterschiede im Farbton von den Türgriffen, aber nicht ganz so stark.

Denke mal, die Sache wird jetzt als Serienstreuung abgehakt werden müssen.

Gruß
michhi

Ja, ist ein anderer Händler hier aus der Nachbarschaft. Der Yaris wurde von einem entfernten Händler über das Internet bestellt. Musste schnell gehen und die Händler hier in der Gegend konnten nicht kurzfristig liefern.

Die Inspektionen und sonstigen Servicearbeiten werden jetzt hier erledigt.

Gruß
michhi

Deine Antwort
Ähnliche Themen