1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris 1.3 Kaufempfehlung

Yaris 1.3 Kaufempfehlung

Toyota Starlet 2 (P6)

hallo leute!

zur zeit fahre ich einen golf v bj. 2004 1.6 mit 102 ps. der ist mir aber etwas zu teuer geworden (verbrauch, versicherung etc.), deshalb möchte ich mich automäsig etwas verkleinern. den golf werde ich wohl privat verkaufen da es mehr bringt. ich habe jetzt den citroen c3 (exclusive) und den yaris 1.3 (sol) in die engere wahl genommen, habe auch schon für beide probefahrttermine!

der c3 hat zwar eine bessere ausstattung und ein besseres preis/leistungs verhältniss, aber beim c3 hört man leider immer wieder von gravierenden mängeln (motorleuchte leuchtet auf + leistungsverlust, schlechte verarbeitung etc.). deshalb tendiere ich eher zum yaris. welchen der beiden würdet ihr eher empfehlen?

nun sind mir aber noch ein paar punkte unklar:

- ist der yaris günstiger in der versicherung (nur haftpflicht) als der golf und der c3 (werd aus diesem typklassenverzeichniss irgendwie nicht schlau)?
- wieso hat der aktuelle yaris in der sol ausstattung nebelscheinwerfer, aber die früheren modelle (NACH facelist, 2005-2006) haben keine?
- sollte ich den golf abgemeldet abgeben?

so das fällt mir gerade ein. für den golf werd ich wohl so um die 8.000 euro bekommen (hat an der stoßstange vorne etwas lack weg, bordstein geküsst). der neue sollte nicht mehr als 10.000 kosten.

nun wollte ich euch noch fragen, was ihr von diesem angebot hier haltet?!

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

laut autobudget.de beträgt der händlerverkaufspreis sogar etwas mehr als in dem angebot. was meint ihr dazu? also ist das seriös über mobile.de und ist der preis ok? und könnte man da eventuell noch was runter handeln?

danke schonmal für eure hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Zum Thema Verkauf: Bist du ADAC-Mitglied? Dann schau dich doch mal bei denen auf der Seite um (Musterverträge etc.) Auch für Nichtmitglieder steht da so einiges.
Adac-Info zum Thema Ab-/Ummeldung

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Das lassen zumindest die Beiträge in den Foren vermuten. Ich würde das jetzt aber nicht schwarz/weiß sehen. Die Aussage vom Driver kann ich zumindest nicht nachvollziehen ("ne ganze Ecke"😉.

Hi,

Qualität kann man auch auf Haptik beziehen, schon mal von der Qualitätsanmutung gehört?^^
Ich schon, eine Haptikanmutung kenne ich dagegen nicht. 😉

@Cookie:
Ausgereifter ist der Yaris I, zuverlässig sind beide.

Schau dir mal den Yaris I und ich denke der wird dann sofort aus dem Rennen sein.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Qualität kann man auch auf Haptik beziehen, schon mal von der Qualitätsanmutung gehört?^^
Ich schon, eine Haptikanmutung kenne ich dagegen nicht. 😉

Es gibt aber ne haptische Wahrnehmung (

http://de.wikipedia.org/wiki/Haptische_Wahrnehmung

):

"Als haptische Wahrnehmung (griech.: haptikos = greifbar) bezeichnet man das aktive Erfühlen von Größe, Konturen, Oberflächentextur, Gewicht usw. eines Objektes durch Integration aller Hautsinne und der Tiefensensibilität."

Im gegensatz dazu geht es bei der Qualität (http://de.wikipedia.org/wiki/Qualit%C3%A4t) um „die Gesamtheit von Merkmalen einer Einheit bezüglich ihrer Eignung, festgelegte und vorausgesetzte Erfordernisse zu erfüllen.“

Beides ist zwar an eine Erwartungshaltung gebunden, der Unterschied besteht aber darin, dass es bei der Qualität um objektiv bewertbare Kriterien und bei der Haptik um die subjektive Wahrnehmung geht.

Wenn du gerne etwas locker mit soclehn begriffen umgehst, leihe ich mir mal ein paar Sachen von dir und hoffe du vergisst den Unterschied zwischen Eigentum und Besitz 😉

Zum Thema Innenraum bei den Yarissen: Der P1 Vor-Facelift ist meinem Empfinden nach (subjektiv) am besten gelungen, da hier eine einheitliche Designlinie vorhanden ist. Das Außendesign setzt sich im Innenraum fort. Beim Facelift hat das schon gelitten (weniger Rundungen, mehr Kanten) und beim XP9 ist das kaum noch vorhanden. Weitere Abwertung beim XP9 ist die deutliche Verschlechterung der Ergonomie. Man muss den Oberkörper jetzt schon bewegen um alle Bedienelemente zu erreichen. Die Lüftungsregler hinter den Schaltknauf zu packen gehört verboten.
Aber sowas kriegt man am besten raus, wenn man sich mal reinsetzt und mal schaut, ob alles erreichbar und intuitiv bedienbar ist.

Hi,

ich werde morgen einen Yaris II zur Probe fahren. Werde den Händler auch fragen ob ich mich mal in einen Yaris I setzen darf. Ich bin echt gespannt wie der Unterschied sein wird. Mir ist natürlich klar das ein Golf V in einer anderen Liga spielt. Ich denke aber auch das der Yaris I auf jeden Fall ausgereifter ist, weil er halt schon viel länger gebaut wird. Ich lasse mich einfach überraschen und werde dann berichten wie es gelaufen ist.

Danke euch und schönen Abend noch.

So, heute bin ich einen Yaris I und einen Yaris II probe gefahren. Ich zähle mal ein paar Vor und Nachteile auf, jeweils zum Vergleich zum anderen Yaris, die ich so empfunden habe.

Yaris I:

Vorteile (gegenüber Yaris II):
- sieht außen besser aus
- innen sieht die mittlere Armatur besser aus, alles etwas klassischer (nur das silberne von den Lüftungseinstellungen passt nicht zum Rest)
- ein anderes Radio lässt sich wahrscheinlich unkomplizierter nachrüsten

Nachteile (gegenüber Yaris II):
- sehr dünnes Lenkrad (Knöpfe für die Radiobedienung am Lenkrad schwer zu erreichen bzw. zu bedienen)
- Gangschalter wirkt "zerbrächlicher" (weiss nicht wie ich es sonst nennen soll)
- Sitzhöhenverstellung (man muss den Hebel gezogen halten und dann selber auf und ab gehen, finde es umständlich)
- Beinfreiheit (als Fahrer!)

Yaris II

Vorteile (gegenüber Yaris I):
- Anzeige für die Klimaanlage wirkt moderner und übersichtlicher (aber auch etwas billger, da viel Plastik, was man auch direkt sieht)
- Tacho ist mittig positioniert
- Kofferraum bietet mehr Platz (auch unten ist mehr Stauraum)
- Lenkrad wirkt sehr hochwertig und Knöpfe fürs Radio lassen sich sehr leicht bedienen
- Gangschalter wirkt auch sehr hochwertig und stabil

Nachteile (gegenüber Yaris I):
- da der Yaris II noch nicht sehr lange gebaut wird, eventuell noch nicht ganz ausgereift (die 2006 Modelle)
- Mittelkonsole wirkt billig, und irgendwie zu futuristisch

Das ist mir so auf den ersten blick alles aufgefallen. Insgesamt tendiere ich mehr zum neuen Yaris II. Habe aber große bedenken ob sich ein anderes (Din-) Radio ohne weiteres einbauen lässt. Desweiteren habe ich halt noch bedenken weil der Yaris II (2006er Modelle) eventuell noch nicht ganz ausgereift ist, ein neuer kommt finanziell nicht in frage. Gibt es denn bestimmte Kinderkrankhheiten des Yaris II? Habe da mal etwas von der Sitzhöhenverstellung gelesen, war damut mal irgendwas bei einem Yaris I oder II ?

Und noch eine Frage, was haltet ihr von Vorführwagen bzw. Mietwagen? Ok Mietwagen kann man wohl vergessen, aber ein günstiger Vorführwagen vielleicht?

Das waren echt viele Eindrücke auf einmal heute, muss erstmal alles sacken lassen, bin auch gespannt was ihr dazu meint!

Zitat:

Und noch eine Frage, was haltet ihr von Vorführwagen bzw. Mietwagen? Ok Mietwagen kann man wohl vergessen, aber ein günstiger Vorführwagen vielleicht?

Vorführwagen halte ich noch für schlimmer als Mietwagen. Das Ding hatte noch mehr unterschiedliche Fahrer, die die Kiste dann auf Herz und Nieren testen wollten und teilweise absichtlich ganz schön gequält haben. Ein Mietwagen ist hingegen für viele ein Gebrauchsgegenstand, auf den man nicht so sehr achten muss, ist ja nicht das eigene Auto (ich werde diese Einstellung nie verstehehen, aber der Zustand der Kisten nach 1 Jahr lässt keine andere Erklärung zu).

Ich bin genug Mietwagen gefahren, die Dinger werden nicht ohne Grund nach ca. 1 Jahr abgestoßen, der Zustand entspricht dann etwa einem "normalen" Gebrauchtwagen nach 3-5 Jahren. Und dafür sind die Kisten einfach zu teuer.

Hi,

Vorfühwagen haben ja in etwa das gleiche Problem wie Mietwagen.
Wobei ich bei Mietwagen immer nein zum Kauf sagen würde, bei einem guten Angebot für ein Vorführfahrzeug würde ich noch mal überlegen.
Jahreswagen gibt es leider nicht so viele im Kleinwagenbereich, da Kleinwagen primär von Privatleuten gekauft werden die das Auto nicht wie einen Firmenwagen nach kurzer Zeit wieder abstoßen.

Beim Innenraum kann ich dein Fazit nicht nachvollziehen. Das Interieur beim Yaris I ist billig und sieht auch so aus. Beim Yaris II ist es auch nur Plastik, was für mich aber wenigstens gut aussieht.
Aber sag mal, Innenraum ist das eine, Motor und Fahrwerk das andere. Wie hat dir denn da der Yaris gefallen?

Generell würde ich mir auch nie ein neues altes Auto kaufen. Wenn du die Gelegenheit hast, das neuere und modernere Modell zu kaufen, würde ich mich nicht mehr mit dem Alten beschäftigen.

mfg

Also von den Fahreigenschaften hat mir der Yaris II (1.3 Liter) besser gefallen, wobei ich den Yaris I auch nur als 1.0 Liter Maschine fahren konnte, hatten gerade keinen anderen da.

Ich denke halt auch so: der Yaris I ist einfach ein ausgereiftes Auto. Beim Yaris II hab jetzt schon gelesen das die ersten Modelle aus Frankreich sehr schlecht verarbeitet sein sollen, das hat mich schon sehr abgeschreckt. Und wenn dann käme für mich auch nur gebrauchter Yaris II aus 2006 in Frage, und die soll das ja betreffen. Und dann gabs da noch diese Rückrufaktion wegen den Sitzen beim Yaris II. Das sind halt alles Sachen die mich wieder zum Yaris I tendieren lassen.

Wegen dem Innenraum, das wirkt halt beim Yaris II etwas "zu" Modern. Sieht nicht mehr so ganz nach einem klassischen Auto aus. Wobei das ja auch nicht schlecht sein muss. Ich bin echt zu unschlüssig um mich jetzt für den einen oder anderen zu entscheiden...

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Beim Innenraum kann ich dein Fazit nicht nachvollziehen. Das Interieur beim Yaris I ist billig und sieht auch so aus. Beim Yaris II ist es auch nur Plastik, was für mich aber wenigstens gut aussieht.

Plaste isses überall. Beim Yaris II lassen sich die einzelnen Teile imho auch als einzelne Teile erkennen. Beim Yaris I wirkt das alles irgendwie wie aus einem Guss.

Nur weiß ich nicht welches Modell er beim Yaris I gefahren sein soll. Die Lenkrad-FB gabs doch nur beim Editionsmodell welches aber ein 1.3er war...

Also ich bin einen Yaris I 1.0 SOL gefahren. Soweit ich weiss haben alle SOL Modelle diese Lenkradfernbedieung, oder gilt das nur für den Yaris II?

