Yaris Cross
Ein SUV im Yaris-Format steht wohl an.
Klar, unterhalb vom C-HR ist ja auch bei der Konkurrenz denn einiges präsent. Von daher mal zusammentragend was dann hier ansteht...
http://worldscoop.forumpro.fr/t13017-2020-toyota-yaris-suv
https://www.carscoops.com/.../
http://worldscoop.forumpro.fr/t6911-2019-toyota-raize#845183
Beste Antwort im Thema
390l laut der Pressemitteilungen.
977 Antworten
Sehr spät, aber doch: Mittlerweile kann auch auf der Toyota-Seite der Alpenrepublik "heftigst" konfiguriert werden.
https://www.toyota.at/new-cars/yaris-cross/index
Es fallen doch recht unterschiedliche Optionsbezeichnungen im Vergleich zwischen Deutschland und Österreich auf. Allradoption gibt es, bei aktueller Konfigurationsmöglichkeit, NICHT in der Active- bzw. Comfortvariante. Da ist in einigen Angebotsländern, die schon länger konfigurieren lassen, die AWD-Schiene in der Comfortausstattung auch schon möglich.
Damit etwas Licht in diverse Spekulationen kommt, diese Ausstattungsvarianten wird es in Österreich geben, aber man muss halt etwas warten...
"Spekuliert" wird gar nicht so viel. Das, was von den jeweiligen Länderseiten angeboten wird, wird hier veröffentlicht, nicht mehr, nicht weniger. Das, was dann vielleicht (oder jetzt schon sicher) Design Hybrid heißen wird, gibt es halt jetzt als Active Drive Hybrid (einstweilen ohne Allrad). Und für den AWD sind dann wohl € 2.700,-- draufzulegen. Unter € 28.000,-- wird er dann neu eher schwer zu haben sein. Vielleicht gibt´s irgendwann einmal einen zweiten Reifensatz als Zugabe. Über viel mehr "goodies" wird man sich wohl nicht freuen dürfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja die Premiere Edition hat ja auch alles drinn was möglich ist und da denke ich ist der Vergleich mit de Kona realistisch.
Hab natürlich jetzt nicht jedes Detail verglichen.
Das Einzige was ich bei der Premiere Edition vermisse sind die Parksensoren. Rückfahrkamera hat er, aber keine Sensoren. Schade.
Nun ja und genau diese nervös piepsenden Sensoren habe ich bei meinen Kuga nicht mit bestellt sondern nur die Rückfahrkamera.
Sensoren sollten aber schon da sein - am besten natürlich beides und die Lautstärke der Sensoren sollte man einstellen können .
Ich frage mich welche Controller hier immer am Werk sind und die Ausstattungen definieren , wahrscheinlich solche die ab und zu mal einen Wagen stundenweise anmieten.
Ich parke seit fast 40 Jahren ohne Parksensoren ein und habe noch nie ein Problem gehabt das ich irgendwo angekommen wäre.
Für mich sind sie keine Hilfe die ich brauchen würde, die Rückfahrkamera hingegen schon, zumal die Autos hinten immer unübersichtlicher werden.
Zitat:
@78618 schrieb am 17. August 2021 um 19:07:32 Uhr:
Ich parke seit fast 40 Jahren ohne Parksensoren ein und habe noch nie ein Problem gehabt das ich irgendwo angekommen wäre.
Für mich sind sie keine Hilfe die ich brauchen würde, die Rückfahrkamera hingegen schon, zumal die Autos hinten immer unübersichtlicher werden.
Ja das Thema ist sehr individuell. Ich würde eher auf die Kamera verzichten als auf die Sensoren.
Klar, würde auch komplett ohne gehen, aber die akustische Warnung ist einfach deutlicher als der Blick auf die Rückfahrkamera. Da kann man nämlich drauf schauen und trotzdem gegen das Hindernis fahren...😁
Ja ich denke da ist jeder individuell.
Ich spreche auch nur für mich selbst, gibt sicher viele für die die Parksensoren hilfreich sind.
Im Mokka haben wir welche und die nerven extrem.
Wie können Parksensoren nerven? Sie piepsen, bevor es knirscht. Das Knirschen fände ich nerviger. Aber da ist jeder individuell.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 18. August 2021 um 15:24:57 Uhr:
Wie können Parksensoren nerven? Sie piepsen, bevor es knirscht. Das Knirschen fände ich nerviger. Aber da ist jeder individuell.
Also beim Mokka fangen die Sensoren bereits zu piepsen an wenn noch über einen halben Meter Platz ist und wenn man näher als 30cm kommt piepsen sie wie verrückt.
Wir parken ca. 10-20cm längs an unseren Gartenzaun.
Da piepsen die Dinger die ganze Zeit beim einparken und wenn man später wieder losfahren will ebenso sobald man den Motor startet.
Von knirschen ist da noch lange nix.