Yamaha YZF R125 nach Kaltstart oben rum keine Leistung

Yamaha YZF R 125

Hallo, meine YZF R125 die erst 2000 km drauf hat, macht nach einem Kaltstart z.B über Nacht im oberen Drehzahlbereich Probleme. Über 5000 Umdrehungen hat sie massiv Leistungsverluste und stottert. Doch nach ca. 1km fährt sie wieder ganz normal? Ist das normal?

LG
Steven

Beste Antwort im Thema

Geh mal näher ins Detail.
Du schiebst das Fahrzeug in der Früh aus der Garage, fährst los, drehst im Anschluss in den oberen Drehzahlbereich......und nach 1km ist wieder alles normal?

--> Falls das so ist.....
1.) man fährt einen Motor warm. Mind. 10km im mittleren Drehzahlbereich. Das Öl ist kalt, genau wie die Motorenteile, Zahnräder, Lager.
2.) Früher hatten Motorräder einen Choke. Heutzutage gibts Kaltstarteinrichtungen, die automatisch das Gemisch anfetten. Möglicherweise ist das Gemisch in dieser Kaltlaufphase zu fett für deine Drehzahlorgien.
3.) armes Mofa

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das ist richtig, rasche Temperaturänderungen stressen das Materialgefüge, führen zu Spannungen und das mindert die Lebensdauer. In der Regel hat das für den Erstbesitzer keine Relevanz, der verkauft das Fahrzeug lange vor dem Zusammenbruch.

Sachen pfleglich behandeln? Wo kommen wir denn da hin, nur wenn wir neue Sachen kaufen sind wir wertvolle Mitglieder der Konsumgesellschaft.

re

Deine Antwort
Ähnliche Themen