Yaris als Jahreswagen ? Oder doch einen anderen Neuen ?

Toyota Starlet 2 (P6)

Moin liebe Autonarren !
Wir sind hier ein wenig hin und hergerissen.
Unser Zweitfahrzeug hat leider einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten ( Chevrolet Matiz ).
So ganz glücklich waren wir mit dem Kleinen nie. Aber wir hatten ihn uns neu gegönnt ( 2005 ) und meine Frau hängt doch ein wenig an ihm.

Nun sind wir in der Zwangslage uns einen neuen ( Gebrauchten ) zulegen zu müssen.
Das maximale Preislimit wären 10000,-€ lieber einen Tausender weniger.

Bei der Marktübersicht kamen die üblichen Verdächtigen zu Tage:
Hyundai I10, Kia Picanto, Suzuki Alto/Nissan Pixo. Wobei die letzt genannten unser grösseres Interesse weckte ( ESP, Euro 5 ).
Als Einkaufstasche langen die sicherlich, trotzdem habe ich die Befürchtung, daß es wieder so ein Minimalistenauto wie der Matiz ist.

Darum haben wir uns mal bei jungen Gebrauchten umgesehen.
Dort wurden wir fündig bei Ford Fiesta, Opel Corsa und Toyota Yaris.

Ich bin im Kleinwagensegment nicht ganz so fit.
Darum meine Frage; sind diese Fahrzeuge qualitätsmäßig tatsächlich eine Stufe höher einzustufen als Alto und Co. ?
Man hört in letzter Zeit ja nicht nur Gutes von Toyota. Hat Toyota inzwischen auch mit höherer Defektanfälligkeit zu kämpfen ?
Gabe es zwischen 2008 und 2009 ein Facelift beim Yaris ? Es sind relativ viel einjährige z.Z. auf dem Markt ?
Gibt es noch Alternativen ? Bitte nichts aus dem VW-Konzern !
Hauptaugenmerk liegt auf Unterhaltskosten und Problemlosigkeit.

Wir sind für jeden Denkanstoss dankbar, auch wenn uns die Entscheidung hier natürlich nicht abgenommen werden kann.

MfG Elke + Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Der VW Polo ist ein gutes Auto und ist ohne Probleme jederzeit wieder zu verkaufen.

Naja, ich bin froh dass ich meinen Polo jetzt der Schrottpresse übereignet habe. Als Neuwagen 1999 gekauft habe ich inzwischen eine ellenlange Liste an Mängeln und Unzulänglichkeiten über den 6N. Alles in allem ist der Polo ein herstellerfreundliches Auto welches sich gerne regelmäßig in der Werkstatt aufhält. Deshalb ist bei mir erst mal Schluss mit VW, Faxen dicke! Seit wenigen Tagen habe ich einen neuen Yaris executive und bin bisher sehr zufrieden.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Von dem Yaris versprechen wir uns halt "mehr Auto".
Werden beide Fahrzeuge mal nächste Woche genauer unter die Lupe nehmen.

Der Yaris ist ein schönes und praktisches Auto, würde ich mal probefahren …

Niko

@rostbraten66:
Am Yaris Diesel ist so gesehen nichts falsch, nur komme ich eben aus 6-Fachem VW-Besitz und dort liegen zwischen dem Verbrauch des kleinsten Benziners (64PS) und des kleinsten Diesel (80PS) Welten von 3L/100km. In dem Glauben, das das bei Toyota nicht anders ist habe ich mir einen 1.4 D4D gekauft, aber mit 5L verbraucht der halt auch nicht merklich weniger als ein 1.3l Beniziner (vielleicht 0,5-1L Differenz im Schnitt).
Für den Preis des Diesel hätte ich aber einen neueren benziner bekommen. Den im Vergleich zum 1.3 lauteren Motor und die schlechteren Winter- bzw. Kurzstreckeneigenschaften gibts obendrein als Kropf.

Matiz und Alto kann man übrigens nicht vergleichen. Der Alto ist deutlich hochwertiger und erwachsener.

Ich persönlich war beim Probesitze im Yaris sehr enttäuscht vom Material im Innenraum.

Zitat:

Original geschrieben von 7406


@rostbraten66:
Am Yaris Diesel ist so gesehen nichts falsch, nur komme ich eben aus 6-Fachem VW-Besitz und dort liegen zwischen dem Verbrauch des kleinsten Benziners (64PS) und des kleinsten Diesel (80PS) Welten von 3L/100km. In dem Glauben, das das bei Toyota nicht anders ist habe ich mir einen 1.4 D4D gekauft, aber mit 5L verbraucht der halt auch nicht merklich weniger als ein 1.3l Beniziner (vielleicht 0,5-1L Differenz im Schnitt).

Das bedeutet doch nur, daß die Benzin-Motoren von Toyota entweder sehr sparsam sind, oder der Verbrauch eines VW-Benziners im Gegensatz dazu sehr hoch oder ? 🙄🙄

Denn ich glaube kaum, daß du einen Diesel mit einem Gewicht von fast 1,2 Tonnen mit 3 Liter fahren kannst. Denn wenn ich von einem Verbrauch eines VW-Diesels mit dem 80PS-Motor, von 4 Litern ausgehe, dann würde der Benziner mit 64PS, bei einer Differenz von 3 Litern, ja dann 7 Liter verbrauchen, das wäre sehr viel......😰

Ich fahre aktuell einen Yaris 1,4D, in der Executive-Ausstattung + Elegance Paket, mit einem Leergewicht von knapp 1,2 Tonnen. Mein Verbrauch liegt im Ø bei 4,6 Liter (mit ca. 40% Stadtanteil), das ist doch nicht schlecht, finde ich. Abgesehen davon kann ein 1,0 oder 1,3l Benziner dem Diesel im Durchzug nicht das Wasser reichen.😉 Ich würde den Diesel jedem sofort empfehlen,😛 allerdings kann ich nur für das Modell ab BJ 2009 sprechen, die vorher gebauten Diesel kenne ich nicht. Der einzige Nachteil, liegt im höheren Grundpreis. Da muß es jeder dann für sich selber entscheiden.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Der VW Polo ist ein gutes Auto und ist ohne Probleme jederzeit wieder zu verkaufen.

Naja, ich bin froh dass ich meinen Polo jetzt der Schrottpresse übereignet habe. Als Neuwagen 1999 gekauft habe ich inzwischen eine ellenlange Liste an Mängeln und Unzulänglichkeiten über den 6N. Alles in allem ist der Polo ein herstellerfreundliches Auto welches sich gerne regelmäßig in der Werkstatt aufhält. Deshalb ist bei mir erst mal Schluss mit VW, Faxen dicke! Seit wenigen Tagen habe ich einen neuen Yaris executive und bin bisher sehr zufrieden.

@mueller-ka:
genau! Und darum sollte man sich den D4D auch nur kaufen, wenn man auf Durchzug und Drehmoment bedacht ist. Wegen dem Verbrauch lohnt er sich bei Laufleistungen 15-20Tkm noch nicht.

Hallo ihr Lieben,
ich selbst fahre einen Yaris Travel 1,3 l Benziner (87 PS), BJ Nov. 2008...
Ich selbst habe den Wagen vor 2 Monaten erworben mit 12000 km für 5000 Euro Preisvorteil gegenüber dem Neuwagen mit vergleichbarer Ausstattung...
An dem Wagen ist keinerlei Fehler oder ähnliches vorhanden, lediglich der Verbrauch ist im Gegensatz zu den 2009er Modellen mit ca. 6 Litern bei normaler Fahrweise höher. Den Vergleich liefert mir der Yaris Cool + meiner Mutter, vor einer Woche gekauft, 14 PS mehr und trotzdem weniger Verbrauch sind dank Start-Stopp-Automatik und einem Gang mehr möglich.
Das Facelift hat außerdem auch was interessantes für sich, sieht halt moderner aus (viel besser wie ich meine).
Man muss halt abwägen, ob man einen sehr günstigen Jahreswagen oder einen Neuwagen mit mehr Leistung und weniger Verbrauch möchte, die Entscheidung muss jeder selbst treffen...
MfG wanrltw

Moin,
wir danken allen Postern.
Der Yaris ist meiner Frau schon zuviel Auto.
Der Aygo würde reichen ( außer vom Kofferraum ). Da er aber fast genauso teuer ist, sieht sie es nicht ein soviel Geld für den "kleinen" auszugeben.
Es wird wohl ein neuer Picanto oder event. I10 von Hyundai.
Ich persönlich hätte auch den Yaris bevorzugt ( als Jahreswagen für 9.800,-€ ), aber es ist "IHR" Auto.

Gruss

Hehe^^
Die beiden Wagen kann ich leider nicht beurteilen...
Aber wenn die entsprechenden Testfahrten gut ausgefallen sind spricht nichts dagegen...
Viel Spaß mit dem neuen Wagen.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von AprilWine


Moin,
wir danken allen Postern.
Der Yaris ist meiner Frau schon zuviel Auto.
Der Aygo würde reichen ( außer vom Kofferraum ). Da er aber fast genauso teuer ist, sieht sie es nicht ein soviel Geld für den "kleinen" auszugeben.
Es wird wohl ein neuer Picanto oder event. I10 von Hyundai.
Ich persönlich hätte auch den Yaris bevorzugt ( als Jahreswagen für 9.800,-€ ), aber es ist "IHR" Auto.

Gruss

Kleiner Tip:

Picanto haben teilweise Probleme mit der Kurbelwelle,
Leistungsverlust, Aufleuchten der Engine check Leuchte,...
Hatten Anfangs ne zu kurze Schraube an der Kurbelwelle, Zahnriemenscheibe eingebaut, die jakkelt sich los, Steuerzeiten verstellen sich...

Sollten zwar nur die Baujahre 2004 bis 2005 betroffen sein, aber es mehren sich auch Vorfälle jüngeren Modellen....

Schau ins Forum von Kia!!! Gib mal Kurbelwellenschaden Picanto bei Google ein oder Crankshift Picanto problem...
Weiß nicht ob der I10 von Hyundai der gleiche Motor ist. Jedenfalls ist das ein Konzern!!!
Und die Kisten ähneln sich verdammt!!!

Ist nur ein Tip!!!!!!!!! Informier dich/Euch in den Foren und im Internet dazu!!

Gruß

Aufsteller

Zitat:

Original geschrieben von Aufsteller



Zitat:

Original geschrieben von AprilWine


Moin,
wir danken allen Postern.
Der Yaris ist meiner Frau schon zuviel Auto.
Der Aygo würde reichen ( außer vom Kofferraum ). Da er aber fast genauso teuer ist, sieht sie es nicht ein soviel Geld für den "kleinen" auszugeben.
Es wird wohl ein neuer Picanto oder event. I10 von Hyundai.
Ich persönlich hätte auch den Yaris bevorzugt ( als Jahreswagen für 9.800,-€ ), aber es ist "IHR" Auto.

Gruss

Kleiner Tip:

Picanto haben teilweise Probleme mit der Kurbelwelle,
Leistungsverlust, Aufleuchten der Engine check Leuchte,...
Hatten Anfangs ne zu kurze Schraube an der Kurbelwelle, Zahnriemenscheibe eingebaut, die jakkelt sich los, Steuerzeiten verstellen sich...

Sollten zwar nur die Baujahre 2004 bis 2005 betroffen sein, aber es mehren sich auch Vorfälle jüngeren Modellen....

Schau ins Forum von Kia!!! Gib mal Kurbelwellenschaden Picanto bei Google ein oder Crankshift Picanto problem...
Weiß nicht ob der I10 von Hyundai der gleiche Motor ist. Jedenfalls ist das ein Konzern!!!
Und die Kisten ähneln sich verdammt!!!

Ist nur ein Tip!!!!!!!!! Informier dich/Euch in den Foren und im Internet dazu!!

Gruß

Aufsteller

Würde ich auf jeden Fall überprüfen, ansonsten kann es nach drei Jahren für 1000 Euro weniger en böses Erwachen geben kann...

Zitat:

Original geschrieben von AprilWine


Moin,
wir danken allen Postern.
Der Yaris ist meiner Frau schon zuviel Auto.
Der Aygo würde reichen ( außer vom Kofferraum ). Da er aber fast genauso teuer ist, sieht sie es nicht ein soviel Geld für den "kleinen" auszugeben.
Es wird wohl ein neuer Picanto oder event. I10 von Hyundai.
Ich persönlich hätte auch den Yaris bevorzugt ( als Jahreswagen für 9.800,-€ ), aber es ist "IHR" Auto.

Gruss

Mal den Daihatsu Sirion angeschaut?

Im Prinzip ein Yaris, technisch meist identische Bauteile, 5 Türen und Klima Serie, zu deutlich günstigerem Preis, leichter und kürzer als der Yaris aber mit teilw. sogar besseren Platzverhältnissen. Auch im Unterhalt sehr preisgünstig.

monegasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen