ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris Cross

Yaris Cross

Toyota Yaris XP21
Themenstarteram 11. Januar 2020 um 16:08

Ein SUV im Yaris-Format steht wohl an.

Klar, unterhalb vom C-HR ist ja auch bei der Konkurrenz denn einiges präsent. Von daher mal zusammentragend was dann hier ansteht...

http://worldscoop.forumpro.fr/t13017-2020-toyota-yaris-suv

https://www.carscoops.com/.../

http://worldscoop.forumpro.fr/t6911-2019-toyota-raize#845183

Beste Antwort im Thema

390l laut der Pressemitteilungen.

977 weitere Antworten
Ähnliche Themen
977 Antworten

Dass auch für den Yaris Cross ein Facelift kommen wird, dürfte klar sein. Das heißt ein weiterer stärkerer Antrieb und die üblichen dezenten Änderungen (Felgen, Sitzbezüge, evtl. noch Armaturendesign). Wann genau, ist reine Spekulation. Der normale Yaris wurde in Deutschland im September 2020 präsentiert und wird offenbar Anfang 2024 das Update erhalten.

Der Yaris Cross kam ja erst mehr als ein Jahr später in den Verkauf. Deshalb würde ich mal davon ausgehen, dass es noch ein bisschen dauern wird... Ende '24/Anfang '25 vielleicht?! Optisch ändert sich an der Karosserie beim Yaris ja wohl sowieso nichts. Ein Facelift im eigentlichen Sinne ist es daher ja nicht. Eher eine moderate technische Überarbeitung. Wenn dir der 130 PS-Motor wichtig wäre, würde ich warten, bis offizielle Infos vorliegen @seahawk

Klick:

https://www.toyota-media.de/.../text

Weniger der 130PS als die neuen Infotainmentsysteme.

Wobei man abwarten muss, was genau am Infotainmentsystem geändert wurde.

Das schon erhältliche Toyota Smart Connect TAS 600 mit Cloudnavigation ist ja noch nicht so lange verfügbar. Komplett ersetzt wird das bestimmt nicht. Allenfalls weiter optimiert. Ich persönlich bin damit in meinem Yaris Cross Team D sehr zufrieden so wie es ist.

Dass das ältere bisher noch verfügbare Multimediasystem (Toyota Touch&Go) komplett erneuert bzw. ersetzt wird ist schon wahrscheinlicher tippe ich mal.

Ich würde auch nicht wetten, dass die mit einem FL plötzlich besser werden. Die Mediasysteme bei Toyota sind leider ziemlich hinten dran...

Ich finde den Elegance als sinnvollste Ausstattung für mich, aber auf ein Navi ohne online Verkehrsdaten mag ich auch nicht mehr wechseln. Das ist etwas was bei VW wirklich gut funktioniert.

Aktuell gibt es parallel 2 neue Infotainment-Systeme. Das TAS600 steckt nur im Yaris (Cross) und wird wohl ersetzt werden (vielleicht auch nur teilweise?) durch das ebenfalls neue Infotainment, was z.B. in Corolla, RAV4 usw. steckt. Das ist meines Empfindens nach übrigens durchaus gelungen. Hübsch, modern und schnell und Bugs sind im Corolla meines Verlobten auch noch nicht aufgetreten. Nur einen Homescreen, wie beim alten Touch & Go gibt es leider nicht.

Heute mir bei Toyota mal das Auto in echt angesehen. Als GR Line und Adventure passt der Wagen für mich. Sitze gut, Qualität gut - Innenraum sehr ansehnlich. Könnte wirklich mein nächstes Auto werden.

Habe gestern eine Probefahrt mit dem Cross Hybrid gemacht und habe mich gewundert, dass der Motor so laut knurrt. Mein XP13 Hybrid macht das nicht.

Das liegt daran, dass im Yaris XP21 jetzt ein Dreizylinder verbaut ist. Der läuft etwas "knurriger", "brummelnder".

Und vielleicht (?) ist zudem auch noch die Geräuschdämmung der Fahr- u. Nebengeräusche besser als noch im XP13, so dass das alleinige Motorgeräusch dann zusätzlich als dominanter wahrgenommen wird.

Mein Yaris Cross Team D knackt in wenigen Tagen die ersten 10.000 Kilometer. Ich habe auch keinen Vergleich zu früheren Toyota-Modellen (abgesehen von kurzen Probefahrten). Ich persönlich finde den Klang und die Geräuschentwicklung des Motors aber nicht unangenehm. Ja, man hört ihn beim Gas geben aber Dröhnen oder Vibrationen gibt es nicht. Hybridkonform gefahren ist das überhaupt kein Problem. Momentan (Temperatur um die 12°C tagsüber aber oft regnerisch) liege ich bei 3,9 Liter/100 Kilometer was ich immer noch sehr gut finde. Auf meiner üblichen Strecke zur Arbeit (25 Kilometer pro Weg, überwiegend Landstraße mit 2 Ortsdurchfahrten und dann 5 Kilometer Großstadtverkehr bei immer viel Verkehr) empfinde ich den Yaris Cross als durchaus leise und von den Gesamtgeräuschen her ganz komfortabel... vernünftig beschleunigt heult der Motor auch nicht auf, was ja schon seit Ewigkeiten an den Toyota Hybridmodellen kritisiert wird (vor allem von denjenigen, die überhaupt keinen Hybrid fahren :confused:).

Ich bin mit dem Yaris Cross bis jetzt sehr zufrieden. Verbesserungsvorschläge? Klar gibt es die: Werksseitig eine vernünftige, d. h. helle Innenraumausleuchtung wäre gut. Ebenso wünschenswert wäre, dass sämtliche Fensterhebertasten beleuchtet wären (nicht nur eine auf der Fahrerseite). Das Fahrwerk wünsche ich mir etwas ausgewogener abgestimmt. Seit kurzem fahre ich mit 16"-Winterrädern. Das fühlt sich schon deutlich komfortabler an als mit den 17"-Sommerrädern. 18" stehen daher bei mir eh nicht zur Debatte. Gut wäre (bei meiner bevorzugten Sitzposition) auch die Möglichkeit, das Lenkrad etwas höher einzustellen. Verstehe ich nicht, warum sie das so merkwürdig ausgelegt haben aber okay, man kann damit leben. Der Tankdeckel bzw. dieses kleine Gummiband, um den abgeschraubten Deckel während des Tankvorgangs an der geöffneten Tankklappe zu fixieren, ist ziemlich fummelig. Da gibt es sicher bessere Lösungen. Aber da wir schon mal bei den Details sind: Absolut super laufen bei mir die Scheibenwischer, total leise auch bei Fisselregen, kein Kratzen, Rattern oder Verdrehen. Einfach perfekt; ich hatte in der Vergangenheit viel zu oft Fahrzeuge, bei denen mich die Wischer bei jeder Regenfahrt regelmäßig wegen nervender Geräusche schwach gemacht haben :rolleyes::o.

Das Licht ist auch sehr gut (Matrix-LED), wobei ich die Automatik-Funktion auf den hier üblichen stark befahrenen Straßen so gut wie nie wirklich nutzen kann. Aber dafür kann das Licht nichts. Weniger gut finde ich die labberige Kofferraumabdeckung und die Spaltmaße an der Heckklappe (im Bereich der geteilten Heckleuchten) sind schon ziemlich üppig ausgefallen. Überhaupt betreffen meine Kritikpunkte ja überwiegend wirklich nur diese völlig unnötigen Billiglösungen, die man jedenfalls bei den höheren Ausstattungslinien (Elegant, Adventure, GR Sport) zu den dort aufgerufenen Preisen von teils über 35k € eigentlich nicht akzeptieren dürfte. So selbstbewusst eingepreist kann man schon ein bisschen mehr Liebe zum Detail erwarten. Der Teppichbodenbelag ist auch nichts, dafür waren aber wirklich gute Textilfußmatten mit "Yaris Cross"-Schriftzug serienmäßig dabei. Weniger praxisgerecht finde ich auch die Plastikauskleidung des Kofferraums. Ist viel zu kratzempfindlich. Die Konkurrenz hat die Seitenwände eher mit Filz ausgekleidet, der auf Dauer deutlicher weniger Gebrauchsspuren aufweisen wird als Kunststoff. Schätze ich mal...

Fazit also bis jetzt: Bis auf Kleinigkeiten, die sicher leicht zu optimieren wären (und überwiegend unnötige Sparmaßnahmen sind), bin ich wirklich zufrieden mit dem Auto. Vor allem der Hybridantrieb begeistert mich jeden Tag... so superentspannt, effizient und sparsam unterwegs zu sein, ist echt toll. Ich hätte schon viel früher auf ein Vollhybridfahrzeug umsteigen sollen (kommt meiner persönlichen Fahrweise jedenfalls hundertprozentig entgegen) und freue mich auf die nächsten Kilometer :cool:;):)...

Wie laufen eigentlich Navi-Updates bei Toyota. Auf der Website sehe ich nur 199 Euro für ein Jahr Updates. Das finde ich ziemlich hässlich teuer.

Ich würde mich freuen wenn es endlich ein Update für die desolate Smart Connect Software geben würde !!

Mehr Geräuschdämmung wäre ein Plus. Bei den Probefahrten war der Yaris Cross echt übel im Vergleich zu Polo oder T-Cross.

Weitere Bilder/Infos zur für 2024 angekündigten Modellpflege:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?...

Das neue Armaturendesign gefällt mir. Ist wahrscheinlich ähnlich oder sogar exakt so wie beim neuen C-HR und ein deutlicher Fortschritt, der jeden Tag buchstäblich ins Auge fällt ;)... die mittleren Lüftungsdüsen innen sind auch etwas anders/vorteilhafter (weil nicht so versteckt) angeordnet und die gezeigte Lackierung (wohl Urban Khaki) gefiel mir schon beim Corolla Cross sehr gut...

Mit dem stärkeren Hybridantrieb wird der aber preislich schon in Regionen ankommen, die (sofern man sich dort in Sachen Ausstattung etwas zurückhält) von interessanten, auch internen Konkurrenten, besetzt sind/werden. Ich bin gespannt, wieviel teurer ein neuer C-HR als Team D im Vergleich zur Top-Version des modellgepflegten Yaris Cross sein wird. Oder auch die Einstiegsversion eines neuen Lexus LBX im Vergleich zu einem Yaris Cross in der auf den ersten Bildern wohl gezeigten Topausstattung (Premiere Edition?)... das dürfte sehr interessant werden ;).

Deine Antwort
Ähnliche Themen