Yaris Cross
Ein SUV im Yaris-Format steht wohl an.
Klar, unterhalb vom C-HR ist ja auch bei der Konkurrenz denn einiges präsent. Von daher mal zusammentragend was dann hier ansteht...
http://worldscoop.forumpro.fr/t13017-2020-toyota-yaris-suv
https://www.carscoops.com/.../
http://worldscoop.forumpro.fr/t6911-2019-toyota-raize#845183
Beste Antwort im Thema
390l laut der Pressemitteilungen.
977 Antworten
Die Yaris Cross Basis des Hybrid schaut innen aus wie aus der Steinzeit direkt übernommen. (So dürftig kommen heute nicht einmal mehr die Dacias daher!) Ich würde ihn vom Hersteller her wenigstens mit einem Cassettenplayer ausstatten. Dann hätten Retro-Fans vielleicht was davon.
Über den stolzen Basispreis von € 22.690,-- will ich hier allerdings nicht "philosophieren". Reizen würde es natürlich schon! Da könnte ich mir "anderswo" schon das AWD-Paket "dazugönnen" - und natürlich eine "fettere" Innen- und auch Außenausstattung.
Dass es bei Dacia keine Hybridoption gibt, lässt sich wohl schon anhand der Preisunterschiede erklären. Und "philosophiert" wurde von mir über die paläolithische Innenausstattung des Yaris Cross in der Basisversion, die eigentlich zum "Schämen" bzw. "unzumutbar" ist. (Die wird eh keiner nehmen, wenn er schon einen Hybriden haben will!) Da kommt der Hybridfaktor gar nicht so direkt zum Tragen. Und, wie schon oben von Ihnen bemerkt (und aus der lokalen Variantenliste ersichtlich), gibt es in Deutschland anscheinend zunächst überhaupt nur einmal Hybridvarianten des Yaris Cross (im Unterschied zu anderen Regionen).
Zitat:
Ein Dacia gefällt mir bereits von außen nicht !
Und wo ist dort eine Hybrid-Option ?
Nach außen wird es innen im Dacia auch nicht besser, soll das weniger "Steinzeit" und zum "schämen" sein ?
Am Bsp. des Duster mag es mit 11.900 EUR in der Basis beginnen, nimmt so aber wohl auch kaum einer.
Und schon geht es auch hier realtiv wie absolut mit dem Preis nach oben !
Ähnliche Themen
D.h. Vollausgestattet an die 34000€ in Deutschland - in Österreich sicherlich nochmals wegen der NOVA an die 5% mehr - viel Geld für ein kleines Auto .
Also warten wir mal ab bis die ersten Fahrzeuge auf den Strassen unterwegs sind dann kann man sich ein Urteil bilden ... und die ersten Erfahrungen u.a. hier im Forum vorliegen.
In Österreich fängt der Duster mit über 14.000 an und viele Sachen gibt es garnicht, ist ein relativ einfaches Fahrzeug.
Ja und in Österreich in der besten Ausstattung 35.000Euro.
Das nennt sich Retro. 😁
Ach ja, der Hyundai Kona kostet als Hybrid in Bestaustattung auch schlappe 35.000 Euro
* Teil des Beitrags enrtfernt, da in diesem Thread OT und Hier dafür besser passend.
MadMax |MT-Moderation
Am Beispiel der AWD-Premieren Edition: Die kostet im aktuellen Vorbestellungsmodus in der Alpenrepublik € 33.990,-- (€ 2.000,-- Bonus), in Deutschland € 34.390,--. Allerdings gibt es für Vorbesteller das JBL-System gratis dazu (Wert € € 490,-- und Kopfhörer um € 179,--). Alle "Goodies" eingepreist, kostet dann diese Version in Österreich um € 269,-- mehr als in Deutschland. (Laut veröffentlichter österreichischer Preisliste ist allerdings das JBL-System in der Alpenrepublik mit an Bord. Dann wäre das Modell in Österreich sogar etwas günstiger als in Deutschland!)
Was sonst noch an Rabattierungen möglich ist, liegt wohl am Verhandlungsgeschick des einzelnen Kaufinteressenten beim jeweiligen Händler. Laut meinen mittlerweile schon lange zurückliegenden Erfahrungen in der Alpenrepublik ist aber da bei parallelen Sonderaktionen kaum mehr etwas drinnen!
Zitat:
D.h. Vollausgestattet an die 34000€ in Deutschland - in Österreich sicherlich nochmals wegen der NOVA an die 5% mehr - viel Geld für ein kleines Auto .
Also warten wir mal ab bis die ersten Fahrzeuge auf den Strassen unterwegs sind dann kann man sich ein Urteil bilden ... und die ersten Erfahrungen u.a. hier im Forum vorliegen.
Zitat:
@78618 schrieb am 6. August 2021 um 20:55:48 Uhr:
Ach ja, der Hyundai Kona kostet als Hybrid in Bestaustattung auch schlappe 35.000 Euro
Das ist dann aber auch wirklich absolute Vollausstattung mit allen verfügbaren Extras.
Beim Yaris Cross doch ebenso. Ok, dieser hat weniger Leistung, aber wenn dann müsste man einen kompletten Ausstattungsvergleich mache. Zudem ist Hyundai preislich schon immer etwas niedriger angesiedelt.
Ja die Premiere Edition hat ja auch alles drinn was möglich ist und da denke ich ist der Vergleich mit de Kona realistisch.
Hab natürlich jetzt nicht jedes Detail verglichen.
War gestern bei einen Toyota Händler in Wien, hat gesagt das er den ersten Cross zum anschauen Mitte Oktober bekommt