Yaris Cross

Toyota Yaris XP21

Ein SUV im Yaris-Format steht wohl an.
Klar, unterhalb vom C-HR ist ja auch bei der Konkurrenz denn einiges präsent. Von daher mal zusammentragend was dann hier ansteht...

http://worldscoop.forumpro.fr/t13017-2020-toyota-yaris-suv

https://www.carscoops.com/.../

http://worldscoop.forumpro.fr/t6911-2019-toyota-raize#845183

Beste Antwort im Thema

390l laut der Pressemitteilungen.

977 weitere Antworten
977 Antworten

Haha, 48V aber nicht zum Ersatz des 12v Systems, sondern als primitive Variante für Billig-Hybrid-Augensandstreuer.
Ich möchte mal wissen, wielange die damit laufenden Riemenstarter-Generatoren überhaupt problemlos funzen.
Diese Technik erscheint mir wie der Lederriemen auf der Wassermühlen-Hauptachse aus der vorindustriellen Epoche.
Oder hat bereits jemand Kenntnisse, was so ein Riemen dann im Ersatz kostet????
Hab gerade kurz in der bucht geschaut : So ein 48V Startergenerator kostet UVP über 2.000,- in der Bucht immernoch 900,-
Also mal locker das 10fache eines 12V Generators.
Dann kaufe ich doch freiwillig eine SchmalbrustBatterie für Toyota Hybride alle 5Jahre, was Toyota übrigens als Wartungspunkt so vorsieht.

Die Spannweite von 48V-Geschichten ist groß.
Beginnend vom 48V-Lichtmaschinen-Set, das der DIY-Bastler sicher auch bei Alibaba oder Obi nachkaufen kann...
https://www.suzuki.at/auto/ratgeber/mild-hybrid-by-suzuki

Etwas vornehmer als die Riemenstarter sind die Low-Budget-Lösungen bei kleinen Getrieben, wie sie bspw. bei allen Stellantis-Marken demnächst gestreut wird.
https://newmobility.news/.../

Und da, wo es bei Toyota leistungsmäßig aufhört, gehts bei anderen mit gscheiten Getriebe und integrierten 48V-Power-Motoren weiter.
https://de.motor1.com/.../

Wie schon auf der letzten Seite geschrieben, wäre es möglich wieder die Kurve zum Yaris Cross zu kriegen?

Bitte bevor hier ein Mod durchwischt.

Zumindest beim normalen Yaris ist die Original Batterie mittlerweile bekannt und hat 35 Ah. Ich würde vermuten, dass der Yaris Cross die gleiche Batterie besitzt, da die Modelle ja technisch weitgehend identisch sind.
http://www.priuswiki.de/index.php?title=12V-Batterie#Yaris-Hybrid_XP21

Ähnliche Themen

Gibt es schon Empfehlungen für Lithium Starterbatterien? Diese sind ja viel leichter und weisen eine deutlich geringere Selbstentladung auf.

Es würde aber wohl nix helfen, wenn das eigentliche Problem ja nicht die Selbstentladung ist, sondern ein "externer" Verbraucher !

Dummerweise kann man sich bei diesen Toyo.Hybriden nichtmal mit einer "normalgroßen" Batterie behelfen, die etwas mehr Polster für die zu hohe Selbstentladung hätte. Bein einem Yaris war die Motorradbatterie mal schräg unter der Rückbank reingedrückt, ohne Chance, eine 45 oder gar "fette" 60 Ah. reinzumachen. Glaub beim Prius auch so.

Dashcam als Option...

https://www.motor.es/.../...aris-cross-2023-equpamiento-202291827.html

Ich habe mir die hier geholt. In 10 Minuten eingebaut. Alles funktioniert super. Gekauft bei Amazon. War nach so 2 Wochen da.

https://fitcamx.com/products/fitcamx-dash-cam-for-yaris-yaris-cross

Stand bestimmt schon woanders, aber thematisch passt es hier rein. Es gab wieder ein Update für den Yaris Cross mit dem 9‘‘ JBL System.

Img
Img

"DAB: Ergänzung von Diaschau-Bildern" sind wohl endlich die Senderlogos, die hier

https://www.motor-talk.de/forum/senderlogos-im-dab-radio-t7418612.html

mehr oder weniger schmerzlich vermisst werden 😉.

Hätte morgen einen Termin gehabt für das Aufspielen eines Softwareupdates für den Notrufknopf im Rückspiegel. Das Update ist freiwillig. Heute ruft mich Toyota an, das Update ist wohl zurückgezogen worden. Nur zur Info, falls jemand Interesse an dem Update hatte.

Seit dem (auto) update auf die Version 1.22.133 spricht mein Navi nur mehr Englisch mit mir ! und bei den Telefonkontakten werden noch immer nur die Namen eingelesen, keine Nummern !! Die Telefonnummern bekommt man nach Rückstellen auf Werkseinstellungen wieder eingelesen, allerdings funktioniert das nur ein paar Tage, dann ist es wieder defekt. Eine neue Software Version soll laut Toyota AT in ca. einer Woche rauskommen. Ich mag das Auto (Toyota Yaris Cross Hybrid Advantage mit Smart Connect) aber der Support bei Fragen oder Fehlerbehebung ist verbesserungswürdig! Dass das Navi die eingestellte Landessprache nicht übernimmt ist m.E. ein grober Fehler und sollte spätestens ein paar Tage nach Bekanntwerden mittels emergency fix behoben sein.

https://www.adac.de/.../

Da hat sich der ADAC aber Mühe gegeben, die 8 vors Komma zu bekommen ohne zu verraten, wie lange da welche Geschwindigkeit angelegen hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen