Yaris als Jahreswagen ? Oder doch einen anderen Neuen ?
Moin liebe Autonarren !
Wir sind hier ein wenig hin und hergerissen.
Unser Zweitfahrzeug hat leider einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten ( Chevrolet Matiz ).
So ganz glücklich waren wir mit dem Kleinen nie. Aber wir hatten ihn uns neu gegönnt ( 2005 ) und meine Frau hängt doch ein wenig an ihm.
Nun sind wir in der Zwangslage uns einen neuen ( Gebrauchten ) zulegen zu müssen.
Das maximale Preislimit wären 10000,-€ lieber einen Tausender weniger.
Bei der Marktübersicht kamen die üblichen Verdächtigen zu Tage:
Hyundai I10, Kia Picanto, Suzuki Alto/Nissan Pixo. Wobei die letzt genannten unser grösseres Interesse weckte ( ESP, Euro 5 ).
Als Einkaufstasche langen die sicherlich, trotzdem habe ich die Befürchtung, daß es wieder so ein Minimalistenauto wie der Matiz ist.
Darum haben wir uns mal bei jungen Gebrauchten umgesehen.
Dort wurden wir fündig bei Ford Fiesta, Opel Corsa und Toyota Yaris.
Ich bin im Kleinwagensegment nicht ganz so fit.
Darum meine Frage; sind diese Fahrzeuge qualitätsmäßig tatsächlich eine Stufe höher einzustufen als Alto und Co. ?
Man hört in letzter Zeit ja nicht nur Gutes von Toyota. Hat Toyota inzwischen auch mit höherer Defektanfälligkeit zu kämpfen ?
Gabe es zwischen 2008 und 2009 ein Facelift beim Yaris ? Es sind relativ viel einjährige z.Z. auf dem Markt ?
Gibt es noch Alternativen ? Bitte nichts aus dem VW-Konzern !
Hauptaugenmerk liegt auf Unterhaltskosten und Problemlosigkeit.
Wir sind für jeden Denkanstoss dankbar, auch wenn uns die Entscheidung hier natürlich nicht abgenommen werden kann.
MfG Elke + Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Der VW Polo ist ein gutes Auto und ist ohne Probleme jederzeit wieder zu verkaufen.
Naja, ich bin froh dass ich meinen Polo jetzt der Schrottpresse übereignet habe. Als Neuwagen 1999 gekauft habe ich inzwischen eine ellenlange Liste an Mängeln und Unzulänglichkeiten über den 6N. Alles in allem ist der Polo ein herstellerfreundliches Auto welches sich gerne regelmäßig in der Werkstatt aufhält. Deshalb ist bei mir erst mal Schluss mit VW, Faxen dicke! Seit wenigen Tagen habe ich einen neuen Yaris executive und bin bisher sehr zufrieden.
26 Antworten
Hi ihr zwei also beim Yaris macht ihr nichts falsch. Ab dem Yahr 2008 hat es beim Yaris ein Facelift gegeben. Der "Neue" hat jetzt 101PS und Start Stopp Automatik. Ich hätte einen Yaris Sol 1,3 Ez 06/2007 1,3 mit 87PS zu verkaufen Bei interesse einfach melden
Moin Yarissol,
wenn ich das richtig sehe, ist dein Fahrzeug silber. Ist ein no-go für meine Frau.
Außerdem ist er schon einen Ticken zu alt. Trotzdem danke für dein Angebot.
Gruss Stefan
hallo Stefan,
Fahre seit 17 Jahren Toyotas. Die robuste und wartungsarme Technik ist seit 1992 fast geblieben, die Ausstattung und Verarbeitung jedoch wird immer billiger und lappiger.
Warscheinlich ist es bei anderen Herstellern nicht anders. Ein Auspuff hielt bei meinem Starlet Bj.92 noch 17 Jahre, das wird beim Yaris Bj. 2005 noch 8 - 10 Jahre gehen. Rostanfällig sehr gering, dort wo man hinsehen kann. Ratsam ist es jedoch bei Kauf alle Plastikdeckelchen mal zu entfernen und Rostvorsorge zu betreiben. Insbesondere der Tankeinfüllstutzen.
Gibt es Roststellen, sind die Bleche gutmütig, d.h. die Rostschutzaktionen helfen. Hatte schon "Schrottbleche" an Autos, da war jede Mühe zwecklos.
Soweit meine eigenen Erfahrungen mit einem Starlet Bj. 92, Previa Bj. 96, Yaris Verso Bj. 05 und Yaris Cool 1.33 Bj. 09
Gruß Harald
Also wenn du mit nem VW qualitätsmäßig nicht glücklich werden kannst, solltest du von Corsa und Fiesta sowieso die Finger lassen. Die haben noch ganz andere Probleme.
Von all den genannten sehe ich im Yaris den erwachsensten, wobei der Verbrauch des Alto nicht zu knacken sein dürfte. Die Bezeichnung Minimalauto für(Suzuki Alto, Chevy Matiz und Daihatsu Cuore) ist gerechtfertigt, aber viele wollen auch keinen 1,2t Kleinwagen.
Beim Yaris kann man eigentlich nur was falsch machen, wenn man einen Diesel haben will (so wie ich damals einen 1.4 D4D).
Ähnliche Themen
Hi DiplIng,
unsere Aussage bzgl VW hat nichts mit der Qualität der Fahrzeuge zu tun.
Das ist rein eine persönlich / emotionale Sache. Der VW Polo ist ein gutes Auto und ist ohne Probleme jederzeit wieder zu verkaufen.
Ich wollte als Erstfahrzeug mir einen A4 zulegen. Hat meine Frau rigoros abgelehnt.
Wir haben den neuen Golf mal gefahren. Hat ein Freund. Hat uns sehr gefallen. Ist halt nur ein VW. Kommen wir ( gefühlsmäßig ) nicht ran.
Nochmals zu dem Yaris. Gibt es da auch "Reimporte" ?
Woran kann man die erkennen ( Ausstattung / Schlüsselnummer ) ?
Wie wichtig erachtet Ihr in dieser Fahrzeugklasse ESP ? Auch in Bezug auf den späteren Wiederverkauf .
Gruss Elke + Stefan
Zitat:
Original geschrieben von illusion2001
Hi,
was war am Diesel falsch?
...das würd mich jetzt aber auch mal interressieren...
Zitat:
Original geschrieben von AprilWine
Hi DiplIng,
unsere Aussage bzgl VW hat nichts mit der Qualität der Fahrzeuge zu tun.
Das ist rein eine persönlich / emotionale Sache. Der VW Polo ist ein gutes Auto und ist ohne Probleme jederzeit wieder zu verkaufen.
Ich wollte als Erstfahrzeug mir einen A4 zulegen. Hat meine Frau rigoros abgelehnt.
Wir haben den neuen Golf mal gefahren. Hat ein Freund. Hat uns sehr gefallen. Ist halt nur ein VW. Kommen wir ( gefühlsmäßig ) nicht ran.Nochmals zu dem Yaris. Gibt es da auch "Reimporte" ?
Woran kann man die erkennen ( Ausstattung / Schlüsselnummer ) ?
Wie wichtig erachtet Ihr in dieser Fahrzeugklasse ESP ? Auch in Bezug auf den späteren Wiederverkauf .Gruss Elke + Stefan
Hallo,
den Yaris gibt es natürlich auch als Reimport. Den Reimport erkennst Du am fehlenden ESP. Dafür hat er den verschiedenen Austattungsvarianten teilweise andere Extras als in Deutschland. Und er ist teilweise EUR 4.000 billiger...
Gruß Sil
Zitat:
Original geschrieben von Sil2411
Hallo,den Yaris gibt es natürlich auch als Reimport. Den Reimport erkennst Du am fehlenden ESP. Dafür hat er den verschiedenen Austattungsvarianten teilweise andere Extras als in Deutschland. Und er ist teilweise EUR 4.000 billiger...
Gruß Sil
ESP (bei Toyota VSC genannt) hat der Yaris bei uns auch nicht in allen Ausstattungsvarianten serienmäßig, sondern nur beim Sol und Executive!
Zitat:
Original geschrieben von Srman
ESP (bei Toyota VSC genannt) hat der Yaris bei uns auch nicht in allen Ausstattungsvarianten serienmäßig, sondern nur beim Sol und Executive!Zitat:
Original geschrieben von Sil2411
Hallo,den Yaris gibt es natürlich auch als Reimport. Den Reimport erkennst Du am fehlenden ESP. Dafür hat er den verschiedenen Ausstattungsvarianten teilweise andere Extras als in Deutschland. Und er ist teilweise EUR 4.000 billiger...
Gruß Sil
Da hast Du natürlich Recht...
Gruß Sil
Hallo,
wofür braucht ihr denn den Yaris?
Ich hatte den 101 PS: ist ein super Auto für Stadt und Land - auf der AB macht er aber keinen Spass.
Würde unbedingt Modell 2009 nehmen, fand ich im Vergleich zum Vorgänger viel besser.
Und zum Thema ESP:
ich hatte einen ohne und mußte auf der AB bei Thema 100 plötzlich ausweichen (Auto Totalschaden, mir ist glücklicherweise kaum was passiert) -> ohne ESP geht gar nicht, zumal der wie ich finde ziemlich zickig reagiert hat (vorher habe ich das auch anders gesehen)
Gruss
Niko
hallo,
machte im Januar eine Yaris Probefahrt mit dem ESP. Wenn man das System nicht gewohnt ist, schränkt es einem im Fahrbetrieb auf Schneematsch und schneebedeckter Fahrbahn merklich ungewohnt ein. Kam mir wie ein Fahranfänger vor.
Entschloß mich dann zum Kauf des Yarsi Cool. Hat zudem den Vorteil daß statt den Rost- und pflegeanfälligen Bremsscheiben noch die guten alten Trommeln verbaut werden. Hatte im Starlet Trommeln hielten mit den ersten Orginalbelägen 284.000km. Nie Probleme mit Nachstellen oder Entrosten der Scheiben.
Im Vergleich zum neuen Yaris Bj. 2009 1.33 ist der Motor vom 2008er Modell kaum schwächer. Die 101 Pferde des neuen Motors sind kleiner geworden. Die Leistung des Yaris 1.33 entspricht auf dem Papier exakt den Daten des Starlet Bj. 1992 mit 75 PS. Ok, der war auch 300kg leichter.
Der "alte" Yarismotor dreht im gesamten Drehzahlbereich gleichmäßiger um Grunde gleich schlapp wie der 1.33, der im unteren Bereich sehr mäßig, dann ab 3.900 - 4.500 U/min turbomäßig zieht aber ab 5.500 abnabelt. Darum auch die 6 Gänge.
Wenn man wie ich außer dem 1.33 noch weitere Toyotas im Wechsel fährt, ist das elektronische Gaspedal des 1.33 recht gewöhnunungbedürftig. D.h. es will getreten werden daß sich was rührt. Vollgas heißt über den Bodenanschlag mit der Fußspitze das Pedal in eine Mulde drücken !!!
Anfangs ist mir der sehr leise Motor des 1.33 beim Anfahren grundsätzlich abgestorben, da ich es gewohnt war, schon Leistung bei angetipptem Gaspedal zu bekommen. Hier muß aber bis Ein Drittel gedrückt werden. Ok, nach 15.000km hat man es Intus.
Der "alte" 1.3 Yaris Motor noch in der Schadstoffklasse 3 war eine echte Rakete, drehte locker bis 6.000 U/min, brachte ab 5.500 noch richtig Leistung.
Gruß Harald
Auch wenn wir uns hier im Yaris Forum befinden, schau Dir mal den neuen Suzuki Alto an. Für 10.990 € bekommst Du die Top-Ausstattung mit Klima, Alus, Radio / MP3 und sogar ESP. Und fährt sich echt klasse!
Zitat:
Original geschrieben von Niko_12
Hallo,
wofür braucht ihr denn den Yaris?
Ich hatte den 101 PS: ist ein super Auto für Stadt und Land - auf der AB macht er aber keinen Spass.Würde unbedingt Modell 2009 nehmen, fand ich im Vergleich zum Vorgänger viel besser.
Und zum Thema ESP:
ich hatte einen ohne und mußte auf der AB bei Thema 100 plötzlich ausweichen (Auto Totalschaden, mir ist glücklicherweise kaum was passiert) -> ohne ESP geht gar nicht, zumal der wie ich finde ziemlich zickig reagiert hat (vorher habe ich das auch anders gesehen)Gruss
Niko
Hallo , nur als Einkaufswagen und für den Winter.
Im Winter macht meiner Frau ihr MX-5 nicht wirklich Spass.
@ HyundaiGetz, ja der Alto wäre die Alternative und dann halt neu.
Darum habe ich auch diesen Thread gestartet. Weil wir nicht wieder so ein Minimalstauto haben wollen, wie den Matiz. Wir befürchten, dieses ist beim Alto ähnlich gelagert. Von dem Yaris versprechen wir uns halt "mehr Auto".
Werden beide Fahrzeuge mal nächste Woche genauer unter die Lupe nehmen.
Gruss Elke + Stefan