Yaris-Fanatismus
Hi,
also mal ehrlich...was hier ein Yaris-Fanatismus an den Tag gelegt wird, geht ja mal gar nicht.
Ok, der Wagen mag ja ok sein, aber habt Ihr mal das Preisschild gesehen ? 17.500 €für einen so kleinen Kleinwagen, wo andere endlich wachsen.
Und habt Ihr mal geguckt, was man für das Geld sonst so bekommen kann ? Meriva, Note, Roomster und co mit ordentlichem Motor.
Und wundert man sich da, daß Polo und Corsa (vor allem der Neue) regieren ? Die sehen wenigstens nach was erwachsenem aus und nicht so Winzlingmäßig wie der Yaris.
Will hier keinen runtermachen,aber dieser Fanatismus geht zu weit. Als ob andere keine vernünftigen Autos bauen könnten.
Ciaoi
97 Antworten
wieso hab ich was falsches geschrieben hier gings um yaris fanatismus wenn ichs richtig verstanden hab..
mM hab ich gepostet was ist daran schlimm?
Bevor du dich hier aus dem Fenster lehnst, cruiserbuba, solltest du erstmal auf Full Quotes verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Bevor du dich hier aus dem Fenster lehnst, cruiserbuba, solltest du erstmal auf Full Quotes verzichten.
Was heißt das bitte ? habe nur Hauptschule . Im übrigen habe ich nicht die Absicht hier mit zu machen. Was ich ( meine Tochter) über den Yaris zu sagen hatte, ist gesagt.
buba
OK, sorry. Als Full Quote wird das komplette Zitieren eines Beitrags bezeichnet, was Platz wegnimmt und auch insbesondere dann unnötig ist, wenn der zitierte Beitrag direkt davor steht. Nichts für ungut … 😉
Ähnliche Themen
hey leute! laßt doch jeden seinen willen. wenn mr.x mit toyota zufrieden ist. ok
und mr.y mit vw zufrieden. auch ok.
ich finde das langsam lächerlich. der eine gerät bei vw an ein montagsauto, der andere bei toyota gleich an 2. was solls. ich pers. fahre vw. wenn nichts schlimmes dazwischenkommt, auch weiter.
wenn ich mal ein schönes montags vw auto erwische, dürfte es auch das letzte sein.
soviel Markenfanatismus passt doch auf keine kuhhaut.
ist doch lächerlich. weder ich bekomme von vw ein neues auto, wenn ich vw über alles lobe, noch bekommt ein toyota fahrer einen neuen toyota dafür. oder irre ich mich da?
Ich persönlich finde den Yaris gut.
Soviel Platz auf der geringen Länge ist super. Keine Ahnung warum Länge mit PLatz/Erwachsensein gleichgesetzt wird.
Ein Grande Punto ist 4,03m lang. So lang wie unser 323 von 95, nur hat dieser 25l mehr Kofferraum, nämlich 300l. Ein Yaris hat wie der Fiat 275l, aber auf 3,86m.
Würde mir aber trotzdem keinen Yaris kaufen, weil ich keine Mittelamaturen mag. (Bitte nicht versuchen mich von den Vorzügen zu überzeugen)
Werter emjay,
Warum sollen sich Gäste nicht auch positiv zu Toyota äussern dürfen? Es hat hier auch niemand etwas dagegen, das Schreiber von "Fremdmarken" sich kritisch gegenüber Toyota äussern, solange es fundiert und in einem bestimmten Rahmen geschieht..
Betrachte ich Deine Posts, dann Frage ich mich ernsthaft, was Deine Beweggründe wohl waren, als Du selber einen Toyota gekauft hast? Irgendeinen rationellen Grund wirst Du ja sicher gehabt haben? Du fährst doch Toyota, warum?
Gruss,
LexPacis
P.S: Oder versuchen wir hier, uns für "Höheres" zu empfehlen? Ein Moderator hier, muss ausreichen..
1.
Zitat:
Toller Beitrag , darauf haben die Leute hier bestimmt gewartet. Will Dich bei BMW niemand mehr?
Was hat das mit "positiv zu Toyota" zu tun? Das war ein absolut sinnfreier Beitrag.
2. Ich gehe nicht mehr auf die Standardfrage der Toyota-Fans ein, warum ich mir denn einen Corolla gekauft habe (mein vierter übrigens). Wenn man schon einen "Grund" vorweisen muss, um hier tätig zu sein, ständest du ohnehin ganz oben auf der Liste, sich zu erklären.
3. Gelegentlich mal ein "P. S." mag ja noch ganz interessant sein. Als Routine-Stilmittel eingesetzt, noch dazu gelegentlich mehrfach in einem Beitrag … na ja.
4. Deine Anspielungen kannst du dir sparen.
Ciao,
Das lasse ich gerne so stehen..
Gruss,
LexPacis
P.S: BMW ist Ok, wenn schon denn schon aber eher MB E-Klasse - die gefällt mir soweit gut..
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Bevor du dich hier aus dem Fenster lehnst, cruiserbuba,
Erkläre mir bitte auch, warum ich mich mit meinem Beitrag über den Yaris meiner Tochter " aus dem Fenster gehnt " habe ? Willst Du einfach nur motzen oder bist Du auch so ein alles " Besserwisser ", der immer Recht hat?
Du fehlst uns noch im GV Forum.
buba
Gibt's im Yaris / Corolla mittlerweile ein vernünftiges Doppelkupplungsgetriebe, alternativ SMG-Automatik oder Wandlerautomatik?
Das war unter anderem mein Grund für den Verkauf eines neuen Corolla E12.
Hallo -LG-,
der Yaris wird mit dem Multimode-Getriebe angeboten. Das funktioniert entweder vollautomatisch oder kann manuell sequentiell geschaltet werden. Es kommt einer Tiptronic somit recht nahe. Weiß jetzt aber nicht, ob es einen Wandler oder einen Kegelvariator (analog CVT/Autotronic) hat.
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Du fehlst uns noch im GV Forum
😰 Was´n das für´n Schweinskram?? Wusste gar nicht, dass es bei MT ein GV-Forum gibt!? Wo finde ich das?? 😁😁😁
Grüßle
Flo
Den Corolla 1,4 D4D gibt es mit MM-T Getriebe (automatisiertes Schaltgetriebe, welches entweder vollautomatisch schaltet oder per Tipptronic manuell zu schalten ist). Das gleiche Getriebe gibt es beim 1,3er Yaris und beim Yaris 1,4D4D. Im Corolla 1,6 gibt es eine 4-Stufen-Wandlerautomatik. Vielleicht sollte man sich erstmal informieren, bevor man hier so etwas schreibt.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Es kommt einer Tiptronic somit recht nahe.
Quatsch. Das sind zwei grundlegend verschiedene Techniken. Zudem mal die Frage was an einer TT besonderes ist? Eine stinknormale Wandlerautomatik wie bei jedem anderen Hersteller auch. Nur weil Audi es nicht Automatik sondern TT genannt hat, denken die Leute aufeinmal es sei etwas besonderes. 😉
Kleine Kunde:
DSG - Direktschaltgetriebe = automatisiertes Schaltgetriebe mit Doppelkupplung
TT - Tiptronic = die normale 5-Stufenwandlerautomatik mit Möglichkeit, eine sequentielle Gangwahl per Tasten oder Schalthebel "tippend" vorzunehmen (extra Schaltgasse)
MT - Multitronic = Stufenloses Getriebe elektronisch gesteuert, aber auch mit festen programmierten Schaltpunkten fahrbar.
Ich bevorzuge Schaltgetriebe oder Tiptronic, das DSG bin ich leider noch nicht gefahren und die Multitronic ist nicht mein Geschmack.
Die alte 4-Gang-Automatic gibts schon seit vielen Jahren nicht mehr bei Audi.
vg Steve