Leider gibt es zurzeit sehr wenige Angebote für gebrauchte Yaris II. Ich habe schon ein paar Autohäuser abtelefoniert die Yaris II als Jahreswagen anbieten, allerdings haben mir fast alle gesagt das sie nur ehemalige Mietwagen haben, und es auch sonst etwas anderes gibt. Von privat kaufen kommt für mich aber auch nicht in Frage, da ich die Garantie von einem Händler haben möchte.

Wie kann ich eigentlich erkennen ob ein Yaris II in Frankreich oder in Japan gebaut wurde? Nur durch das XP9(F), steht F für Frankreich?

Guten Morgen,

das steht in der Fahrgestellnummer. Die findest du zum Beispiel im Fahrzeugschein.

Alternativ fährst du den Golf noch ein halbes Jahr und steigst dann auf einen Yaris um.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von cookie_junior


Von privat kaufen kommt für mich aber auch nicht in Frage, da ich die Garantie von einem Händler haben möchte.

du hat bei Toyota 3 Jahre Werksgarantie und kannst fürn Appel und n Ei das ganze auf 5 Jahre verlängern (ne Art Versicherung). Das würde ich jetzt nicht als Argument gegen nen Privatkaf sehen...

Zitat:

Wie kann ich eigentlich erkennen ob ein Yaris II in Frankreich oder in Japan gebaut wurde? Nur durch das XP9(F), steht F für Frankreich?

Wahrscheinlich steht das F für Frankreich. Ist aber eigentlich egal, da bis auf den nicht in Frage kommenden TS

alle

für Europa gebauten XP9 in Frankreich gebaut wurden/werden.

Natürlich wird es bei den allerersten Produktionsmodellen die eine oder andere Kinderkrankheit gegeben haben, die später geändert wurde. Aber wie viele haben derartiges beschrieben? Ich glaube es waren 2:

Ein Punkt war wohl die Passung der Plastikteile im Innenraum. Bei meinem (gebaut im Juni 06) war das eigentlich ganz ok, sollte bei neueren noch besser sein, aber das siehst Du ja auf den ersten Blick wenn du dir den Wagen anschaust.

Die andere Sache mit dem defekten Schweisspunkt wird wohl nicht viele betreffen, sowas fällt in der Produktion ja sehr bald auf.

Und sonst? Wovor hast Du Angst?

@cookie_junior: Wenn es dir beim Fahrzeugwechsel hauptsächlich um Kostenreduktion geht, dann auf alle Fälle den Yaris I wählen. Ist ein Hauseck leichter als der neue und verbraucht dementsprechend weniger. Fahrleistungsmäßig ist PI 1,0 mit PII 1,3 gleichzusetzen, was auch zu berücksichtigen ist.
Hab den PI TS und die Kiste macht wirklich 0 Probleme.

Wenns rein um die Kosten geht, dürfte nen Golf V nicht nennenswert teurer als nen Yaris 1,3 sein.

Der Toyota ist bei der Versicherung nicht gerade besonders günstig, der Benzinverbrauch liegt bei rund 7,5l/100 km, und wenn mal was kaputt geht, sind die Ersatzteilpreise und Werkstattarbeiten sehr kostspielig.

Den Golf bekommste an jeder zweiten Tankstelle preiswert repariert, Ersatzteile gibt es im freien Handel für kleines Geld.

Gehts dir allerdings um problemloses, spritziges fahren, in nem pfiffigen Kleinwagen, kann ich dir den ersten Yaris mit 86/87 PS nur wärmstens empfehlen. Meinen hab ich jetzt 7 Jahre, und es war _nichts_ dran kaputt, und das meine ich so wie es da steht: _nichts_ war kaputt.

Vorher bin ich 22 Jahre Golf gefahren (Golf 1, kurz Golf 2). Da war immer wieder was kaputt dran: Auspuff, Bremsleitungen, Kühlwasserschläuche, Radlager, Antriebswellen... .

Konnte immer preiswert repariert werden, aber nervte eben auch.

Die Qualitätsanmutung im Innenraum mag billig wirken, sie ist es aber nicht. Da geht nix kaputt. Serienmässiges Radio kann mittels anderer Konsole ausgetauscht werden.

Es sollte aber nen 1,3l Motor sein, denn mit dem macht das Fahren wirklich Laune. Meinen werd ich jedenfalls so schnell nicht hergeben. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen